Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Die Erklärung ist: Asus will Geld verdienen Die Lösung ist: Man kauft ein günstiges Board, P5Q-E ist ebenso gut wie das Deluxe. Einige Fanatiker denken, man brauche 16 Phasen, aber das ist Quatsch.
  2. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Schwachsinn, der Marvell ist sinnvoll. Ich habe auch noch IDE-Platten
  3. T

    Suche ATX 20 pol Y-Adapter um mehrere Boards mit ein NT zu betreiben.

    Zehn Stück? Da würd ich lieber ein paar defekte Netzteile auftreiben, die ganzen Kabel abtrennen und mir einen Adapter selbst bauen. und btw: Warum hat der Typ auf deinem Avatar-Bild eine Unterhose auf dem Kopf?
  4. T

    [Kaufberatung] Welches Board?

    Potthässlich
  5. T

    Intel E5200,E7300 etc

    Was spricht dagegen zu warten, bis sie hier angeboten werden? Oder kauf doch einen E7200, den gibts schon
  6. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Wieso taktet Ihr den Prozessor nicht wieder normal, wenn das Board Probleme macht? Es gibt doch keine Garantie auf Stabilität beim Übertakten :D
  7. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Wüsste ich auch gerne
  8. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Ich habe ein P5Q-E und WinXP 32bit. Seit ich den Marvell IDE aktiviert habe, braucht Windows länger zum Starten. Kann das jemand bestätigen und weiß vielleicht, ob man das beschleunigen kann? Danke und Gruß
  9. T

    Weiße Slots sind häßlich, oder?

    sowas von scheiß egal
  10. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Erstmal heißt das "geteilt" oder "gemeinsam benutzt" und nicht "geshared" und zweitens ist das nicht bei jedem Board so, siehe z.B. P5Q-E. Da hängt der eSata an einem extra Controller.
  11. T

    Lancool **Sammelthread**

    Fragt sich nur, wofür die jetzt gut sind? :confused:
  12. T

    [Sammelthread] Abit IP45-Pro / IP45-GT3/MAX / IX48 MAX (Intel P45 /X48)

    Hab mir jetz doch Asus gekauft, da Abit es nicht geschissen kriegt.
  13. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Und genau deshalb sind es eben keine Festplatten. SSD-Festplatte, das ist sowas wie ein Porsche-LKW :rolleyes:
  14. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Das SATA-Kabel sollte innen auch einen normalen SATA-Stecker haben, dann klemm ihn an irgendeinen SATA-Port Firewire ist die rote Buchse ganz unten.
  15. T

    Sind P45 Chipsätze die Überflieger?

    Man muss überhaupt nicht ein Board jeder Generation haben, ich hab mir gerade einen P45 bestellt, der ersetzt mein nForce2-Board...
  16. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Es liegt weit oberhalb der Spezifikation?
  17. T

    Schnauze voll von EVGA

    Wenn Du für berufliche Belange auf so unsichere Quellen zurückgreifst, hast Du eben das Risiko.
  18. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    und was möchstest Du uns mit den Fotos nun mitteilen?
  19. T

    Unterschiede zwischen P5Q und P5Q Pro?

    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=500258
  20. T

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Ich sehe gerade, dass beim P5Q-E der eSata und der IDE vom selben Chip gesteuert werden, man kann sie aber gleichzeitig benutzen, nicht wahr?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh