Audio-Einstellung alles korrekt?

Pibe dOro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2012
Beiträge
290
Hallo

Ich bemerke ingame bei Call Of Duty (PC) oft, dass Mitspieler Schüsse / Footsteps deutlich früher hören als ich.
Und ich versteh nicht ganz wo das Problem liegt, denn eigentlich hab ich den teuren Audeze Maxwell aufgesetzt.

Hardware
Fernseher LG OLED55C27LA (2023)
PC-Motherboard: MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI (via HDMI
HDMI-Kabel: Club 3D HDMI – HDMI 2.1
Kopfhörer: Audeze Maxwell
Software
Maxwell-Equalizer: Audeze HQ Application
Weiterer Equalizer: Peace Equalizer, interface Equalizer APO
7.1-Simulator: HeSuVi

Jemand hat mir dann seinen Kopfhörer empfohlen: Razer Blackshark V2 Pro (2023) - er hörte damit Schüsse klar früher ...
Im verlinkten Testbericht wird aber zufällig mein Audeze Maxwell zitiert als noch besser / teurer (kurz vor den Alternativen).

Sieht jemand der sich sich mit dem Thema Audio auskennt, warum das bei mir nicht so gut klingen könnte wie bei anderen Spielern?
Wäre es besser, wenn ich das Audio vom PC zu TV via optischem Kabel transportieren?
Stimmt bei meinen Equalizer-Einstellungen etwas nicht?

Hoffe ihr habt paar Tipps wo anfangen suchen ...

Danke und Grüsse
Pibe
 

Anhänge

  • Audeze HQ Application.jpg
    Audeze HQ Application.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 19
  • Peace Equalizer, interface Equalizer APO.jpg
    Peace Equalizer, interface Equalizer APO.jpg
    66 KB · Aufrufe: 18
  • HeSuVi.jpg
    HeSuVi.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 17
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre es besser, wenn ich das Audio vom PC zu TV via optischem Kabel transportieren?
Audio läuft vom PC zum TV und dein Kopfhöhrer ist am TV angeschlossen?
Dann stellt sich auch die Frage was der TV denn so mit dem Audio treibt. Der hat ja auch nochmal eigene Klangpresets und/oder Equalizer. Wenn der z.B. auf "klare Stimme" eingestellt ist, was eigentlich dazu dient in Filmen die Sprache deutlicher herauszuheben, wäre es nicht verwunderlich, wenn der TV dafür sorgt, das beim Zocken "störende" Nebengeräusche weggefiltert werden.

Der ultimative und imho einzige Test der da wirklich irgendwas zeigt, ausser Höhrensagen und Vermutungen, steck einen anderen Kopfhöhrer an dein Setup und guck ob sich irgendwas ändert und damit ein Kreuztest draus wird, stecke deinen Kopfhöhrer an das Setup von jemanden der angeblich früher Sachen hört und guck ob es auch mit deinem Kopfhöhrer früher hörbar wird. Dann weißt du zumindest schonmal, ob es an deinem Kopfhöhrer, an deinem System oder vielleicht sogar an deinem Gehör liegt.

Im verlinkten Testbericht wird aber zufällig mein Audeze Maxwell zitiert als noch besser / teurer (kurz vor den Alternativen).
Auch der beste Kopfhöhrer, selbst wen der mehr als ein Kleinwagen kostet, bringt nichts, wenn er an einer minderwertigen Audioquelle angesteckt wird.
 
Wie Liesel schon schrieb, wenn der Ton am TV abgegriffen wird hast du selbst mit Spielemodus eine Latenz drin.

Mein Phillips beispielsweise nimmt sich ziemlich genau 150ms für das normale Bild/Ton ohne Spielemodus.
Stelle ich den auf Spielemodus habe ich immer noch einen Versatz zwischen Ton am PC und Ton am TV, der Fernseher und sein Betriebssystem nehmen sich einfach etwas Zeit.

Das könnte genau das sein was du beobachtest.
Da hilft dann kein Headset, sondern nur direkt an den PC zu gehen.

Was HeSuVi angeht, ich frage mich ob es hilfreich ist den eigentlich sehr gut ortbaren Sound des Spiels dadurch zu quetschen. Zumal da dann wieder die Frage aufkommt was PCM und mögliche Kanalbegrenzungen in der HDMI Kette betrifft. Dadurch sollten aber zumindest keine Latenzen entstehen.
 
Audio läuft vom PC zum TV und dein Kopfhöhrer ist am TV angeschlossen?
Sry hab ich unterschlagen.
Der KH ist direkt am PC angeschlossen via USB-Dongle (Bluetooth).
Das Soundprofil am TV ist auf Spielemodus - aber eben Adio geht über PC.

Den Kreuztest kann ich nicht machen, weil die besagten Spieler weit weg wohnen.
Aber so wie alles verbunden ist funkt der TV da ja nicht rein ..

as HeSuVi angeht, ich frage mich ob es hilfreich ist den eigentlich sehr gut ortbaren Sound des Spiels dadurch zu quetschen. Zumal da dann wieder die Frage aufkommt was PCM und mögliche Kanalbegrenzungen in der HDMI Kette betrifft. Dadurch sollten aber zumindest keine Latenzen entstehen.
Ja HeSuVi ... eigentlich merk ich schon eine Verbesserung der Ortung damit.
Es ist blos so, dass dennoch ich "weit entferntere Schüsse" trozdem nicht gut höre.
Hier könnt ich aber mal ein Kreuztest machen ...

Die EQ-Profile der Bilder? Seht ihr da was grundfalsches? Hab ich da irgendwelche Fehler gebastelt?
 
Wie hoch ist deine Latenz über Bluetooth?
Ich finde immer wieder witzig in Turniere wenn die Pros ihre IEMs unter den Headsets verstecken.
 
Hat nix zu tun mit Latenz, der mitspieler hört schüsse die ich erst später höre weil die gegnern näher gekommen sind

Was ist IEM?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh