Suchergebnisse

  1. raupi

    Netzteil und 7800GTX

    Die 7800GTX bezieht ihre Versorgungsspannung hauptsächlich aus der +12V Schiene, das sind dann alleine für die GraKa über den Daumen gepeilt ~7A. Wenn Du ein einigermassen modernes Mainboard hast dann saugt das für die CPU auch aus +12V, dazu kommen die Laufwerke und so weiter. Zusammengefasst...
  2. raupi

    7800 GT oder X850 XT

    Wenn Du ein AGP Board hast dann würde ich eher zu einer X850 raten :fresse:
  3. raupi

    Was genau ist der Multiplikator und Teiler?

    Technisch wird das über eine PLL realisiert. Was das ist und wie das funktioniert kannst Du über google herausfinden. Ohne etwas elektronisches Grundwissen wirst Du allerdings nicht viel davon verstehen. Für einen kleinen Einstieg schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/PLL
  4. raupi

    (9800Pro+Polar Freezer) + Druck auf das Kühlelement durch 24 Pin Netzteiladapter

    Mach mal n Bild wenn möglich, so kann man sich wenig drunter vorstellen...
  5. raupi

    X800 Pro vs. X800GTO AGP Unterschied ?

    Ich hab noch keine gesehen bei der es net geht, muss aber nichts heissen :D
  6. raupi

    X800 Pro vs. X800GTO AGP Unterschied ?

    Der Sensor für die GPU-Temperatur ist bei jeder X800 on-die vorhanden. Wenn der Hersteller des Boards das Monitoring nicht im BIOS der Karte abgeschaltet hat dann geht das natürlich auch bei X800pro Karten.
  7. raupi

    Welche AGP Karte bis max 300€

    Ne nVidia 6800GT oder wenns ATI sein soll irgendne X800 XT (PE) oder X850pro VIVO (um die 250 Euronen kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf 16 Pipes geflasht werden). Ich hab mir vor kurzem eine der "white box" X800 XT PE geschnappt, für 239,- Euro bei MF, so ziemlich das schnellste was...
  8. raupi

    Grafikkarten Kühler Empfehlung (Leistung & Laustärke) only LuKü [Bilder]

    Ne, zu fest zuziehen geht beim Zalman net, da sind die Bolzen der Anschlag. Ist beim Silencer vielleicht möglich aber net beim VF 700.
  9. raupi

    Grafikkarten Kühler Empfehlung (Leistung & Laustärke) only LuKü [Bilder]

    Der Zalman ist auch nicht unumstritten: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=251662
  10. raupi

    Ati R520 (3)

    In dem Fall würde runtertakten nichts helfen, die Leckströme fliessen unabhängig vom Takt.
  11. raupi

    Ati R520 (3)

    Möglich. Kann aber auch sein dass sich da net mehr viel ändert weil ATIs 90nm Prozess die gleichen Probleme mit hohen Leckströmen hat wie Intel beim Prescott. Das würde bedeuten dass der hohe idle Verbrauch erst mal so hingenommen werden müsste.
  12. raupi

    Frage zum Einbau der 7800 GTX

    Musst Du nicht aber es ist elektrisch gesehen besser weil sich der Strom dann aufteilt und jede Steckverbindung nur mit dem halben Strom belastet wird.
  13. raupi

    Headline: The return of the King—ATI X1800XT 16pipes reaches 9972 in 3DMark 05

    Hier sind etwas realistischere Zahlen, jeweils Gesamtsystem mit X1800XT: idle: 152W burn: 206W Rechnen wir mal grob über den Daumen für das System ohne GraKa 100W pauschal. Dann verbrät die X1800XT alleine: idle: 152W - 100W = 52W burn: 206W - 100W = 106W Das Netzteil hat einen Wirkungsgrad...
  14. raupi

    Headline: The return of the King—ATI X1800XT 16pipes reaches 9972 in 3DMark 05

    "System power consumption when idle is 276W (power factor is about 0.5, thus the idle power consumption of X1800XT is 138W)" Was soll das für ein "power factor" sein? IMHO sind das Vollhonks und die haben Schrott gemessen oder wissen net wie man eine Messung richtig interpretiert.
  15. raupi

    Headline: The return of the King—ATI X1800XT 16pipes reaches 9972 in 3DMark 05

    Ehem, das ist doch das Gesamtsystem, net nur die Karte alleine...
  16. raupi

    Leistungsverlust bei Grafikkarte!?

    Das sind gerade mal 2% Unterschied. Solche Schwankungen sind zwischen verschiedenen Läufen von 3DMurks völlig normal, vor allem auch wenn am System Veränderungen vorgenommen wurden (Speicher...). Da ist nichts defekt.
  17. raupi

    Asus AX800XT problem

    Jo, der Lüfter ist temperaturgesteuert und im 2D Betrieb angenehm leise finde ich. SmartDoctor, das ist doch dieses ASUS eigene Tool? Kann mich schwach erinnern... Ich würde das Ding sofort von der Platte putzen und stattdessen die "ATI Tray Tools" benutzen. Die können alles was der SD kann...
  18. raupi

    Asus AX800XT problem

    Jup, der kleine gelbe ist ein Videoeingang. Den kannst Du ignorieren. Und die Temperaturen sind völlig normal für die Karte.
  19. raupi

    Asus AX800XT problem

    Welche Anschlüsse meinst Du, am Slotblech? Das eine ist ein normaler VGA Ausgang für einen analogen Monitor, der andere ein DVI-I, für TFTs oder andere digitale Anzeigegeräte. Über den beiliegenden Adapter kann auch ein normaler analoger Monitor am DVI-I Ausgang angeschlossen werden. Dazwischen...
  20. raupi

    suche eine gute AGP Graka

    Vor kurzer Zeit gabs bei MF, Arlt, Snogard ASUS X800 XT PE als sogenannte "white box" Versionen für ~250,- Euro, das wäre nochmal ne richtige Frischzellenkur für ein AGP-System. Bei MF tauchen immer mal wieder ein paar davon auf, vielleicht bekommst Du ja noch eine. Da muss man dann auch nichts...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh