Suchergebnisse

  1. DasKanu

    Mauszittern Asus P9X79 Deluxe

    Zittert die Maus auch schon im Bios? Für mich klingt das nach einem Hardware-Defekt! :-(
  2. DasKanu

    Bootprobleme mit ASUS P9X79 Deluxe wegen CPU Fan

    Bios ist bereits auf dem neuesten Stand? Im Notfall könntest du einfach die CPU-Fan Überwachung im Bios ausschalten, dann dürfte die Meldung nicht mehr kommen!
  3. DasKanu

    kann das mobo noch laufen?

    Hallo, sollten es wirklich Flussmittelrückstände sein, solltest du sie ganz einfach mit Spiritus oder Waschbenzin entfernen können. Gruß Kanu
  4. DasKanu

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|1]

    Bin seit heute auch stolzer Besitzer einer Intel X25-M G2 mit 80GB. Leider habe ich ein Problem. Windows 7 bootet nicht immer sofort durch. Manchmal passiert es, dass der Bildschirm "Windows wird gestartet" für 30-60 Sekunden stehenbleibt, bevor die Festplatte weiterlädt. Kennt irgendjemand...
  5. DasKanu

    Freez beim BIOS Flash, was nun?

    Hallo, ich habe bereits ein A7DA-S wiederbelebt. Meine Vorgehensweise: 1. CMOS-Reset 2. Floppy anschliessen 3. Diskette (formatiert) mit AMIBOOT.rom einlegen (AMIBOOT.rom = Bios-File umbenannt) 4. PC anmachen 5. Hoffen, dass er auf das Floppy zugreift und die AMIBOOT.rom liest 6. Warten...
  6. DasKanu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [5]

    Für 471 sind es 1,24V und für 500 sind es 1,36V. Irgendwie ist es bei vielen so. :D
  7. DasKanu

    Micron D9GMH (Cellshock 800Mhz )

    Ein Bekannter hat vor 3 Monaten seinen defekten Cellshock 800er RAM umgetauscht bekommen. So einen Service hätte ich bei meinem RAM auch gerne gehabt. :mad: Würde MSC einfach mal eine E-Mail schreiben und nachfragen, denke schon, dass sie noch welche auf Lager haben.
  8. DasKanu

    Micron D9GMH (Cellshock 800Mhz )

    Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht. Einer meiner Riegel war 100% defekt, Memtest brachte Fehler ohne Ende und auch Windows quittierte den Betrieb sofort mit einem Bluescreen. Also zu MSC geschickt und ihn einfach mit der Bemerkung, dass er fehlerfrei sei zurückbekommen. Sachbearbeiter war...
  9. DasKanu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [5]

    OK, ist natürlich verständlich. Trotzdem vielen Dank, vorallem für deinen Testbericht. Man kann sich also auf das AHCI ROM 1.20E freuen. :)
  10. DasKanu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [5]

    Könntest es du mir schicken, omniman? :)
  11. DasKanu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [5]

    Wo finde ich den Downloadlink für das Bios F9 mit AHCI Rom 1.20E?
  12. DasKanu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [5]

    Mir ist RAM bis jetzt immer einfach so kaputt gegangen. Manchmal schleichend "Anwendung Blabla hat einen Fehler verursacht", bis dann später auch noch die Bluescreens dazu kamen. Und manchmal waren sofort die Bluescreens da.
  13. DasKanu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [5]

    Könnte mir defekten RAM vorstellen und würde daher mal Memtest ein paar Stunden laufen lassen.
  14. DasKanu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [4]

    Du hast einen Dualcore, der mag auch gern weniger als 63%, musst du ausprobieren. @scusi1509 450MHz FSB mit 1,2V VTT und MCH, war vielleicht doof ausgedrückt. Sorry.
  15. DasKanu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [4]

    Selbst bei einem Quad musste ich bei 450MHz FSB noch nicht an den Boardspannungen rumspielen. :) Und ja, zu hohe Spannungen führen eher zu Instabilitäten, hab ich auch gemerkt.
  16. DasKanu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [4]

    @Hardcore-DAU Ich finde deine Spannungen zum Teil viel zu extrem. Du betreibst ja im Moment nur einen Dualcore mit 456MHz FSB. Dafür sollten 1,2V VTT und 1,2V MCH locker reichen. Dann zu den GTLs, du hast aktuell 1,34V MCH eingestellt und die MCH Reference auf 0,76V, macht 56,7%. Bisschen...
  17. DasKanu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [4]

    Juhu, hab gerade zwei Prime Large Runs mit 500MHz FSB durchbekommen. VTT 1,34V und MCH 1,38V. CPU GTL 67% und MCH GTL 63%. Skews 150 CPU und 200 MCH. Wenn ich nun auch noch Custom durchhabe, gehts ans Ausloten.
  18. DasKanu

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [4]

    Ich bin nun auch FSB 500 ready und deshalb will ich nun auch mitmischen. Gleich mal eine Frage an Cole. Wie bist du vorgegangen, um die Skews auszuloten? Ich probier gerade 500MHz x 8, aber bin noch nicht über 100 Minuten Prime Large hinausgekommen. :( Bis jetzt habe ich noch keine...
  19. DasKanu

    Bleibt was anderes als das Mainboard als Fehlerquelle übrig ?

    Hallo, falls nicht bereits geschehen, würde ich zu einem BIOS-Update raten. Gruß Kanu
  20. DasKanu

    Bios upadte problem

    Probier mal folgendes: AFUDOS.EXE 78NM3206.ROM /p /b /n /c oder AFUDOS.EXE /p /b /n /c 78NM3206.ROM Gruß Kanu
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh