Suchergebnisse

  1. S

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Pro 12V/100W sind laut Datenblatt(PCIe5.0/Nvidia/...) zwei KontaktPins(1xPluspol&1xMinusPol nötig. Dann müßen aber auch alle Pins perfekt funktionieren. Da diese Perfektion im Praxisbetrieb aber nicht immer gegeben ist(und eben auch von der Grafikkarte nicht überwacht wird), würde ein...
  2. S

    Rundum ausgewogen: Corsair RM1000x (2024) im Kurztest

    Bleibt die Frage, warum manche großen PC-NT einen deutlich niedrigeren "cold Inrush Current" erzeugen als andere.
  3. S

    Rundum ausgewogen: Corsair RM1000x (2024) im Kurztest

    "Inrush Current" ist nicht der Wert, der beim Einschalten des PC am Frontpanel Taster auftritt, den der wird ja durch ne Einschaltstrombegrenzung reduziert. Der kurze HochStromimpuls der die Haussicherung fliegen lassen kann, entsteht wenn man beim NT die 230V STromversorgung zuschaltet/ansteckt.
  4. S

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Bei 350W Grafikkarten ist es sehr unwahrscheinlich das man Ärger mit einem 12VhPWR STecker bekommt. Weil selbst beim Komplettausfall von 50% der 2x6Pins im 12VhPWR STecker, die funktionierenden Pins noch nicht überlastet werden. In der Regel funktionieren nur ein oder zwei STeckerkontakte in...
  5. S

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Moosgummi ist ein geschlossenporiger Schaumstoff, und somit absolut wasserdicht. Nur halt nicht besonders druckfest. Aber bei den maximal 1Bar im Loop, ist das egal. Auf dem Foto von dem Würfel ist nicht viel zu erkennen. Aber der Würfel auf dem Foto könnte durch aus ein schief geschnittendes...
  6. S

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Zur Sicherheit könnte man einen neuen Radiator ja erstmal offen und unbefüllt 1Tag lang zum Ausdünsten in die Sonne stellen.
  7. S

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Wieso haben die HeatpipeRohre vor dem versintern unterschiedliche Materialfarben? Sollten die nicht alle aus Kupfer sein? Wird die Grundplatte auf die Heatpipes aufgeklebt?
  8. S

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wenn das Gewinde im Würfel nicht richtig senkrechten reingeschnitten ist, kann es am O-ring schnell zu Undichtigkeiten kommen. Dann hilft manchmal ein dickerer O-ring, oder ne richtige Dichtscheibe aus Gummi/Moosgummi. Ich mag auch lieber die einteiligen Fittings, die nicht drehbar sind. Mit...
  9. S

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Mit doppelter Radiatorfläche, braucht man für die gleiche Wassertemperatur nur noch 66% LüfterLeistung(Drehzahl). Wenn der Wasserdurchsatz bei vielen Radiatoren zu sehr absinken, würde ich mal ne gleiche Anzahl und Radiatortypen parallel in den Loop hängen. Theoretisch kann man so die...
  10. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    So ein "druchgeschlagener" VBat Transistor , ist meistens auch der Grund dafür, daß sich bei moderneren Mainboard die VBat(BiosBatterie) sich sehr schnell entleert. Der VBat Transistor geht gern mal kaputt, wenn man den BiosResetJumper zu lange drauf gesteckt lässt, oder das Mainboard mit...
  11. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Im Audiobereich sind die Lastwechsel langsamer(10Hz-30Khz), da spielt der SkiningEffekt noch keine große Rolle. Ausserdem sind hohe Lastwechsel nur im TiefTonbereich(10Hz-1KHz) wirklich vorhanden, und da auch nur sehr selten über 35V/20A. Ne 12V/600W Grafikkarte arbeitet mit bis zu 45A...
  12. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Ne optimale StromVerbindung zwischen Grafikkarte und NT sollte bei hohen Belastungen möglichst niedrohmig sein, und auch bei schnellen Lastwechseln niederohmig bleiben. Niederohmig wird es mit vielen parallelen Steckerkontakte(24x NT-SteckerPins), und möglichst nur einer seriellen...
  13. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    SensPin werden einfach auf der Leiterplatte mit Masse gebrückt, weil unnötige wenn du selber in der Lage bist alle Stecker ein zu stecken, bevor du den Rechner startest. Die 12x AWG17_16 Litzen kommen aus der PCB Backsite raus(zusammen 6-8.2mm²), oder auch auf Back- und Frontsite..wenn es sogar...
  14. S

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Temperaturen aus dem Mikroprozessor auslesen, und selber entscheiden, ob es dem Mikroprozessor zu warm wird. Glaube ich...
  15. S

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ein Aquaero braucht immer etwas Luftbewegung um die Leiterplatte herum. Wäre ja schade, wenn der Mikroprozessor stirbt, weil das Gehäuse zu sehr die Abwärme isoliert. Von daher ist ne offen Montage auf ein paar Abstandhaltern ne bessere Lösung, als so ne GehäuseSchale.
  16. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Für einen zweiten 12VHPWR Header ist auf den meisten Leiterplatten kein Platz vorhanden, wenn man den vernünftig anbinden will. Der Weg, einfach nur zwei dicke Kabel an zu löten, kann auch nicht funktionierenden, weil der Wechselspannungsanteil für nur zwei dicke Kabel zu groß ist. Einzig...
  17. S

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Der Physik ist es völlig egal, wer welche Meinungen wie aggressiv vertritt. Vielleicht muß man einfach mal über seinen estetische/monetären Schatten springen, und doch wieder etwas mehr wert auf die physikalische Funktion legen, so wie es schon seit grauer Vorzeit bei den miniFit 8pin...
  18. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Die Grafikkarte kann aus erhöhter Leistungsausnahme mehr machen, wenn dabei nicht gleichzeitig der 12V VoltagDrop ansteigt. Weil der 12V VoltageDrop eben nicht nur die 12V StromPeaks vergrößert, sondern auch die 1.1V GPU-Spannung/Strom instabiler macht. Bevor man am PL mit Bios- oder ShuntMod...
  19. S

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Warum isolierst du die Schläuche nicht? Wenigstens ein paar von diesen Heizungsrohrisolierungen über die Schläuche stecken. Sonst kühlst du ja mehr die Raumluft als deine GPU-Kühler.
  20. S

    Große Probleme im 2,4GHz Netz

    Bei einen "professionellen" AP hat man halt bessere Antennen, Anbindunganbindung, und vielleicht auch bessere Abschirmung vor Störstrahlung. Beides kann bei schwierigen Bedingungen natürlich ein Voteil sein, wenn der AP nicht an der optimalen Stelle hängt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh