Suchergebnisse

  1. M

    [Kaufberatung] P965+Q6700 oder P45+Q9450 ?

    Als native Auflösung habe ich 1680 x 1050, mit meiner bisherigen GraKa war aber meistens schon bei 1280 x 1024 Schluß. Ich denke, daß mit einer neuen HD4870 aber wohl die höhere Auflösung machbar sein sollte. Mein E6600 (altes Stepping) lief früher mit 3 Ghz, zuletzt war aber das System nicht...
  2. M

    [Kaufberatung] P965+Q6700 oder P45+Q9450 ?

    das gilt leider nur für die Rev. 3.3, ich habe aber die 2.0 und da steht, daß der q9450 nicht unterstützt wird. Vermutlich wird der Quad also nicht auf meinem Schrottboard gehen. Gruß, MiNi_
  3. M

    [Kaufberatung] P965+Q6700 oder P45+Q9450 ?

    ja, einige von den neuen 45nm CPUs sind lt. Gigabyte auch auf meinem DQ6 lauffähig (muß man halt am FSB drehen), nur beim q9450 steht halt in der Kompatibilitätsliste, daß der nicht offiziell unterstützt wird. Da frage ich mich nun, bedeutet dies dann, daß solch eine CPU darauf gar nicht läuft...
  4. M

    [Kaufberatung] P965+Q6700 oder P45+Q9450 ?

    Hallo zusammen, nachdem die Tage meiner "oldie" Grafikkarte gezählt sind und daher demnächst eine neue her muß, soll auch der restliche Rechner aktualisiert werden. Was ich mich nun frage ist, ob ich mein altes 965P-DQ6 behalten soll und es mit einem Q6700 weiterverwenden soll oder ob ich mir...
  5. M

    Was war eure erste Cpu ?!

    Hola, meine erste CPU war eine Z-80 mit sagenhaften 1,77 MHz (Video Genie I), es folgte eine MC68000 8 MHz (Atari ST 520+). Danach kam der ganze PC Krempel, angefangen mit einem i486. Waren das noch Zeiten mit 16 KByte RAM... ;) Gruß, Mini_
  6. M

    D-Link WLAN: kein Connect unter 802.11n

    Hallo zusammen, vielleicht hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen mit dem D-Link WLAN-Router DIR-635 und dem USB-Adapter DWA-140 machen können: Im reinen 802.11g-Modus klappt die Übertragung, stelle ich jedoch auf den Draft-N Modus um, kann sich mein D-LINK USB-Stick nicht mehr mit dem Router...
  7. M

    Q6600 vs. Q9450

    Ich frage mich auch gerade, was man von kleineren Lüftern, wie z.B. meinem Artic Freezer, so erwarten dürfte... Sicherlich sind da keine Höchstleistungen möglich.
  8. M

    Intel Q9450 irgendwo verfügbar?

    Nach all den Stornierungen von Yorkfield-Bestellungen in letzter Zeit kann ich mir zwar nicht vorstellen, daß dies möglich sein sollte. Aber wie es so schön heißt: "Die Hoffnung stirbt zuletzt!". :drool: Hauptsache, Du kannst sicherstellen, nach Ablauf der zugesagten zwei Tage vom Händler das...
  9. M

    e8400 nachfrage

    Die Verfügbarkeit der Penryn Prozessoren ist schon länger echt zum :kotz: Spaßeshalber habe ich einmal nach E8200ern bei Geizhals.at suchen lassen, dort wurde sogar ein Shop mit Lagerbestand angezeigt. Beim Besuch des Shops wurde dann aber gleich mitgeteilt, daß keine CPUs verfügbar wären, vsl...
  10. M

    FarCry2 nur mit Quad auf high?

    Ob zwei Kerne evtl. zu jeweils 50% oder vier Kerne im Idealfall zu jeweils 25% ausgelastet sind, kommt wahrscheinlich am Ende aufs Selbe hinaus: In den neuen Dualcores steckt so viel Rechenleistung, daß die sicherlich nicht so schnell von einem Spiel ausgebremst werden können. Allenfalls von...
  11. M

    Intel 45nm Penryn Sammelthread [4]

    Hat jemand seinen Penryn auch auf einem "Oldie"-Board (siehe Sig.) laufen? Mich würde interessieren, ob die trotz Beta-Bios ohne Probleme erkannt wurden. Danke. Ansonsten zum Thema Verfügbarkeit der neuen Quads hier mein Kommentar: :motz::grrr: und :heul: Sorry, aber das mußte ich nach der...
  12. M

    Intel 45nm Penryn Sammelthread [4]

    Toll... meine Bestellung eines Q9450 hat sich auch in Luft aufgelöst. Norskit hat gestern erstmal die Order storniert. Zuletzt wurde der anvisierte Liefertermin vom 25.2.2008 auf den 5.12.2009 (!!) gesetzt. :motz: Ich denke, das wird wohl so schnell nichts mit 'nem neuen Quad. Mini_
  13. M

    [Kaufberatung] E8400 gegen E6600 lohnt sichs bei mir?

    KHorne: :haha: Ich denke auch, daß sein E6600 noch ein wenig reichen sollte. Andererseits kann ich es nur allzu gut verstehen, wenn man sich 'mal was Neues zulegen möchte. Habe daher auch versucht, einen Q9450 zu bekommen, allerdings wird bei meiner Bestellung als Lieferdatum jetzt der...
  14. M

    Intel 45nm Penryn Sammelthread [4]

    yep, schon nicht schlecht das Teil. Voller Spannung habe ich aber auch gerade einmal nachgeschaut, was der derzeit so kostet... bin dabei fast in Ohnmacht gefallen. :eek:
  15. M

    Intel 45nm Penryn Sammelthread [4]

    Ich hatte bei meiner Bestellung (ca. 274€) eine Kreditkarte als Bezahlart angegeben, vermutlich wird aber meine Bestellung dann dort auch bald storniert werden. Vielleicht hat mein Versender aber auch nur gesehen, daß er mit seiner Preiskalkulation nicht hinkommt... :hmm: Gruß, Mini_
  16. M

    Intel 45nm Penryn Sammelthread [4]

    zum Thema "Lieferdatum der Q9450": Bislang wurde mir der 25.2. als vsl. Lieferdatum von Norskit genannt, heute steht bei meiner Bestellung der 5.12.2009 (!!). :lol: Also wenn die glauben, daß ich solange darauf warten werde... :stupid: Aber ich vermute einmal, daß genaue Lieferdaten wohl...
  17. M

    [Kaufberatung] Intel Q6600 oder Q9450

    Wer warten kann und nicht so sehr auf die Kosten achten muß, sollte evtl. doch eher zum Q9450 greifen (wegen geringerer Abwärme, größeren und effektiveren L2-Cache, SSE4, diverse Verbesserungen des Kerns, weiteres Stromsparfeature). Allerdings kann keiner momentan wohl einen genauen Liefertermin...
  18. M

    !!!!Palit/Xpertvision 8800 gt neue Revision ohne Tempsensor/Lüftersteuerung!!!!

    Was ich mich frage, wie man nun bei seiner Bestellung sicherstellen kann, nicht eine 8800GT zu bekommen, bei der es keine Lüftersteuerung gibt? Man wird wohl kaum sagen können "Bitte kein Modell mit goldfarbenem Kühler!". :wall: Bei der Bestellung wird man Sonderwünsche wie "bitte mit...
  19. M

    Q6600 2.4 Vs 8500 3.1

    Was man bei diesen ganzen Diskussionen auch nicht außer acht lassen sollte, ist sicherlich auch der psychologische Faktor. Gerade bei solchen technischen Themen setzt bei manchem das logische Denken aus (mich eingeschlossen) :wall: und man glaubt etwas an Technik erwerben zu müssen, was unter...
  20. M

    Kurztest: 8800 GT vs. 8800 GTS

    Hoi alle, gibt es eigentlich bei den GT-Karten keine Möglichkeit, die restlichen Shader freizuschalten, so wie das früher bei anderen Karten der Fall war oder sind die tatsächlich auf 112 limitiert im Vergleich zur GTS? Bin gerade am hin- und herüberlegen. Könnte eine neue Leadtek 8800GT-512...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh