[Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja schon klar, wird ja vmtl auch nichts mehr kommen.
An OLED haben die Hersteller verständlicherweise auch mehr Interesse, wenn sie dem Kunden alle fünf Jahre einen neuen Monitor verkaufen können. :fresse:
 
Ja schon klar, wird ja vmtl auch nichts mehr kommen.
Nope, kannst du vergessen, schon Mini-LEDs in normaler Größe kommen ja mal alle Jubeljahre.

An OLED haben die Hersteller verständlicherweise auch mehr Interesse, wenn sie dem Kunden alle fünf Jahre einen neuen Monitor verkaufen können. :fresse:
Naja die Kunden haben daran auch mehr Interesse verständlicherweise, nachdem man sie jahrelang mit den kontrastarmen Edge-Lit-IPS abgespeist hat, obwohl der TV-Markt seit Jahren kontraststarke Glossy Local Dimming VA-Panels hat. Da ist der Sprung zu OLED "plötzlich echtes Schwarz" natürlich ein ganz anderer als im TV-Bereich.
 
Also könnte man sagen, der einzige wirklich gute >=32" wäre der Neo G8, andernfalls bleibt nur "Zweckentfremdung" eines Fernsehers?
 
Ja, oder wie gesagt der Philips noch, den ich ein paar Beiträge vorher genannt habe, aber halt nur 144Hz, hier wären noch weitere Optionen aber natürlich alles deutlich teurer als der G8, daher find ich den ja preislich attraktiv:

Der Benq in der Liste soll auch noch ganz gut sein.

Fernseher ginge halt ab 50" los, Samsung QN90 oder halt TCL C7K in 50".
 
Ja schon klar, wird ja vmtl auch nichts mehr kommen.
Maximal, wenn Sie die MiniLED weiter entwickeln, also nichtorganische LCD.

Hatte super lange mit dem LG TV überlegt, der hötte super gepasst mit 144 Hz, aber bei meinem statischen Nutzungsverhalten, wäre da smit OLED bei 12 Stunden am Tag und mehr nicht gegangen.

Ich mag curved schon, bin mir aber nicht sicher, ob 1800R mir nicht zu curved ist.

Vor allem macht aber curved als vertical offscreen echt spass.

Man lasse das Schreibtischchaos ausser Acht.
 

Anhänge

  • 20250918_205433.jpg
    20250918_205433.jpg
    316,3 KB · Aufrufe: 46
  • 20250918_205811.jpg
    20250918_205811.jpg
    929,5 KB · Aufrufe: 46
  • 20250918_205818.jpg
    20250918_205818.jpg
    692,8 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Das Zewa, ein Schelm....... :ROFLMAO:
Mein OLED läuft auch jeden Tag 12 Stunden und mehr, nicht am Stück da ich nach 4-5 Stunden kurz aus mache damit der Refresh starten kann.
Ich werde sehen wo mich die Reise hinführt, aber Angst hab ich keine mehr.
Wenn ich das Pech haben sollte, dass sich was einbrennt, dann ist das halt so....ich genieße jeden Tag das Bild....
 
Das Zewa, ein Schelm....... :ROFLMAO:
Womit reinigst du denn den Tisch und Monitore? Ist btw. kein Zewa (Gattungsbegriff i know), nur das gut und günstig Küchenrollending.
Frosch Spiritusreiniger nehme ich für alles :ROFLMAO:

Nur drücke ich mich seit Tagen vorm Aufräumen.
Dachte ich mache das, wenn die drei Halterungen da sind und vor 6 Wochen Krnakenhausaufenthalt.. Pustekuchen^^
Mein OLED läuft auch jeden Tag 12 Stunden und mehr, nicht am Stück da ich nach 4-5 Stunden kurz aus mache damit der Refresh starten kann.
War auch meine Idee, habe aber viele statische Elemente und bei Freunden haben diese sich bereits viel eher bemerkbar gemacht, ansonsten hätte ich echt nen LG C4/C5 genommen.

4K 240 Hz Monitore auch mit OLED gefallen mir alle aktuell nicht, entweder Ausstattung, Features oder zu klein gewesen, die 32-34" wären perfekt, aber kosten halt abnormal viel Geld, welches ich nicht habe.
 
aber bei meinem statischen Nutzungsverhalten,
Ja, genau das ist das Thema und ich will/werde mein Nutzungsverhalten auch nicht dem Bildschirm anpassen (Taskleiste ausblenden und so Kokolores).
Ich bin halt jemand, der dann alle zwei Tage nach Burnin sucht und irgendwann auch findet. :fresse: Und für alle 5 Jahre (oder wann auch immer) tauschen sind die mir dann doch noch zu teuer.
 
Ich bin halt jemand, der dann alle zwei Tage nach Burnin sucht und irgendwann auch findet. :fresse:
Das hört sich fast nach einer bösen psychischen Krankheit an, mein Beileid.

Ne im ernst: Würde mich ankotzen wenn ich Du wäre 😏
 
Hallo zusammen :)

Ich habe bereits ein wenig selber recherchiert, bin aber etwas verwirrt :)

Folgende Ausgangssituation: Derzeit einen Philips 326M6VJRMB (31.5"/MVA-Panel/4K/60HZ) im Einsatz. Ich nutze diesen privat und auch beruflich (dabei v.a. Textverarbeitung, auch Tabellenkalkulationen; das können grad im Winter auch gerne mal 5-8h pro Tag sein).

Mein Arbeitgeber hat mir nun vorgeschlagen, mir noch einen zweiten Monitor zu schicken ("Dann kannst du dir die Dokumente schön nebeneinander legen und musst nicht hin- und herspringen). Davon halte ich ehrlich gesagt nix, da es zum einen seltsam aussehen würde, irgendso ein billiges 24" Dingens von HP (wie sie es auch im Büro haben) daneben zu stellen und mir das dann auch zu breit würde auf dem Schreibtisch. Mein Gegenvorschlag war nun, dass ich mir einen größeren Ersatz raussuche und ihnen zukommen lasse. Ob das Ding dann (zumindest anteilig) bezahlt würde, steht auf einem anderen Blatt, aber wie immer gilt: Wer im Beruf nichts verlangt, kriegt auch nichts. :d

Habe nun selber ein wenig gesucht und habe nicht wirklich das gefunden, wonach ich suche.

Das wären so meine Grundanforderungen:


Scheinbar gibt es nicht wirklich Monitore, die größer als 31,5" sind und nicht einfach nur in in die Breite wachsen und dabei gleichzeitig an Auflösung verlieren. Mit 4K auf 31,5" bin ich auch beim Arbeiten sehr zufrieden. Möchte ehrlich gesagt nicht in der Auflösung wieder nach unten gehen. Auch am 16" P16V genieße ich die 3840x2400 Auflösung und weiß die hohe Pixeldichte zu schätzen.

Habe ich hier die falschen "Anforderungen" oder gibt es so etwas, wie ich es gerne hätte, schlich nicht? Ob ich überhaupt mit einem gebogenen Monitor umgehen könnte, müsste man im Zweifel testen, aber wenn ich mir die Preise so anschaue, dann schiele ich schon fast auf einen 42" OLED TV von LG als Ersatz?!
 
ich will/werde mein Nutzungsverhalten auch nicht dem Bildschirm anpassen (Taskleiste ausblenden und so Kokolores).
Was ja ginge, wenn man dann wieder zusätzliche Software und Monitore nutzt, aber ich bin bereits bei 4 Monitoren 8-)

EDIT: aktuell 3 Monitore, da der neue große halt mehr verbraucht.
 
Na Gott sei Dank, OLED ist und bleibt ein Produkt für die Elite, der Rest ist für den Pöbel gedacht. 🫶
 
geblendet von dem hellen Licht :LOL::ROFLMAO:

Geblendet von den 250 OLED Nit's? :LOL:

Die Helligkeit sämtlicher OLED Monitore ist einfach lächerlich gering... Pay more for less brightness.
 
Hab heute meinen LG-45GX950A bekommen - an und für sich ein toller Monitor - aber seht mal hier @Stagefire
Was sind das für Streifen? Vor allem bei grau stark sichtbar...? Ist da das Panel kaputt?

signal-2025-09-23-134608.jpeg
 
Schaut doch gut aus jetzt :)
 
Ich habe folgendes Problem: Mein LG 32GS95UX lässt im HDR-Kalibrierungstool nur 600 Nits zu. Die maximale Helligkeit ist auf hoch eingestellt und der Eco-Modus ist ebenfalls deaktiviert. Was mache ich falsch?
 
Hab heute meinen LG-45GX950A bekommen - an und für sich ein toller Monitor - aber seht mal hier @Stagefire
Was sind das für Streifen? Vor allem bei grau stark sichtbar...? Ist da das Panel kaputt?




Nein das Panel ist nicht kaputt


Also zum einen .. man .. stell mal die Helligkeit runter das Bild sieht doch viel zu überhellt aus .. statt nen sehr Dunklen Grau Ton sieht die Google Suchseite bei dir ja krass Hell Grau aus


Screenshot 2025-09-23 171401.png






Zum anderen ... das was du da gesehen hast nennt sich DSE also Dirty Screen Effect und genauer gesagt : Vertical Banding


Screenshot 2025-09-23 171604.png






Man sollte einem OLED und QD-OLED Zeit geben damit sich das Panel setzten kann ... man kann das künstlich beschleunigen in dem man einen Manuellen Refresh laufen lässt
das is aber unnötig da Vertical Banding mit der normalen Nutzung besser wird wenn die ersten normalen Refrehs drüber gelaufen sind


Darum warten Reviewer auch so die ersten 100 Betriebsstunden ab bevor sie das Review machen damit sich da dann das Panel gesetzt hat


Screenshot 2025-09-23 171854.png






Screenshot 2025-09-23 171951.png








Screenshot 2025-09-23 172115.png
--
Screenshot 2025-09-23 172203.png
--
Screenshot 2025-09-23 172130.png





Es kann aber auch mal passieren das man eine Graupe erwischt die durch die QC ( Qaulitäts Kontrolle ) durchgerutscht ist und die dann beim Kunden landet darum sagt man das es Panel Lottery is


Screenshot 2025-09-23 172414.png




Die OLED Monitore haben es aber generell wesentlich öfter als OLED TVs


Und OLED Geräte haben es eher als QD-OLED Geräte


Je nachdem wieviel mühe sich der Hersteller beim zusammenlegen der Panelteile gegeben hat bei dem Gerät was man erwischt hat fällt das Ergebniss der Vertical Banding Stärke
mal so aus das es im Grunde nich vorhanden ist oder wenn man in der Panel Lottery verloren hat und ne Graupe erwischt hat dann bekommt man ein Panel was starkes Vertical Banding hat
oder eines was nur ganz wenig hat


So oder so kann Vertical Banding in den ersten 100 - 200 Betriebsstunden besser werden


Meist sieht man das Vertical Banding aber wenn dann nur bei dunkleren Grau Tönen also bei zb einem 5 % Grau Test Bild



Von meinem 2020er LG 48" CX OLED TV : ----------------------------------------------- Original Bild zum selber testen : ( 30 % SDR Helligkeit und Zimmerlich aus und im Vollbild schauen )


3.jpg
---
Screenshot 2024-01-28 031605.png






Wobei .. hab mir grad nochmal deine Bilder angeschaut das sieht doch etwas anders aus als Vertical Banding


Screenshot 2025-09-23 173848.png







Aber du meintest ja durch n Refresh wurds besser ... also normal is das jedenfalls nich




Ich habe folgendes Problem: Mein LG 32GS95UX lässt im HDR-Kalibrierungstool nur 600 Nits zu. Die maximale Helligkeit ist auf hoch eingestellt und der Eco-Modus ist ebenfalls deaktiviert. Was mache ich falsch?



Nichts .. das Tool is nich grade nützlich und war auch bei mir öfters verbuggt und musste um eine Deckungsgleichheit bei meinem 800 Nit OLED zu bekommen auf 2.000 Nits hoch
deswegen nutze ich es auch nich mehr seit 2 Jahren


Brauch man eh eigentlich nicht man brauch das nur bei HDR Games die keine HDR Kalibrierung haben wie zb Metro Exodus bei allen anderen HDR Games hat man im Game Menu eine
extra HDR Kalibrierung wie zb diese hier :


6.jpg





Es greifen auch nur so ne Handvoll PC HDR Games überhaupt auf die Win 11 HDR Kalibrierungs App Daten zu zb Alan Wake 2 und Marvels Spider Man 2 aber gut 99 % der PC HDR Games ignorieren die Werte
dieser Win HDR Kalibrierung weil sie eben auch ein eigenes HDR Kalibrierungs Menu im Game Menu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erklärung - ich meine mich zu erinnern darüber auch gelesen zu haben. Aber in der ersten Panikattacke nach der Inbetriebnahme und Streifen am Display kann man nicht mehr klar denken :LOL:

Die Helligkeit täuscht btw. stark durch die Aufnahme mit der Handykamera - ist alles schön schwarz....

Die Krümmung ist schon krass - ABER ich finde sie wirklich nicht unangenehm wenn man davor sitzt. Hätte ich mir nicht gedacht - ich war eher voreingenommen und dachte dass ich mich gar nicht damit anfreunden kann. Aber in der Größe macht das schon irgendwie Sinn.

Aber was nun leider klar ist - eine neue Grafikkarte wird kommen müssen. Meine 3080 schnauft schon stark - natürlich anhängig vom Game. Aber da ich hauptsächlich PUBG spiele spüre ich die Frame Drops da schon hart.....aber darauf war ich irgendwie gefasst... "Schaaaatz - nächstes Jahr wohl nur ein kleinerer Urlaub 😂"
 
Danke für die Erklärung - ich meine mich zu erinnern darüber auch gelesen zu haben. Aber in der ersten Panikattacke nach der Inbetriebnahme und Streifen am Display kann man nicht mehr klar denken ^^



Ja war vielleicht ein kleiner wackler / Schluckauf von Panel oder sowas .. hab ich nun auch zum ersten mal gesehen aber im Monitor Bereich wundert mich eh nix mehr
viele Asus OLED Monitore haben zb ein Bug wo sich Sachen nach 1 min einbrennen .. das is da irgendwie alles kraut und rüben... aber natürlich gibts auch gute Monitore die es richtig machen.

Wichtig is ja das es nun bei dir dann durch den Refresh besser wurde .. wenn das wieder auftaucht oder schlimmer wird würde ich mich dann aber an den Support wenden weil normal is das halt nicht.



Die Helligkeit täuscht btw. stark durch die Aufnahme mit der Handykamera - ist alles schön schwarz....


Ah okay



Aber was nun leider klar ist - eine neue Grafikkarte wird kommen müssen. Meine 3080 schnauft schon stark - natürlich anhängig vom Game.


Ja die hat nun auch schon fast 5 Jahre auf dem Buckel und is in Sachen VRAM nun nich mehr gut dabei
 
🤣
Ja war vielleicht ein kleiner wackler / Schluckauf von Panel oder sowas .. hab ich nun auch zum ersten mal gesehen aber im Monitor Bereich wundert mich eh nix mehr
viele Asus OLED Monitore haben zb ein Bug wo sich Sachen nach 1 min einbrennen .. das is da irgendwie alles kraut und rüben... aber natürlich gibts auch gute Monitore die es richtig machen.

Wichtig is ja das es nun bei dir dann durch den Refresh besser wurde .. wenn das wieder auftaucht oder schlimmer wird würde ich mich dann aber an den Support wenden weil normal is das halt nich
Ja, ich hab das eh deponiert bei Amazon - die wollten auch sofort Ersatz losschicken. Aber erst mal abwarten ob das nochmal auftaucht oder nicht.

Ja die hat nun auch schon fast 5 Jahre auf dem Buckel und is in Sachen VRAM nun nich mehr gut dabei
Ja, aber in 1440p war alles gut für mich. Aber 5k2 Auflösung sind halt doch so ein bis zwei Pixel mehr zu berechnen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh