Suchergebnisse

  1. M

    Cellshock Ram defekt -> RMA -> Immer noch defekt

    Hm, so wie es aussieht, scheint der absolut keinen Bock auf 4 Riegel zu haben. Auf der ASUS-Seite steht, dass CL4 (4-4-4-12) bei dem Board bei Vollbestückung nur bis 667MHz offiziell unterstützt wird. Finde ich schon krass, ich hatte hier mal ein P35 Board das in Vollbestückung ohne Zicken bis...
  2. M

    Cellshock Ram defekt -> RMA -> Immer noch defekt

    Glaube nicht, dass 1.4 ein Problem ist wenn der jetzt schon bei 1.36V ist. Falls es mit 1.4 funzt könntest Du für jahrelangen Dauerbetrieb aber besser noch die resultierenden Temperaturen anschaun... Kühler nach hinten wär besser wenn da offen wär Wenn das immer noch nicht funzt könntest Du...
  3. M

    Cellshock Ram defekt -> RMA -> Immer noch defekt

    Dann probier mal DRAM Voltage 1.9V und 800mhz, 4, 4, 4, 12, 35, das hat ja vorher funktioniert, wenn ich Deine Aussagen richtig gelesen habe. Wenn das funzt (also bootet, aber Fehler kommen), probier mal NB Voltage 1.40. Der X38 Chipsatz scheint einiges abzukönnen, auch 1.50 sollte bei...
  4. M

    Cellshock Ram defekt -> RMA -> Immer noch defekt

    BIOS würde ich bleiben lassen, hat ja laut Deines verlinkten Threads auch nix gebracht.. damit könntest Du Dir unter Umständen auch neue Probleme einhandeln... Kannst ja mal nur Test 7 laufen lassen, aber dafür 5x oder 10x, sollte gleich schnell gehen... mach aber erstmal die Testreihe mit den...
  5. M

    Cellshock Ram defekt -> RMA -> Immer noch defekt

    Besonders lange hast Du die dann aber nicht getestet, oder? Kannst übrigens auch einzelne Tests in Memtest auswählen, zum Beispiel nur Test 7, dürfte noch schneller gehen...
  6. M

    Cellshock Ram defekt -> RMA -> Immer noch defekt

    Würde ich noch nicht machen. Bislang weißt Du ja noch nichtmal ob nicht vielleicht doch ein einzelnes Modul defekt ist... und selbst wenn's an der Vollbestückung liegt würde ich erstmal noch probieren, ob etwas mehr Spannung auf der NB hilft...
  7. M

    Cellshock Ram defekt -> RMA -> Immer noch defekt

    Ja, kann natürlich durchaus sein. Wobei "kaputt" hier auch heißen kann dass es nach 2 Jahren eben nicht mehr so gut läuft wie früher, und nunmal mehr Saft braucht um nochmal 2 oder 3 Jahre bei Vollbestückung zu laufen. Die heutige Hardware ist nunmal reichlich hochgezüchtet; wenn z.B. ne...
  8. M

    Cellshock Ram defekt -> RMA -> Immer noch defekt

    Wenn die NB schon jetzt bei 1.36 ist sollten würde ich die Grenze bei 1.4V ansetzen. Egal, stell mal wieder 2.1V und die veränderten Latenzen ein und teste jeden Riegel einzeln. Wenn da tatsächlich immer noch ein Fehler kommt, und nur bei einem einzigen Riegel, ist es ein Fall für die RMA...
  9. M

    Cellshock Ram defekt -> RMA -> Immer noch defekt

    Öh... also wenn man nur die DRAM Voltage betrachtet, müsste es dann doch ein Hitzeproblem sein, mehr Spannung macht wärmer, macht mehr Fehler. Kann ich mir aber wie gesagt nicht vorstellen, nicht bei 1.9V. Irgendeinen Luftstrom wird's da wohl schon geben... Also vielleicht doch zu wenig...
  10. M

    Cellshock Ram defekt -> RMA -> Immer noch defekt

    In Deinem Fall wohl eher ein Einstellungsfehler. Dein CPU-Z-Screen sagt mir 5-5-5-18, demnach müsste Deine Speicherspannung laut SPD bei 1.8V liegen, außerdem läuft der Speicher langsamer als er könnte (können sollte). Hab mir mal das Handbuch genuckelt... Geh mal im Bios auf Extreme Tweaker...
  11. M

    Cellshock Ram defekt -> RMA -> Immer noch defekt

    Dein Screen CPU-Z sieht OK aus, sagt aber nicht viel aus. Ist das SPD. SPD ist ein Speicher im Speicher. Da stehen Werte drin. Mainboard liest Werte aus, und weiß dann wie es den Speicher ansteuern kann. Willst Du mal nen Screen mit dem Tab "Memory" posten? Ich glaube nicht dass mehr NB...
  12. M

    Cellshock Ram defekt -> RMA -> Immer noch defekt

    Die Cellshocks brauchen aber auch ordentlich Saft. Viele laufen 4-4-4-12 @DDR2-800 auf Standard 1.8V, aber eben nicht alle. Kann sein, dass "auto" bei Dir heißt dass er auf 1.8V läuft. Stell mal manuell ne Spannung (VDimm) von 1.9V ein und probiers nochmal. Wenns reicht probier mal ob auch 1.85V...
  13. M

    [Sammelthread] Hd5750 & 5770

    Dann hilft nur warten bis Nvidia was wirklich neues in dem Preisbereich bringt, oder gaaaanz tief in die Tasche greifen...
  14. M

    [Sammelthread] Hd5750 & 5770

    Neue Nvidia Grakas? Was krieg ich denn da für <= 120 Euro? ;) Für Nvidia würde allein die bessere OpenCL-Unterstützung sprechen. Ist allerdings durchaus so, dass Spiele eher für Nvidia optimiert werden und dann besser mit dem Treiber harmonieren... zeigt sich vor allem wenn die Spiele neu...
  15. M

    [Sammelthread] Hd5750 & 5770

    Naja, es sind eher 25 Euro, für unter 115 gibt's schon einige 5750er, die 5770er scheinen erst ab 140 so langsam verfügbar zu werden. Außerdem sollte man zwar rein aufgrund Takt und Anzahl der Shader davon ausgehen, dass die 5750 26% langsamer sein sollte, in der Praxis scheinen es aber nur 15%...
  16. M

    [Sammelthread] Hd5750 & 5770

    Danke! Meinte aber eigentlich 5750 Die sind zwar langsamer, aber dafür auch entsprechend günstiger und vermutlich besser verfügbar, weil die meisten wohl eher ne 5770 wollen. Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte in etwa das selbe sein, und da bei mir sowieso zu 95% Linux läuft und ich nur hin und...
  17. M

    [Sammelthread] Hd5750 & 5770

    Da ich meine HD 2900XT langsam aber sicher zu häufig backen muss, will ich mir mal ne Neue holen. Ne 5750 sollte reichen. Da es da wahrscheinlich ziemlich viele Designs gibt: Welche 5750 sind denn empfehlenswert, und warum?
  18. M

    Arbeitsspeichergrößenfehler

    Gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten: Entweder sind die 9 Modelle nicht ganz identisch, 3 von 9 zicken rum, wegen unterschiedlicher BIOS-Version oder Toleranzen des Boards, Oder die Module (2GB oder 1GB) sind nicht ganz identisch. - würde mal schaun ob die 6 wirklich sauber laufen oder nur mit...
  19. M

    [Sammelthread] Abit AW9D / MAX (Intel i975X)

    OK, die angezeigten unterschiedlichen Werte passen zu der These, dass es ein Problem beim Auslesen der VID Deines 8400 gibt. Liegt vielleicht unterhalb der Skala Deines Boards ;) Da kann ich nur viel Glück wünschen, dass ein C0 besser läuft.
  20. M

    [Sammelthread] Abit AW9D / MAX (Intel i975X)

    Glaube nicht, dass man die VID ändern kann. Ist die wirklich 1.325V wie im BIOS angezeigt? Was zeigt, äh, zum Beispiel CoreTemp für ne VID an? Was passiert wenn Du manuell ne andere VCore einstellst? VCore dürfte wohl leider nur höher gehen bei dem Board... Wie gut geht die CPU eigentlich mit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh