Suchergebnisse

  1. P

    AMD veröffentlicht Cool&Quiet Patch

    Bei uns ist es grad leicht bewölkt, aber sonst ganz nett ;)
  2. P

    AMD veröffentlicht Cool&Quiet Patch

    Inwiefern widerlegst du jetzt damit irgendeine Ausasge von nils? Du sagst doch das gleiche wie er nur anders
  3. P

    AMD veröffentlicht Cool&Quiet Patch

    RDTSC ist ein Prozessorbefehl und bedeutet "ReaD Time-Stamp Counter" Das ganze basiert scheinbar auf einem Problem mit Cool´n Quiet. Hab mich da wohl etwas dumm ausgedrückt. Das eine mal ist es ein Treiber für Cool´n Quiet und das andere mal wird ein Problem mit Cool´n Quiet behoben @...
  4. P

    AMD veröffentlicht Cool&Quiet Patch

    @ w0mbat Man muss aber schon dazusagen, dass mit der im Mai erschienenen Version die Größe der Datei mehr als verdoppelt wurde. Ich war heut auch schon der Meinung, dass dieser Treiber bereits R-HT beinhalten könnte. Aber nun Frage ich mich: Würde AMD nicht 2 Dateien draus machen?
  5. P

    AMD veröffentlicht Cool&Quiet Patch

    @ jurrasstoil Was istn das für ne Logik? Damit ich diese Aussage treffen konnte, musste ich wohl zwangsweise die Links anklicken, oder nicht? Wüsste nicht, dass ich neuerdings hellsehen könnte. Beide Male bezieht man sich auf Cool´n Quiet ;) @ area50 Dass es bei einem Sockel 939-System keinen...
  6. P

    AMD veröffentlicht Cool&Quiet Patch

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
  7. P

    Anti Hyperthreading

    Mal angenommen an den Gerüchten von Reverse-HT ist wirklich was dran: Wenn Intel es genauso umgesetzt hätte wie AMD, würde AMD doch nicht bis zum Launch des Conroe warten sondern hätte es schon längst freigeschalten. Sie würden sich doch sonst ins eigene Bein schiessen Bisher sprich aber auch...
  8. P

    Was ändert sich zwischen Merom und Yonah ?

    Ändern tut sich viel. Im Endeffekt ist es eine komplett neue Architektur
  9. P

    Anti Hyperthreading

    Ich habs am Anfang auch nicht ganz verstanden. Jetzt hab ich mir aber alles darüber durchgelesen und wenn ich das richtig verstanden habe, lässt sich der Code so noch weiter parallelisieren, als wenn man den Compiler nur auf Multi-Core setzt. CMT versucht also Optimierungen, die der...
  10. P

    Anti Hyperthreading

    Intel hat bereits CMT in die EE integriert, bzw. nur in dieser freigeschalten. Das lustige ist aber, dass es garnichts bringt, wenn das Programm vorher nicht durch einen Compiler mit diesem Feature gerutscht ist.
  11. P

    Anti Hyperthreading

    Davon würde ich nicht ausgehen. 30% sehe ich mitlerweile als oberste Grenze
  12. P

    AMD FX64 @ 3 Ghz im August?

    Bevor du solche Thesen aufstellst, solltest du dich vielleicht mal über die Funktionsweise von CMT informieren und was man dazu alles braucht ;)
  13. P

    Anti Hyperthreading

    Die Zeit wirds zeigen. Bei uns an der FH gibt es übrigends auch Professoren, die sind sich da nicht so sicher. Zumal es ja von NEC bereits erste Erfolge gibt. Aber natürlich ist die Erde eine Scheibe und die Sonne dreht sich um die Erde ;)
  14. P

    AMDs AM2 ***Sammelthread***

    In welchem Zusammenhang steht dieses Zitat von XS? Ist das ne Newsmeldung oder hat da einer was in der Hand? Bis jetzt ist das ganze immer noch ein Gerücht, auch wenn es sich ziemlich hartnäckig hält. Ich persönlich bin davon überzegut, dass noch was kommt, aber über die mögliche Performance...
  15. P

    Anti Hyperthreading

    Wie kann man ohne zu wissen wie diese Technik genau funktioniert, Aussagen über den Nutzen und der Performance machen? Glaubst doch nicht im Ernst, AMD würde diese Technik für nichts und wieder nichts einführen, oder doch? Ausserdem wird diese Technik sehrwohl in Hardware umgesetzt. Und selbst...
  16. P

    AMD FX64 @ 3 Ghz im August?

    Ich kanns mir nicht denken
  17. P

    AMDs AM2 ***Sammelthread***

    Was hat der Sockel 939 mit TCPA zu tun?
  18. P

    Anti Hyperthreading

    Ne, ist klar. Wer braucht schon ne Leistungssteigerung? Warum gehen wir nicht wieder zurück zum C64 :lol: Selten so einen Unfug gehört
  19. P

    AMD FX64 @ 3 Ghz im August?

    Um mal ein paar Sachen klarzustellen: - Wenn ein L2-Cache nichts bringt, dann ein L3-Cache erst recht nichts. Der einzige Vorteil ist, dass dadurch, dass er shared ist, 1 Core theoretisch die ganzen 2 oder mehr MB haben könnte - Die Desktop-Variante wird vorerst keinen L3-Cache erhalten - K8L...
  20. P

    K8l?

    @ XTX Zum einen wird es ein echter QuadCore und nicht 2 zusammengeklebte DualCores und zum anderen kommt er im Sommer 2007. Über SSE4 wurde meines Wissens auf dem letzten Analyst Day nichts gesagt, bzw. es wurde auch nicht ausgeschlossen
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh