Suchergebnisse

  1. F

    Opnsense Hardware Empfehlung gesucht

    Das interne Routing würde ich ungern den 100 Gbe Switch erledigen lassen. Ist halt ein Switch und kein vollwertiger Router. Und mit 650 MHZ ist die CPU nicht unbedingt ein Kraftprotz. Firewall und Routing sind wohl eher was für eine Opensense. Wenn die genannte Box zum Flaschenhals wird, würde...
  2. F

    Opnsense Hardware Empfehlung gesucht

    Hallo zusammen, suche nach einem leistungsfähigen Router für mein Homelab. Das Homelab beinhaltet einen 100 Gbe Qsfp28 Switch, einen 10 Gbe Qsfp/Fsp+ Switch, einen 1 Gbe Fsp/Rj45 Switch und ein Ubiquiti WLAN. Braucht der Router eine Qsfp28 Netzwerkkarte, damit das 100Gbe Netzwerk nicht an...
  3. F

    AMD Ryzen 9 Pro 7945 Testsuche

    Na ja, laut AMD sind die speziell für Anwendungen und Sicherheit konzipiert mit spezieller Fernwartungsmöglichkeit. Soweit die Werbung…. Ursprünglich dachte ich an Intel CPU wegen Multitasking und Verbrauch/Effizienz. Aber die 1700er Boards sind ja kurz vor tot und die 1851 Boards werden „nur“...
  4. F

    AMD Ryzen 9 Pro 7945 Testsuche

    Hallo zusammen, ich möchte einen neuen Home-Anwendungs- und Gaming- Server zusammen stellen und bin hierbei auf den AMD Ryzen 9 Pro 7945 gestoßen. Leider finde ich zu diesem Prozessor keine (vernünftigen) Tests. Kann mir da jemand helfen?
  5. F

    [Kaufberatung] Proxmox mit 2 Gaming VMs

    Hallo zusammen, das Thema interessiert mich ebenfalls und überlege die ganze Zeit, ob ich meinen Server und meinen Gaming-PC zusammenlege. Aktuell würde ich lediglich eine VM für Games nutzen wollen und nicht mehrere. Alles andere wären VM's für Programme (Grafik), NAS, Unify Controller etc. Die...
  6. F

    Welche M2 Controller für Asus P9D-C/4L Mainboard

    Hallo, ich würde gerne wissen, ob und wenn ja, welche M2 Adapter ich für mein Asus P9D-C/4L Mainboard kaufen kann, um meinen Server mit M2 SSD ausrüsten zu können. Ich möchte entweder eine zum Booten und eine als Backup nutzen oder als Raid. Auf dem Server soll Proxmox laufen und Unraid als...
  7. F

    SAS 12G Platten an 6G Controller oder lieber SATA? Und welcher 12G Controller geht bei Asus P9D-C /4L C224?

    Hallo zusammen, a: zuerst einmal möchte ich wissen, ob ich eine SAS 12G HDD an einen 6G Controller anschließen kann. Wollte mir neue HDD's ab 8 TB mit Helium kaufen und bin dabei auf SAS 12G Platten mit 12TB gestoßen...
  8. F

    [Kaufberatung] Asus P9D-C /4L oder Supermicro X10SLL-F und welche ECC Speicher empfehlt Ihr?

    @freekymachine, danke für die Ausführung. Dann werde ich auf jeden Fall den Markt für gebrauchte (1150) und nächstes Jahr für neue (1200 oder Nachfolger) beobachten und da dann Supermicro kaufen. Auswechseln kann ich ja das alte immer.
  9. F

    [Kaufberatung] Asus P9D-C /4L oder Supermicro X10SLL-F und welche ECC Speicher empfehlt Ihr?

    Inwiefern sind Supermicro was anderes? Vom Gefühl her würde ich auch auf Supermicro gehen, aber das mir angebotene Mainboard hat „nur“ ein C222 Chip und damit nur 2 SATA 3 Anschlüsse. Das Asus hätte immerhin ein C224 Chip mit 4 SATA 3.
  10. F

    [Kaufberatung] Asus P9D-C /4L oder Supermicro X10SLL-F und welche ECC Speicher empfehlt Ihr?

    @Bucho, vielen lieben Dank. Hatte ich nicht gefunden. Das hilft schonmal. Sind das denn die einzigen ECC-RAM, die funktionieren? Wie ist es mit PC3L-12800R oder DDR3L-1600 EUDIMM RAM? Was ist mit Speichern vom z.B. Crucial?
  11. F

    [Kaufberatung] Asus P9D-C /4L oder Supermicro X10SLL-F und welche ECC Speicher empfehlt Ihr?

    Ich überlege mir entweder ein Asus P9D-C /4L C224 oder Supermicro X10SLL-F C222 zu kaufen. Welche ECC Speicher empfehlt Ihr? Habe für das Asus leider keine Kompatibilitätsliste gefunden und das Manuel gibt nicht viel her.
  12. F

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hallo zusammen, nach etwas längerer Abstinzenz möchte ich mich wieder mehr mit HomeServern und Gaming-PC's beschäftigen. Ich weiß, normaler Weise zwei komplett unterschiedliche Themen. Was ich möchte: - HomeServer: Promox-Installation mit folgende VE's bzw. Containern: NAS, NextCloud, ggf...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh