China könnte das KI-Rennen gewinnen: NVIDIA baut politischen Druck auf

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.052
Trotz der Milliarden und Abermilliarden an US-Dollar, die aktuell in KI-Infrastruktur in den USA gesteckt werden, zeigt sich NVIDIAs CEO Jensen Huang skeptisch, dass die USA das Rennen gegen China gewinnen werden. Dabei spielen hier nun mehrere Aspekte eine Rolle:
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spannend, wie sich das alles gegenseitig blockiert – Exportverbot hier, Energieproblem da, und mittendrin NVIDIA, das irgendwie auf beiden Seiten des Spielfelds steht. Diese „Warm Shells“, die einfach rumstehen, sind fast schon ein Symbol dafür, wie absurd das Rennen geworden ist. Ich frag mich echt, ob’s am Ende weniger um Chips geht als um Strom. Wenn China Energie subventioniert und gleichzeitig noch Kohle nutzt – ist das dann Effizienz oder nur ein anderer Preis für das gleiche Spiel?
 
Spannend, wie sich das alles gegenseitig blockiert – Exportverbot hier, Energieproblem da, und mittendrin NVIDIA, das irgendwie auf beiden Seiten des Spielfelds steht. Diese „Warm Shells“, die einfach rumstehen, sind fast schon ein Symbol dafür, wie absurd das Rennen geworden ist. Ich frag mich echt, ob’s am Ende weniger um Chips geht als um Strom. Wenn China Energie subventioniert und gleichzeitig noch Kohle nutzt – ist das dann Effizienz oder nur ein anderer Preis für das gleiche Spiel?
China baut die erneuerbaren Energien deutlich massiver aus:

 
Man kann das KI-Rennen gewinnen, aha, was gewinnt man und wann hat man gewonnen?
Riecht eher nach einem künstlich herbeigeredeten rennen, dass Staaten und Firmen noch mehr ihrer Überteuerten Sachen kaufen.
Das diese Wette in einer platzenden Blase mündet, wird immer wahrscheinlicher, denn wann hat man genug KI-Hardware, vor allem für was, und wie kommen diese vielen vielen vielen Milliarden am ende wieder herein?
 
Man kann das KI-Rennen gewinnen, aha, was gewinnt man und wann hat man gewonnen?
Riecht eher nach einem künstlich herbeigeredeten rennen, dass Staaten und Firmen noch mehr ihrer Überteuerten Sachen kaufen.
Das diese Wette in einer platzenden Blase mündet, wird immer wahrscheinlicher, denn wann hat man genug KI-Hardware, vor allem für was, und wie kommen diese vielen vielen vielen Milliarden am ende wieder herein?
Ein Treiber ist das Militär z.B. für Simulationen eines Krieges oder virtueller Atomtests
 
Das mit den Atomtests glaube ich eher nicht, schon seit langem könnten die Atombomben die Erdoberfläche zigfach zu einer Nuklearen Wüste machen, wo spätestens danach beim Nuklearen Winter keiner überlebt, was da noch effizientere Bomben nutzen entzieht sich mir völlig.
Simulationen, naja, die Realität ist denke ich zu dynamisch, wo man auch nicht alles berücksichtigen kann... wer sich darauf verlässt hat schon verloren.
 
China baut die erneuerbaren Energien deutlich massiver aus:
Bei der Gesamtbetrachtung ist es jedoch leider nicht mehr als ein Öko-Feigenblatt, zumal Kohlekraftwerke massiv reaktiviert und neu ausgebaut werden:

Mal ganz zu schweigen von den 44 ! neu geplanten AKWs bis 2030.
 
Bei der Gesamtbetrachtung ist es jedoch leider nicht mehr als ein Öko-Feigenblatt, zumal Kohlekraftwerke massiv reaktiviert und neu ausgebaut werden:

Mal ganz zu schweigen von den 44 ! neu geplanten AKWs bis 2030.
Hast du deinen verlinkten Beitrag überhaupt gelesen?

Das mit den Atomtests glaube ich eher nicht, schon seit langem könnten die Atombomben die Erdoberfläche zigfach zu einer Nuklearen Wüste machen, wo spätestens danach beim Nuklearen Winter keiner überlebt, was da noch effizientere Bomben nutzen entzieht sich mir völlig.
Simulationen, naja, die Realität ist denke ich zu dynamisch, wo man auch nicht alles berücksichtigen kann... wer sich darauf verlässt hat schon verloren.
Da glaubst du falsch:


Ist ja auch easy wenn man einfach hundert tausende per Befehl zwangsumsiedeln kann. Top Leistung.
Ich wette du warst noch nie in China. Trägst du Lederhosen und trinkst den ganzen Tag Weißbier beim Beobachten deiner Kuckucksuhr ? Nein? Komisch, denn das ist das Bild von uns Deutschen.
 
Erstens war ich schon in China und zweitens wird sich dort niemand gegen ein Windrad, Stromtrasse oder einen Staudamm wehren können. All dieses China ist so toll Gequatsche ist einfach bullshit. Wenn der Westen ein Fünkchen Verstand hätte, oder besser wenn die Vorstände nicht nur an den nächsten Quartalsbericht denken würden, würden wir dieses Land komplett boykottieren. Aber Gier siegt halt immer. Die größte Leistung der Chinesen ist die Gier des Westens so geschickt gegen ihn eingesetzt zu haben.
 
Erstens war ich schon in China und zweitens wird sich dort niemand gegen ein Windrad, Stromtrasse oder einen Staudamm wehren können. All dieses China ist so toll Gequatsche ist einfach bullshit. Wenn der Westen ein Fünkchen Verstand hätte, oder besser wenn die Vorstände nicht nur an den nächsten Quartalsbericht denken würden, würden wir dieses Land komplett boykottieren. Aber Gier siegt halt immer. Die größte Leistung der Chinesen ist die Gier des Westens so geschickt gegen ihn eingesetzt zu haben.
Ich war über einen längeren Zeitraum an verschiedenen Orten in China. Und von den hier verbreiteten Vorurteilen traf nur ein kleiner Teil bzw. weniger krass zu.
In meinen Augen ist das klassische Propaganda von A über B und selbstverständlich auch von B über A.
 
Hast du deinen verlinkten Beitrag überhaupt gelesen?
Sicher, sonst würde ich ja nicht darauf reagieren. Der Artikel ist nur relativ nichtssagend (wie so oft bei Heise), da China aktuell noch 56% seines Stroms aus Kohle gewinnt und trotzdem Kohlekraftwerke weiter massiv ausbaut.
Da bringt auch der vergleichsweise etwas schnellere Ausbau von PV und Wind nur wenig, bzw. ist eben leider nur ein Öko-Feigenblatt.
 
Die Frage, die sich mir bei all diesem KI Gedöns stellt, ist, was dabei überhaupt langfristig rumkommen soll. Das Ganze frisst unheimlich viele Ressourcen und bis auf sowas wie Chat GPT und ähnlichen Mumpitz habe ich noch nichts gesehen, was da für die Menschheit letztlich rumkommt.
Ich gebe zu, ich hab mich mit der Materie auch noch nicht besonders intensiv befasst. Aber bei all diesem Hype um das Thema KI sollte man doch eigentlich meinen, dass auch für Otto Normal im Alltag was spürbar ist, oder?
 
Ich überspitze das jetzt mal mit ein paar Windrädchen und Solarfeldchen werden wir da eh keine große rolle spielen wir sind da nur zaungast.
 
Die Frage, die sich mir bei all diesem KI Gedöns stellt, ist, was dabei überhaupt langfristig rumkommen soll
Die ganzen zig op RZ die jetzt hochgezogen werden, wollen dann spätestens in 5 Jahren modernisiert werden. Sehe das auch so, dass die Goldgräberstimmung atm völlig überzogen ist. Zumal man ja auch zusammen arbeiten könnte, statt dass jede Banananrepublik mit Ihren eigenen Allmachtsfantasien ihr eigenes Stück vom Kuchen haben muss. Das kann auf die Dauer nicht gutgehen.
 
Sicher, sonst würde ich ja nicht darauf reagieren. Der Artikel ist nur relativ nichtssagend (wie so oft bei Heise), da China aktuell noch 56% seines Stroms aus Kohle gewinnt und trotzdem Kohlekraftwerke weiter massiv ausbaut.
Da bringt auch der vergleichsweise etwas schnellere Ausbau von PV und Wind nur wenig, bzw. ist eben leider nur ein Öko-Feigenblatt.
Ich meine den von dir verlinkten Artikel:

Bei der Gesamtbetrachtung ist es jedoch leider nicht mehr als ein Öko-Feigenblatt, zumal Kohlekraftwerke massiv reaktiviert und neu ausgebaut werden:

Mal ganz zu schweigen von den 44 ! neu geplanten AKWs bis 2030.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Frage, die sich mir bei all diesem KI Gedöns stellt, ist, was dabei überhaupt langfristig rumkommen soll. Das Ganze frisst unheimlich viele Ressourcen und bis auf sowas wie Chat GPT und ähnlichen Mumpitz habe ich noch nichts gesehen, was da für die Menschheit letztlich rumkommt.
Ich gebe zu, ich hab mich mit der Materie auch noch nicht besonders intensiv befasst. Aber bei all diesem Hype um das Thema KI sollte man doch eigentlich meinen, dass auch für Otto Normal im Alltag was spürbar ist, oder?
Mich nervt schon seit Beginn, dass hierbei überhaupt von KI gesprochen wird.
 
Ich meine den von dir verlinkten Artikel:
Ja, klar. Und nun? Was stimmt an meiner Feststellung Deiner Meinung nach denn nicht?

Ich bleibe dabei ... Öko-Feigenblatt, solange der Kohleanteil insgesamt weiterhin derart groß ist und die erneuerbaren im Verhältnis (trotz des enormen Zubaues) nur so wenig ausmachen. Rekordzubau und 1% im Vergleich zum Vorjahr CO2 reduziert. Tolle Leistung, nicht.
1000016076.jpg
 
China baut die erneuerbaren Energien deutlich massiver aus:

Danke dir für den Link – echt krass, in welchem Tempo das geht. Man redet immer über Kohle, aber der Ausbau bei Solar und Wind ist halt gleichzeitig ein anderes Level. Frag mich, ob das am Ende genau der Vorteil wird, der im Westen unterschätzt wird.
 
Danke dir für den Link – echt krass, in welchem Tempo das geht. Man redet immer über Kohle, aber der Ausbau bei Solar und Wind ist halt gleichzeitig ein anderes Level. Frag mich, ob das am Ende genau der Vorteil wird, der im Westen unterschätzt wird.
Was mich daran traurig macht: Wir hatten die Solarindustrie auf hohem Level hier in Deutschland. Die Regierung hat ihr die Unterstützung bei gleichzeitiger Subvetionierung der Kohlekraftwerke gestrichen. Chinesische Unternehmen haben dann unsere Unternehmen aufgekauft. Sie haben also das Potential erkannt. Ich finde es unredlich dies den chinesischen Unternehmen/China anzulasten.

Was uns hier in Deutschland fehlt ist eine langangelegte Industriepolitik wie sie es China hat.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, klar. Und nun? Was stimmt an meiner Feststellung Deiner Meinung nach denn nicht?

Ich bleibe dabei ... Öko-Feigenblatt, solange der Kohleanteil insgesamt weiterhin derart groß ist und die erneuerbaren im Verhältnis (trotz des enormen Zubaues) nur so wenig ausmachen. Rekordzubau und 1% im Vergleich zum Vorjahr CO2 reduziert. Tolle Leistung, nicht.
Anhang anzeigen 1155681
In dem von dir verlinkten Artikel steht, dass China 21 Gigawatt Kohle in 2025 ans Netz bringt, gleichzeitig jedoch 500 Gigawatt erneuerbare Energien.
Was ist daran ein Öko-Feigenblatt?
 
Mh, wie oft denn noch? Wenn aktuell 56 % des Stromes aus Kohle gewonnen werden und Kohlekraftwerke in Rekordtempo weiter zu- statt abgebaut werden, ist dass das eigentliche Problem. Also kontinuierlich weiter steigender CO2 Austoß!

Wenn sie wenigstens die Kohleproduktion in dem Maße zurückführen würden, wie sie Erneuerbare aufbauen. Tun sie aber eben leider nicht. Mal ganz abgesehen von dem massiven weiteren AKW Ausbau. Von ökologischen Endlagern habe ich noch nichts gehört, ganz zu schweigen von den Umweltrisiken für kommende Generationen.

Das hat für mich im Gesamtkontext (nur der ist relevant) nur sehr wenig mit Umweltbewußtsein oder gar Klimaschutz zu tun, auch wenn der Zubau der Erneuerbaren für sich betrachtet natürlich hoch ist. Bei Betrachtung des gesamten Stromverbrauchs und dem sogar weiter wachsenden fossilem Anteil auf sehr hohem Niveau, bleibt es eben nur das nun mehrfach angesprochene Öko-Feigenblatt des chinesischen Staatsapparates.

Bin dann jetzt mal bei dem Thema raus. Hab keine Idee mehr, wie ich das sehr Offensichtliche noch formulieren könnte. :rolleyes:
 
Ich nenne es inzwischen China washing was hier von einigen betrieben wird. Weil sie n paar Otto normalchinesen als Freunde haben meinen sie alles negative sei westliche Propaganda. Ich hab in China auch viele nette Chinesen getroffen und hab natürlich nichts gegen das Volk an sich, wie auch gegen kein anderes. Ändert nichts an der grundlegenden Problematik (und Gefahr für uns hier im Westen oder noch schlimmer für die Anrainerstaaten dort in Bezug auf Umwelt und Territoriale Fragen).
 
Was uns hier in Deutschland fehlt ist eine langangelegte Industriepolitik wie sie es China hat.
Gab es hier noch nie, wird es hier nie geben und selbst wenn, dann wäre die eh nur Schall & Rauch. Das läuft in China halt wirklich anders.
Hier wird Politik einzig nach Wählerquoten betrieben und was die Vorgängerregierung beschlossen hat, cancelt die nächste dann eh wieder.
..von daher..

Ändert nichts an der grundlegenden Problematik (und Gefahr für uns hier im Westen oder noch schlimmer für die Anrainerstaaten dort in Bezug auf Umwelt und Territoriale Fragen).
Territoriale Gebietsansprüche aufgrund z.b. Ressourcenvorkommen hat auch DE schon öfters mal erhoben und (kriegerisch) durchgesetzt, USA & Co. nicht weniger und aktuell immer noch. Kein Ding das man nun only den Asiaten zuschustern sollte und ja, wer global am Weltmarkt immer mehr Einfluss gewinnt, der stellt halt auch entsprechend Ansprüche. Der Westen hat es jahrzehntelang vor gemacht, nun verliert man an Einfluss und jammert, dass andere die immer mehr an Einfluss gewinnen, dieses Prinzip übernehmen.

Was mich daran traurig macht: Wir hatten die Solarindustrie auf hohem Level hier in Deutschland.
Wann soll das denn gewesen sein? :unsure: ..ich lebe nun seit 57 Jahren in diesen Ländle, Industrie auf "hohen Level" gab es hier nie und wenn, dann nur auf absehbare Zeit staatlich subventioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der PV hätten wir früher oder später eh verkackt weil zu teuer in der Produktion. Und PV ist keine Raketen Technik, China hätte sich das eh angregabbelt. Unser Ausbau hier wurde halt komplett wegen Lobbyismus mit voller Absicht von hinten erschossen.

China pollert den Kohleausbau zur Absicherung der Erneuerbaren. Wenn man Erneuerbare so hart ausbaut, muss man auch Rückfall Strategie betreiben und Speicher sind noch nicht in der Art Effizient genug um Fossile komplett obsolet werden zu lassen. Nen Blackout will niemand egal wo.

Hier in Schland läufts trotzdem fürn Arsch. Direkt bei mir gegenüber wurden jetzt Doppelhaushälften gebaut nach KFW 55, 174m² Wohnfläche, 300m² Grundstück. Irgendwas 700k€+. Keine PV, keine Wärmepumpen, das ganze auf nem Grundstück das riesig ist in der Ortsmitte. Irgendson paar reiche Frankfurter haben sich eingekauft. Die Freude groß......
Gigantische SUVs, durchweg jetzt bei uns in der kleinen Straße zugebombt mit Frankfurter möchtegern Bonzen. Alle Familien zwei teilweise drei Autos, jede Hälfte eine Garage mit natürlich Tischtennis Platte und allem möglichen aber garantiert kein Scheiss Auto drin, der SUV passt erst gar nicht rein.
Zu nem Kinderspielplatz sind sie verdonnert worden. Der wurde so hart eingedampft, nen Affe käme sich gefangen vor. Kinder Gefängnise aber weder WP noch PV.
Versiegelte Flächen ohne Ende. Nicht die Bohne ökonomisch. Keine PV und keine WP, zu wenig Garagen. Fischer Haus 2024.

Und Deutschland hat Söder, Reiche plus CDU. Hier wird sich genau Null ändern und der Aufschrei wird groß wenn die Automobilhersteller sich dann selbt endlich komplett demontiert haben.
Dann gibts wieder Subventionen.. So wie jetzt wieder mitm Strom.
Endlich darf ich wieder Steuern blechen damit die Industrie ihre Versäumnisse nicht selbst ausbaden muss.
Mal gespannt wann der wirklich harte Aufprall kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir für den Link – echt krass, in welchem Tempo das geht. Man redet immer über Kohle, aber der Ausbau bei Solar und Wind ist halt gleichzeitig ein anderes Level. Frag mich, ob das am Ende genau der Vorteil wird, der im Westen unterschätzt wird.
So wird es sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei der PV hätten wir früher oder später eh verkackt weil zu teuer in der Produktion. Und PV ist keine Raketen Technik, China hätte sich das eh angregabbelt. Unser Ausbau hier wurde halt komplett wegen Lobbyismus mit voller Absicht von hinten erschossen.

China pollert den Kohleausbau zur Absicherung der Erneuerbaren. Wenn man Erneuerbare so hart ausbaut, muss man auch Rückfall Strategie betreiben und Speicher sind noch nicht in der Art Effizient genug um Fossile komplett obsolet werden zu lassen. Nen Blackout will niemand egal wo.

Hier in Schland läufts trotzdem fürn Arsch. Direkt bei mir gegenüber wurden jetzt Doppelhaushälften gebaut nach KFW 55, 174m² Wohnfläche, 300m² Grundstück. Irgendwas 700k€+. Keine PV, keine Wärmepumpen, das ganze auf nem Grundstück das riesig ist in der Ortsmitte. Irgendson paar reiche Frankfurter haben sich eingekauft. Die Freude groß......
Gigantische SUVs, durchweg jetzt bei uns in der kleinen Straße zugebombt mit Frankfurter möchtegern Bonzen. Alle Familien zwei teilweise drei Autos, jede Hälfte eine Garage mit natürlich Tischtennis Platte und allem möglichen aber garantiert kein Scheiss Auto drin, der SUV passt erst gar nicht rein.
Zu nem Kinderspielplatz sind sie verdonnert worden. Der wurde so hart eingedampft, nen Affe käme sich gefangen vor. Kinder Gefängnise aber weder WP noch PV.
Versiegelte Flächen ohne Ende. Nicht die Bohne ökonomisch. Keine PV und keine WP, zu wenig Garagen. Fischer Haus 2024.

Und Deutschland hat Söder, Reiche plus CDU. Hier wird sich genau Null ändern und der Aufschrei wird groß wenn die Automobilhersteller sich dann selbt endlich komplett demontiert haben.
Dann gibts wieder Subventionen.. So wie jetzt wieder mitm Strom.
Endlich darf ich wieder Steuern blechen damit die Industrie ihre Versäumnisse nicht selbst ausbaden muss.
Mal gespannt wann der wirklich harte Aufprall kommt.
So ist es in einem Land ohne Visionäre. Dazu keine stabile politische Richtung gepaart mit Steuerspar, Abstaubermentalität. Was soll da erwartet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh