[Kaufberatung] Eingabegeräte

Sinnvollerweise auf den Tasten dargestellt (über Fn-Taste)
Gibt’s nicht. Kannst du dir maximal mit Yuzu selber bauen. Allgemein sind das Features die am Desktop nicht garantiert laufen. Unter Linux ist das mit KDE und F13-24 kein Thema, hab das zufällig mit der Boston rausgefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
Ich würde mir gerne eine Tastatur im 65% Layout kaufen.
Ich habe auf kleinanzeigen ein paar Neo65 Kits gefunden, jedoch gibt es davon ja auch schon 2 neuere Modelle (Core und Cu).
Lohnt es sich noch eine "alte" zu kaufen?
Gibt es Alternativen die ihr empfehlen könnt? Sollte natürlich kein Vermögen kosten.
Von videos die ich mir bisher angeschaut habe, gefällt mir der "thock" Sound am besten, ich weiß nicht wie groß die Auswirkung der Wahl der Tastatur dabei spielt oder man im Prinzip mit jeder Tastatur und den passenden Switches und keycaps einen thocky Sound erreichen kann.

Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps für mich :)
 
je nach preis lohnt sich das sicherlich. die neuen haben halt den pogo connector was echt angenehm ist.

der klang ist von switches, caps und board abhängig. also alles beeinflust den klang mal mehr mal weniger.

persönlich aus dem was ich bisher bei meinen brettern festgestellt habe war dass ein kleines board eher zu einem helleren clacky ton tendiert und ein TKL brett thocktauglicher ist aber ich kratze halt auch mit 10 board nur an der oberfläche weil ich nicht alle switches und alle keycap profile habe.
 
Habe die erste Revision Neo65 und das ist auch heute noch ein Top Board.
Wenn du das für einen fairen Preis bekommst ist das ein absoluter Nobrainer.

Btw. wenn es "Thock" Klang sein soll sollte die Plate idealerweise eine Polycarbonate Plate oder POM Plate sein, dann noch passende Switches mit tiefen Klangprofil und je nach Gusto Foam verbauen (würde erst einmal ohne testen, klingt meist besser).
 
So ein kleines Update zur Akko Mood 007 v3 ISO. :)



Also: Die Verarbeitung ist super, sie wiegt 2,1kg und besteht aus robustem Aluminium im CNC-Design. Die Switches sind angenehm zum Tippen, aber für meine Verhältnisse etwas laut. Werden getauscht durch Gateron-Switches.

Die Software kann man per Web oder per Software bedienen. Sie ist in Deutsch. und super erklärt.

@XibariS Besser so?
 

Anhänge

  • 2368.jpg
    2368.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 37
  • 47fb9348-f1de-4526-8183-8840d11ced1c.jpg
    47fb9348-f1de-4526-8183-8840d11ced1c.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 15
  • d3b26eef-e411-4adf-8133-4fe921eb273f.jpg
    d3b26eef-e411-4adf-8133-4fe921eb273f.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 15
  • 17582150531522055357382793424903.jpg
    17582150531522055357382793424903.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre schön, wenn Bild zwei bis fünf die selbe Auflösung hätte wie Bild 1, denn so erkennt man nix @zuchtmaista
 
Wenn du das für einen fairen Preis bekommst ist das ein absoluter Nobrainer.

Die Konfiguration und Lieferumfang wäre: Anodized Black, Tri-Mode PCB, FR4/PC Plate, Mirror Dusk Weight, Carrying Case, kommt mit allen Accesories ausser Neo Stabs

Und die Tastatur soll 130€ kosten.
Ist das ein fairer Preis oder sollte ich da noch versuchen etwas zu verhandeln?
Sind ja auf jeden fall 56€ weniger als die neue core plus kostet und über 100€ weniger als eine CU.
 
mit 2 plates zum spielen find ich den preis echt fair. stabs kannste dir bei MK oder delta ordern. durock v3 oder knights z.b.

und auf ein schwarzes board passt ja keycapmäßig echt viel

hab das angebot gefunden. sieht sauber aus

du kannst im Monacokeys discord gerne mal fragen welche switches empfohlen werden. michael hat da sicher den ein oder anderen tip für das brett
 
Na ja 130 Euro hat mich die Neo65 2023 neu gekostet (direkt in Deutschland bestellt). Eine extra Plate war 20 bzw. 25 Euro. Ist quasi eine Plate "geschenkt" bei dem genannten Preis, wenn alles in perfekten Zustand ist, ist das ok.
 
Preis ist okay, aber nicht übertrieben gut wenn man noch Stabis braucht.
Auf der anderen Seite bekommt man nichts vergleichbares für weniger
 
Ja gute Stabilizer sind nochmal etwa 12-18 Euro je nach Modell.
Die enthaltenen Neo Stabilizer waren btw. erstaunlich gut.
 
Es ist jetzt am Ende eine Neo65CU geworden :d
 
auch gut. aber auch hier bzgl switches schauen. hab das brett auch und da ist die spacebar bei mir ein theme gewesen. ist aber auch sicherlich stab, keycap usw... abhängig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh