Suchergebnisse

  1. martin91

    Netzwerkkabel crimpen scheitert

    Danke für den Tipp. Hat funktioniert. Die einzelnen Adern bestehen aus einem massiven Draht. Falls das keine Lösung auf Dauer ist werde ich die passenden Stecker oder eine RJ45-Zange kaufen.
  2. martin91

    Netzwerkkabel crimpen scheitert

    Im konkreten Fall gab es leider keine Alternative zum Crimpen, da das Kabel sonst nicht durch das Leerrohr gepasst hätte. Kann es auch der Fall sein, dass der Stecker nicht mit der Zange kompatibel ist?
  3. martin91

    Netzwerkkabel crimpen scheitert

    Hallo, Vor ein paar Wochen habe ich mir eine Crimpzange und Netzwerkstecker inkl. Einfädelhilfe und Tülle gekauft. Leider misslingten mir bislang aber alle Versuche einen Stecker auf ein LAN-Kabel zu crimpen. Jedes mal sieht es nach dem Verwenden der Crimpzange so aus wie auf den Fotos: Der...
  4. martin91

    CPU mit NHC undervolten riskant?

    Ich vermute mal, dass RMClock oder CrystalCPUID in einer zukünftigen Version die Unterstützung deiner CPU mitbringt.
  5. martin91

    CPU mit NHC undervolten riskant?

    Ich habe leider keine Ahnung, wie es beim X2 QL-64 aussieht. Aber bei den Turion X2 Prozessoren ist bei meinen ein Einsparpotential vorhanden bei dem sich das Undervolten vorallem hinsichtlich der Lautstärke auf jedenfall lohnt. Extrem groß war das Einsparpotential bei den SingleCore Turion...
  6. martin91

    Display in falscher Deckelposition deaktiviert

    Du hast Recht. Ich habe das Notebok gerade eben aufgeschraubt und festgestellt, dass drei Kabel vom Motherboard zum Deckelteil des Notebooks laufen. Eines der dreien ist für die Lautsprecher (verläuft auf der linken Seite in den Deckel des Notebooks). Die zwei anderen sind für das Display...
  7. martin91

    Display in falscher Deckelposition deaktiviert

    Hallo, bei einem MSI S270 tritt seit kurzer Zeit das Problem auf, dass das Display in "normaler" Position komplett deaktiviert ist. Es scheint mir so zu sein, dass nicht nur die Hintergrundbeleuchtung, sondern auch das eigentliche LCD in diesem Zustand komplett abgeschaltet ist. Bildet das...
  8. martin91

    Neuer Full Hd fernseher muss her

    Mittelfristig sicher nicht in Deutschland. Wenn du gute Bildqualität fürs Fernsehen willst kommst du an DVB-S nicht vorbei. Wenn der KabelAnbieter, der bei dir Leitungen verlegt hat nicht KabelDeutschland heist so wäre evtl. auch mit DVB-C eine gute Bildqualität zu erreichen. Mit IPTV wäre...
  9. martin91

    Der LCD/Plasma-Fernseher-Thread (Part 5.2)

    Naja, nicht selten sind die Geräte in den Läden nicht vernünftig eingestellt (Bildformat, Einstellung von Helligkeit/Kontrast), aber auch hier könnte ich nochmal das gleiche schreiben was ich ein paar Beiträge zuvor schon geschrieben habe - wieso erst analog und nicht gleich richtig?
  10. martin91

    Neuer Full Hd fernseher muss her

    Mit DVB-T schauen, sich dann aber Gedanken über FullHD und 100 Hz machen... :shot: Ok, ich weis man hängt evtl auch mal den PC oder nen Bluray/DVD-Spieler dran.
  11. martin91

    Der LCD/Plasma-Fernseher-Thread (Part 5.2)

    Von DVB-T würde ich abraten, denn die Bildqualität ist dabei mit den Parametern die in Deutschland genützt werden gerade bei schnellen Szenen schlecht. Analoger Satellitenempfang wird in zwei Jahren sowieso abgeschaltet wie vor einigen Jahren analoger Antennenempfang. Und genauso wie es jetzt...
  12. martin91

    Netz/Strombuchse abgebrochen

    Auch wenn das jetzt Leichenfledderei ist: Nochmal ein großes Dankeschön an alle die mir in diesem Thread geholfen haben! Ich habe die Bauteile damals zwar nur angelötet ohne es zusätzlich zu befestigen oder einen Adapter nach aussen zu legen, aber trotz ständiger Ein- und Aussteckerei...
  13. martin91

    Suche neuen Reciver wie meinen Humax F1-Fox

    Auch wenn das Leichenschändung ist möcht ich es gerne nachtragen: Du hattest bzw. hast Recht, die Technisatsatreceiver sind wirklich richtig gut. Ich hatte bislang noch keinen Receiver von Technisat, sondern nur TV-Karten, die nicht überdurchschnittlich waren. Bei den Receivern schaut es aber...
  14. martin91

    64bit Flash verfügbar

    Adobe hat eine Alphaversion für 64bittiges Flash für Linux veröffentlicht. Siehe heise online & planet3dnow. Wer nutzt es von euch schon und ist es brauchbar (64bit ff mit dem ndiswrapper war für micht unbrauchbar, hat sich immer aufgehängt und die flashalternativen spielten das meiste nicht...
  15. martin91

    Dell Vostro Notebooks (Part 7)

    Das ist normal. Denke nicht, dass du irgendein Standardnotebooknetzteil (irgendeines Herstellers) finden wirst, bei dem das nicht so ist.
  16. martin91

    Riesen Problem mit Open Office

    Kann dir leider nicht helfen. Aber falls hier auch sonst niemand Rat weis, dann frag mal in nem spezifischen OpenOffice Forum nach.
  17. martin91

    [Sammelthread] [News] Google Chrome, Internet Explorer Killer!

    Spaßvogel... nur gut, dass ich grad den FF nutze.
  18. martin91

    [Sammelthread] [News] Google Chrome, Internet Explorer Killer!

    Dazu ist der Browser ja OpenSource. Vielleicht gibt's bald mal einen Fork ohne den google-Müll. Adblock Plus ect. kommt sicher auch irgendwann mal. Ich werde wahrscheinlich bei Firefox bleiben, aber es freut mich, dass es einen weiteren Browser gibt. Mozilla muss mit den nächsten FF Versionen...
  19. martin91

    Fesplattenprob - evtl Löthilfe ?

    Ja, wieder anlöten sollte gehen, evtl. muss man halt das Plastik wegschneiden, jenachdem an welcher Stelle der PIN abgebrochen ist und wie man drankommt. Habe auch schon mal versehentlich einen Datenpin an der Festplatte abgebrochen. Nachdem ich die Platine abgeschraubt hatte konnte ich den PIN...
  20. martin91

    Netzteil beim Einschalten geknallt- geht aber alles.Was war das??

    Auf jedenfall austauschen. Sonst bist selber Schuld wenn plötzlich alle Komponenten im PC draufgehen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh