Suchergebnisse

  1. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    Ob das Herumgehacke auf AMD/ATi in Foren (teilweise auch auf Testseiten) dabei hilfreich ist? Wer auf jemanden Eintritt der bereits am Boden liegt, erhofft sich wohl kaum dass sich der Niedergeschlagene dadurch erholt. Wer ernsthaft möchte oder fordert dass uns AMD/ATi als Gegengewicht...
  2. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    Ja irgendwie misst jeder Mist^^
  3. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    Ja ihr habt recht, habs auch gerade bemerkt dass es unterschiedliche Systeme sind :fresse: Naja dann ist der niedrige Stromverbrauch nur auf die Spiderplattform zurückzuführen... Edit: btw, PcPerspektiv hat ein MSI 790FX-Board benutz, scheint wohl auch etwas sparsamer als das Gigabyte 790FX zu...
  4. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    Hmm, hier zeigt sich ein anderes Bild: Quelle: http://www.pcper.com/article.php?aid=483&type=expert&pid=11
  5. Mr.QUAD [kuoat]

    Welcher 775er Doppelkern verbraucht am wenigsten Energie (Idle)?

    lt. Intel Januar 2008, hier die Modelle: http://www.pcgameshardware.de/?menu=browser&article_id=614070&image_id=699573&show=original ...könnten nur leicht Overkill und zu teuer sein wenn du nicht so viel Leistung benötigst :haha: 0,3 W und dazu noch TDP-Angabe... naja in der Praxis sollte der...
  6. Mr.QUAD [kuoat]

    Welcher 775er Doppelkern verbraucht am wenigsten Energie (Idle)?

    Wenn du noch etwas warten kannst, warte auf die 45nm Dual-Cores. Ich würde sagen neue 65nm Steppings bei E2xxx und E4xxx geben sich im Idle nix. Wichtiger ist wohl der Chipsatz, da gibt es deutlich größere Unterschiede bei der Verlustleistung, sprich hier gibt es mehr Einsparpotential. Und was...
  7. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    aber den spruch "smarter choice" nicht vergessen
  8. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    Zu finden auf der ersten Seite...
  9. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    @StevensDE Afair haben die Chinesen geschrieben, dass man bedenken soll dass die Retail-Phenoms nicht so leicht übertaktet werden können (mangels offenem Multi o. ä). Naja kurze Zeit später haben sie selber demonstriert wie das Übertakten scheinbar auch ganz gut über den Referenztakt...
  10. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    Die Frage die ich mir stelle, wieso hat expreview.com einen Phenom auf über 3,0GHz übertakten und benchen können? Offensichtlich existiert schon ein Stepping dass OC-Potential besitzt.
  11. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    @McThinkpad Da du erst seit 5 Tage hier angemeldet bist, kannst du freilich nicht wissen, dass diese Benchhappen (ohne konkrette Hardware-Angaben) von expreview.com bereits bis zur Ermüdung durchgekaut wurden. Einen Grund für eine Aufwärmung dieser abgedroschenen Geschichte sehe ich aber...
  12. Mr.QUAD [kuoat]

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Cl2iminal = criminal für die die aufn Schlauch stehen^^
  13. Mr.QUAD [kuoat]

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Das ja kriminell ;) Aber den Lukü-Prototypen möchte ich auch mal sehen :D Nix für schwache Nerven, was das vermutliche Lärm-Inferno betrifft...
  14. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    Ich muss eingestehen dass ich nicht viel AM2-Erfahrungen habe, aber beim Sockel S939 war MSI teilweise zum davonrennen. MSI ist nun beim AM2+ fast unwiderstehlich günstig, zugegeben ein Versuch wäre es wert. Man kann Herstellern schließlich nicht (alte) Fehler ewig anlasten, sonst verpasst man...
  15. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    Ist nur meine Meinung, aber MSI schafft es oft nicht (besonder bei neuen Chipsätzen/Boards) ein BIOS ohne nervige & auffällige Bugs zu programmieren. Gigabyte muss definitiv vom Höhenflug (vermutlich ausgelöst durch die zweifelsohne guten Core2-Boards) herunterkommen und die Preise der...
  16. Mr.QUAD [kuoat]

    was st die bessere p/l wahl?

    Beim G0 Quad wirst du eher die Wakü nötig haben, bedenke vorallem in einem Mini-Tower! Mit nem 45nm Quad stehen dagegen die Chance mehr als gut dass du mit bloßer Lukü zurecht kommst, der Verbrauch beim Yorki hat sich quasi halbiert! Dual-Core und Wakü macht nicht wirklich viel Sinn, dazu ist...
  17. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    Das war ja schon in der Vergangenheit oft AMDs Chance, wodurch sich AMD auch einen gewisse (P/L-Verhältnis)Fangemeinde gemacht hat. Die neuen "Phenom"-Chipsätze werden dabei auch hilfreich sein. Wenn die Midrange/Performance-Grafikkarten (3850/3870) noch dazu kommen, stehen die Chancen für AMD...
  18. Mr.QUAD [kuoat]

    was st die bessere p/l wahl?

    Ich vermute mal du übertaktest? Der G33 soll ja eigentl. ähnlich gute OC-Eigenschaften wie der P35 haben, die Frage ist bloss ob ASUS ein gutes BIOS geschrieben hat? Wenn ja würde ich zu einem E4500 (~95,-) statt E6550 greifen. So kannst du dann auch gemütlich auf nen 45nm Quad aka Yorkfield...
  19. Mr.QUAD [kuoat]

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    Die Risc-Architektur des Itaniums hat aber mit der x86-Architektur nicht mehr viel zu tun. Und wenn man das Feld "Risc"-CPUs (auf dem sich der Itanium bewegt) beleuchtet, stellt man fest dass deine Aussage nicht richtig ist, weil auch weitere Hersteller echte 64 Bit CPUs herstellen, z.B. IBM. Da...
  20. Mr.QUAD [kuoat]

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage

    Ich kann dir sagen wer provoziert, es ist nachwievor McThinkpad. Durch Unwahrheiten, Utopien, Ideologie die er verbreitet. Durch seine Art und Weise wie er Auftritt, er weis alles besser, er pocht auf seine Meinung und will sie anderen aufdrücken. Das hat nichts mehr mit freier Meinungsäußerung...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh