[Kaufberatung] Neuer Rechner Xmas 2025

Wucht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2012
Beiträge
420
Ort
Erftstadt
Hallo zusammen,

es ist mal wieder Zeit und ich möchte mich dem bau eines neuen Rechners widmen.


Aktuell AMD 5950X, RTX3090, 32GB Ram etc. - also ich müsste nicht upgraden, möchte aber =)


Ich habe ein Corsair 1000D und das möchte ich gerne weiter verwenden.
Im Gehäuse sind 2x 480er Radiator und 1x 360er. Die beiden 480er im Push-Pull Betrieb und der 360er im Pull, zusätzlich 2 Gehäuselüfter hinten im Pull-Betrieb.
Lüfter natürlich wie auch der RAM aktuell alles Corsair zur Steuerung mit icue, auch die gesamte Custom-Wakü (kein Corsair) wird über icue gesteuert und soll übernommen werden.

Als Netzteil habe ich aktuell das 1200W ROG-Thor verbaut, ich denke das kann ich aufgrund der neuen Anschlüsse der GPU nicht weiter verwenden, oder?
An dem Netzteil gefällt mir sehr gut, dass es an der Seite ein Display hat welches die aktuelle Leistungsaufnahme anzeigt, finde ich als Elektromeister immer interessant.


Sooo, zu den kommenden Specs, es soll ein 9950X3D werden und eine RTX5090. Bei der 5090 bin ich relativ Herstelleroffen, ich habe immer gerne ASUS oder MSI Komponenten verwendet, da ich die GPU gerne in den Wasserkreislauf einbinden würde und mir den Umbau auf Wasserkühler nicht zutraue, kommt auch gerne eine mit Wasserblock in Betracht.

Eine Frage die ich mir jedes Mal stelle und keine einfache Antwort darauf weiss, ist die Auswahl des Mainboards. Abgesehen von OC bin ich ein Freund von viel Speicherplatz, daher würde ich gerne zwei PCIe 5.0 SSDs einsetzen, möchte aber natürlich nicht, dass der GPU dadurch die Lanes geklaut werden. Gibt es einen einfachen Weg herauszufinden welche Boards dazu in Frage kommen? Sich die ganzen Handbücher der einzelnen Boards durchzulesen ist ziemlich mühsam.


Ich habe auf meiner Geizhals Wunschliste mal ein paar Komponenten eingepflegt, diese verlinke ich mal unten.

Ich habe am Rechner drei Monitore, 2x HD und 1x UWQHD.
Ich zocke natürlich gerne, arbeite aber auch mit dem Rechner (normale Office Anwendungen, einfache CAD Anwendungen und ab und zu mal Videobearbeitung aber nichts aufwändiges)

Mir ist auch bewusst, dass vermutlich ein 9800X3D und eine RTX5080 ausreichen würden, aber alle 5-6 Jahre brauche ich mein Projekt Unvernunft ;)

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
^^ Liste ist nicht öffentlich
 
Eine Frage die ich mir jedes Mal stelle und keine einfache Antwort darauf weiss, ist die Auswahl des Mainboards. Abgesehen von OC bin ich ein Freund von viel Speicherplatz, daher würde ich gerne zwei PCIe 5.0 SSDs einsetzen, möchte aber natürlich nicht, dass der GPU dadurch die Lanes geklaut werden. Gibt es einen einfachen Weg herauszufinden welche Boards dazu in Frage kommen? Sich die ganzen Handbücher der einzelnen Boards durchzulesen ist ziemlich mühsam.
Irgendjemand hier hat mal diese Liste gepostet.
 
Mir fällt da Spontan die ein:


Netzteil kannst du ja mal schauen ob ASUS da irgendwie zum nachrüsten einen 12vhpwr Adapter anbietet? Wäre schade ums Netzteil

5.0 NVME macht keinen Sinn und du klaust nur unnötig deiner GPU Lanes. Der Unterschied ist de Fakto Messbar zu 4.0, aber Spüren wirst da nix....

Ram:


DUmmy

Mainboard:
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ Liste ist nicht öffentlich
sorry, ist das erste mal das ich eine Geizhals Liste erstellt habe, die ist jetzt auf öffentlich gestellt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielleicht kann mir das mit dem Mainboard ja mal jemand erklären, ich verstehe es nicht.

Nehmen wir als Referenz mal das ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO.

Das hat natürlich zwei große PCIe Slots und 5x M2 PCIe 5.0 ready

1761147209774.png

In den technischen Daten findet man dann folgendes:

1761147254991.png


Es wird ja ein Ryzen 9000 und wenn ich das richtig verstehe, dann kann ich entweder nur EINEN von allen Slots benutzen um die 1x16 zu fahren, das sollte man für seine GPU ja machen.
Das bedeutet aber wenn ich eine M2 SSD PCIe 5.0 in einen der anderen Slots packe, dann läuft das Board nur noch auf x8/x8 und wenn es zwei M2 SSDs werden, nur noch auf x8/x4/x4.

verstehe ich das richtig? Das würde bedeuten, wenn die 5090 volle Power haben soll, kann garkeine 5.0 SSD verwendet werden.

Was ist denn wenn ich hingegen eine PCIe 4.0 SSD nehme, nimmt die dann keine Lanes mehr davon weg? Läuft doch auf dem selben Anschluss... Ich verstehe da irgendwie nur Bahnhof
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will mich nicht aus dem fenster lehnen aber man kann wenn ich mich nicht irre die pcie slots in denen die ssds stecken einfach auf 4.0 stellen
 
also ich müsste nicht upgraden, möchte aber =)
SN8100 > 9100pro
9950x3d = meh https://www.hardwareluxx.de/communi...-ryzen-7-9850x3d.1372822/page-3#post-30987214
64gb um 330€ = lol (da kauf ich zumindest ECC drum)
5090 um 3k = lol (egal ob wakü), Asus = Rasselbande, ich hab die Gainward um 2039€ im Sale gekauft....
X870E = bullshit.. evlt. X870E Nova, das ist nicht gaaanz verkehrt, Strix und Pro-Art sind je nach Anwendung diskutabel... sonst ist ein B850 (Steel-Legend, Riptide?) evtl. besser...
Asus NT = ololol... BQ Pure Power 13M 1000W 1/3 des Preises und Top...

tl,dr: Halt die Finger still bis Feb/März, Weihnachten ist ne scheiß Zeit zum HW kaufen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es wird ja ein Ryzen 9000 und wenn ich das richtig verstehe, dann kann ich entweder nur EINEN von allen Slots benutzen um die 1x16 zu fahren, das sollte man für seine GPU ja machen.
Das bedeutet aber wenn ich eine M2 SSD PCIe 5.0 in einen der anderen Slots packe, dann läuft das Board nur noch auf x8/x8 und wenn es zwei M2 SSDs werden, nur noch auf x8/x4/x4.

verstehe ich das richtig? Das würde bedeuten, wenn die 5090 volle Power haben soll, kann garkeine 5.0 SSD verwendet werden.
Das ist Bullshit btw.
PCIe 5.0x16 + M.2 4.0x16 geht immer.
 
SN8100 > 9100pro
9950x3d = meh https://www.hardwareluxx.de/community/threads/gerüchte-neu-entfacht-ryzen-9-9950x3d2-mit-192-mb-l3-cache-und-schneller-ryzen-7-9850x3d.1372822/page-3#post-30987214
64gb um 330€ = lol (da kauf ich zumindest ECC drum)
5090 um 3k = lol (egal ob wakü), Asus = Rasselbande, ich hab die Gainward um 2039€ im Sale gekauft....
X870E = bullshit.. evlt. X870E Nova, das ist nicht gaaanz verkehrt, Strix und Pro-Art sind je nach Anwendung diskutabel... sonst ist ein B850 (Steel-Legend, Riptide?) evtl. besser...
Asus NT = ololol... BQ Pure Power 13M 1000W 1/3 des Preises und Top...

tl,dr: Halt die Finger still bis Feb/März, Weihnachten ist ne scheiß Zeit zum HW kaufen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das ist Bullshit btw.
PCIe 5.0x16 + M.2 4.0x16 geht immer.

kannst du mir das mit den PCIe Lanes mal erklären?
Ich verstehe es einfach nicht...

Wenn 16 Lanes vom Chipsatz zu den PCIe Slots gehen und die GPU 16 benutzt (5.0), dann bleibt keine Lane übrig.
4.0 oder 5.0 ist nach meinem Verständnis einfach die Art wie die Lane betrieben wird, also auf einer gewissen Herzzahl o.ä. aber was spielt es dann für eine Rolle ob die SSD 4.0 ist wenn die Lanes (das sind ja physische Verbindungen) bereits ausgeschöpft sind. Ich verstehe es nicht, finde aber auch leider keine Erklärung dazu.
 
Ehrlich gesagt... bin ich dessen sooo müde.

Versuch mal zu lesen und zu verstehen was geht... du kannst gern nach Details fragen. Aber täglich nen "Grundkurs" tippen pack ich nimner, nimms mir nicht übel.
 
Ehrlich gesagt... bin ich dessen sooo müde.

Versuch mal zu lesen und zu verstehen was geht... du kannst gern nach Details fragen. Aber täglich nen "Grundkurs" tippen pack ich nimner, nimms mir nicht übel.

alles gut, kein Problem.
Ich bin von einem deutlich höheren Leistungsverlust ausgegangen, als in dem von dir verlinkten Beitrag.
Ich hatte auch eine Erklärung in dieser Art gesucht, aber vermutlich die falschen Schlagworte verwendet.

Die einzige Frage die ich noch zum Verständnis dazu hatte, habe ich in dem anderen Beitrag entsprechend gestellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh