Suchergebnisse

  1. W

    H2BENCHW: Benchmark-Thread

    @Zidane Ist das eine Fujitsu SAS die hier getestet hast? Oder mehrere?
  2. W

    Solid State Drive (SSD) (Part 1|1)

    @Cyprinus_Carpio PCI-Slots: Das ist klar. Bei sovielen Platten geht es auch nicht mehr um Geschwindigkeit. @Snoopy69: Nein, es war nur interessant mal anzuschauen, wie schnell es gehen kann. Aber, ob das wirklich praktisch ist... Ich meine, dass eine solches I-RAM-Laufwerk wohl auch nicht...
  3. W

    Solid State Drive (SSD) (Part 1|1)

    @Cyprinus_Carpio die 128 Laufwerke werden mit Expander angeschlossen. Aber, wie das genau geht, weiss ich auch nicht, habe ja nicht so viel Platz in meinem Gehäuse. @Snoopy69 Wenn Du bei ebay nach I-RaM suchst, findest Du ein Angebot für I-RAM. Dort ist ein Video dabei, wie schnell Windows...
  4. W

    Next-Gen Raptor, 150 GB, NCQ, SATA2 ... [1|1]

    Ich habe 6 x Fujitsu MAX3036RC, 36.7GB, Serial Attached SCSI (SAS), 15000 rpm, 3.3ms, 8MB Cache im RAID 5EE am Adaptech SAS/SATA 3805 Der AverageRead gemessen von HDTach bringt ca. 240 MB/s. Die Zugriffszeit liegt bei ca. 6.0 ms
  5. W

    Solid State Drive (SSD) (Part 1|1)

    Du kannst ja einen SAS Kontroller von Adaptec nehmen. Dort kannst Du bis zu 128 Laufwerke (auch SATA) an einen Kontroller hängen. Vielleicht reicht dir das... Und wenn das nicht reicht, dann schliesst Du nochmals einen Kontroller an und hängst nochmals 128 Laufwerke dran. Und dann machst Du ein...
  6. W

    Next-Gen Raptor, 150 GB, NCQ, SATA2 ... [1|1]

    Ja mag sein, dass es einen Kontroller ab 65 Euro schon gibt. Aber, wer wirklich SAS-Festplatten nutzen will und auch einen passenden qualitätiv Kontroller dazu muss dann schon etwas mehr in die Tasche greifen als bei ein paar Raptors.
  7. W

    Low-Level Formatierung unter Vista!?

    Also, Low-Level-Formatierung gibt es schon. Und mit KILLDISK kannst Du das beispielsweise schon machen. Das Problem ist jedoch, dass Du das im DOS machen musst und dass anschliessend alles gelöscht ist auf der Platte. Also auch Vista... Das heisst Dein Käufer muss dan mit Betriebssystem und...
  8. W

    SATA Festplatte funz nicht als C und läuft nicht ohne IDE platte. K8N Neo3

    Wenn Du eine SATA-II Platte an einen SATA-I anschliesst, musst Du wohl die Platte mit einem Jumper (an der Festplatte) ebenfalls auf SATA-I einstellen.
  9. W

    Next-Gen Raptor, 150 GB, NCQ, SATA2 ... [1|1]

    Ja das mit der RAM-Disk will ich mal probieren. Kennst Du zufüllig einen Link/Anleitung für das Einrichten einer RAM-Disk? Habe mich noch nie damit beschäftigt.
  10. W

    Next-Gen Raptor, 150 GB, NCQ, SATA2 ... [1|1]

    Ja, SSD wird mit der Zeit schon interessant. Aber, eben da ist mal der Preis und die Grösse von SSD. 32GB sind einfach fast zu wenig für Betriebsystem und Programme. Also müssen schon mind. 2 her. Wenn sie dann mal billiger sind. Aber bis dahin wird schon wieder eine bessere Version/Variante...
  11. W

    Solid State Drive (SSD) (Part 1|1)

    @Snoopy69, ich denke das ist ja der Sinn einer RAM-Disk. Dass temporäre Dateien und Cache von Browser wieder weg sind, wenn der Computer abgeschaltet wird. Für was sonst, sollte man den Platz einer RAM-Disk nutzen? Der Platz ist ja wohl nicht gerade riesig. So ca. 2 GB vielleicht. @HisN Wie...
  12. W

    Solid State Drive (SSD) (Part 1|1)

    Ja, temporäre Dateien und Browser-Cache. So sind die Daten jeweils bei Neustart wieder schön weg ;-)
  13. W

    Solid State Drive (SSD) (Part 1|1)

    Ja, ich werde wohl eher eine RAM-Disk machen.
  14. W

    Solid State Drive (SSD) (Part 1|1)

    DDR1? Nein DDR2-6400, 8GB
  15. W

    Solid State Drive (SSD) (Part 1|1)

    Ich habe jetzt mal den Test meiner SAS-Platten mit ATTO, wie Du Snoopy69 im ersten Beitrag: 4 SAS im RAID5 + 2 SAS im RAID0 Verflixt, was soll ich von diesen Werten halten???
  16. W

    Solid State Drive (SSD) (Part 1|1)

    @Snoopy69 Ja, also eine RAM-Disk klingt auch nicht schlecht. Schliesslich habe ich ja schon 8 GB-RAM. Aber, welchen Link du jetzt meinst, weiss ich nicht. Ist auch bei so vielen Beiträgen schwierig zu finden. Vielleicht kannst Du mir hier ja weiterhelfen?
  17. W

    Welche 2 Platte zu Raptor X empfehlenswert?

    Nimm eine Seagate 500GB-Platte. Sind gute Platten und vom Preis-/Leistungs-Verhältnis wohl ideal. Nun, hast Du drei Möglichkeiten und die Qual der Wahl ;-)
  18. W

    Vergleichstest: Systemplatten

    Microsoft empfiehlt beispielsweise die Auslagerungsdatei auf eine seperate Platte, oder zumindest auf eine separate Partition zu verschieben. Habs bei mir jetzt auch so: - RAID5, 4 SAS 36GB-Platten: System und Programme - RAID0, 2 SAS 36GB-Platten: Auslagerungsdatei + diverse Temps - RAID1, 2...
  19. W

    Festplatten Benchmarks *Sammelthread* [1|1]

    Also, welche Stripe-Grösse wirklich die Richtige ist, hängt wohl ebenso mit dem Kontroller zusammen. So wie ich das jetzt in Deinem Beispiel sehe, ist die Leistung mit 128kb am Besten. Weiter nach Oben hast Du nicht getestet? Bei meinem Kontroller (Adaptec 3805 SAS/SATA) ist jetzt zum Beispiel...
  20. W

    Fragen zum Kauf von min. 2 bis max. 4 HDDs

    Also betreff der Abschaltung der Auslagerungsdatei habe ich bei XP folgende Erfahrung gemacht: Im ersten Fall habe ich die Auslagerungsdatei auf ein Minimum von 64 MB fest verkleinert. Danach motzte Windows ständig, dass der virtuelle Speicher zu klein ist, usw. usw. Später deaktivierte ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh