Freez beim BIOS Flash, was nun?

Gohst_oc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2007
Beiträge
2.179
Mein PC ist just während dem ich ein BIOS Flash gemacht habe abgestürzt.

Was nun? Es ist ein Foxconn A7DA-S Board was zerflasht wurde.
Das ganze wäre nur halb so wild, wenn ich da kein Raid 0 und haufenweise Daten drauf habe.

Es sind zwar keine ABSOLUT unentbehrlichen, aber an die wieder ran zu kommen würde Jahre dauern.

Sind tonnenweise Filme (LEGALE) und so weiter.

Kann man da noch was tun? Der PC schaltet ein, aber ohne Bild und macht kein pieps.

Ist es normal das die Onboard Graka kein Bild von sich gibt wenn ne Graka im PCIe Slot steckt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist es normal das die Onboard Graka kein Bild von sich gibt wenn ne Graka im PCIe Slot steckt?
durchaus möglich, wird automatisch deaktiviert.

Das ganze wäre nur halb so wild, wenn ich da kein Raid 0 und haufenweise Daten drauf habe.

Es sind zwar keine ABSOLUT unentbehrlichen, aber an die wieder ran zu kommen würde Jahre dauern.

Sind tonnenweise Filme (LEGALE) und so weiter.

Die Festplatten sind doch nicht kaputt und die Daten noch drauf.
Anderes Board oder Bios Stein neu flashen, auswechseln,
Kann man da noch was tun? Der PC schaltet ein, aber ohne Bild und macht kein pieps.
schon Cmos reset gemacht?
PC ausschalten.
Netzstecker ziehen.
3x Power on Knopf drücken,
Cmos Jumper umstecken (oder wie im Handbuch beschrieben)
Batterie für 10 min ausbauen.
Jumper wieder zurück.
Batterie wieder rein und Strom dran.
PC starten, sofort ins Bios gehen, erstmal nichts verstellen und mit F10 abspeichern.
Wenn das nicht funktioniert, Batterie über Nacht ausgebaut lassen.

Hat das Board keine Bios Recovery funktion? ( wenn die noch funktioniert.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe bereits ein A7DA-S wiederbelebt.

Meine Vorgehensweise:

1. CMOS-Reset
2. Floppy anschliessen
3. Diskette (formatiert) mit AMIBOOT.rom einlegen
(AMIBOOT.rom = Bios-File umbenannt)
4. PC anmachen
5. Hoffen, dass er auf das Floppy zugreift und die AMIBOOT.rom liest
6. Warten, bis sich der PC neustartet und wieder ein Bild zeigt

(Wenn du einen Speaker angeschlossen hast, müsste es sogar Piepstöne geben, die einen erfolgreichen Flash signalisieren!)

Ich hoffe es klappt bei dir! Viel Erfolg!

Gruß Kanu
 
Hmm also er hat etwa 50 Sekunden Lang irgendwas gelesen, danach war Schluss.

Ich habe keine Ahnung wieso. Jedenfalls loopt er immer wieder.

Zuerst piept er ein mal. Danach liest er 50 Sekunden vom Floppy und schliesslich piepst er 5 mal und fängt alles wieder von vorne an.

Aber Bild habe ich keins. Und mittlerweile liest er nicht mehr vom Floppy wenn ich neu starte.

Was ist denn da für ein BIOS-Chip drauf?
Marke oder so. Mein Bruder kann den vielleicht mit nem Galep Programmer wieder flashen.

Drauf steht aber nur gross MX oder so.
 
Wenn der Chip gesockelt ist, kann man sich doch einen neuen chip kommen lassen.
Gibt doch im Web genug Firmen für Bios flash.
Bezeichnung steht auf dem Chip unter dem Aufkleber, Anleitung gibt es auch bei den Bios flash Firmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh