Fesplattenprob - evtl Löthilfe ?

dante`afk

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
6.610
Ort
New York
heya, ich hab meine alte ide platte etwas grob hantiert letztens und nen strompin ist abgebrochen. war nun in 3 örtlichen pc shops und hab den kundendienst von seagate angerufen - ohne erfolg.

ich weiß nun nicht wie das gemacht werden muss, evtl wieder dranlöten ?

falls sich jemand damit auskennt und sich dran versuchen will, wäre ich sehr dankbar, würde ihm die platte dann verschicken. brauch die daten die drauf sind

dieser pin ist ab



also die platte geht auch garnicht an wenn ich den pc boote, hab sie halt als slave drin. sie wird nicht warm und auch kein betriebssummen.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, wieder anlöten sollte gehen, evtl. muss man halt das Plastik wegschneiden, jenachdem an welcher Stelle der PIN abgebrochen ist und wie man drankommt. Habe auch schon mal versehentlich einen Datenpin an der Festplatte abgebrochen. Nachdem ich die Platine abgeschraubt hatte konnte ich den PIN über die Rückseite wieder anlöten. War zwar eine sehr fummelige Sache, aber hat funktioniert.

Schraub die Elektronik mal ab wenn du einen passenden Akkuschrauberaufsatz hast. Mach dann Fotos von uns stell die hier rein.
 
wenn du hinten an die lötstellen kommst
dann besorg dir z.b. ein Y-kabel und löt davon den passenden teil mit kabel hinten an
hätte ich auch vorgeschlagen . es muss aber kein Y-Kabel sein . Die alten Lüfter waren teilweise mit einem 4pinstecker an das Netzteil angeschlossen . Der würde es auch tun . Eventuell im reyclinghof oder so danach fragen .
 
danke das mit dem y kabel werde ich mal machen, der pin ist komplett abgebrochen also ich sehe nur noch nen loch mit einer klitzekleinen silbernen stelle darin.
 
y-adap_4auf3.jpg


das kabel möcht ich nun verwenden zum löten

dürfte gehn ne ? hab davon noch reichlich durch die slipstreams ^^
 
klar das funzt

musst nur an der richtigen seite abschneiden
und richtig rum anlöten
 
wunderbar - passt ja nur in eine richtung rein ^^

danach mach ich ersmal dickes backup und gewöhn mir auch an, sowas regelmäßig zu machen, bis zu diesem vorfall hab ich nämlich davon nichts gehalten ^^
 
Wer einmal richtig Daten verloren hat, erkennt sehr schnell den Sinn eines gescheiten Backups.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh