Hab heute meinen LG-45GX950A bekommen - an und für sich ein toller Monitor - aber seht mal hier
@Stagefire
Was sind das für Streifen? Vor allem bei grau stark sichtbar...? Ist da das Panel kaputt?
Nein das Panel ist nicht kaputt
Also zum einen .. man .. stell mal die Helligkeit runter das Bild sieht doch viel zu überhellt aus .. statt nen sehr Dunklen Grau Ton sieht die Google Suchseite bei dir ja krass Hell Grau aus
Zum anderen ... das was du da gesehen hast nennt sich DSE also Dirty Screen Effect und genauer gesagt : Vertical Banding
Man sollte einem OLED und QD-OLED Zeit geben damit sich das Panel setzten kann ... man kann das künstlich beschleunigen in dem man einen Manuellen Refresh laufen lässt
das is aber unnötig da Vertical Banding mit der normalen Nutzung besser wird wenn die ersten normalen Refrehs drüber gelaufen sind
Darum warten Reviewer auch so die ersten 100 Betriebsstunden ab bevor sie das Review machen damit sich da dann das Panel gesetzt hat
--
--
Es kann aber auch mal passieren das man eine Graupe erwischt die durch die QC ( Qaulitäts Kontrolle ) durchgerutscht ist und die dann beim Kunden landet darum sagt man das es Panel Lottery is
Die OLED Monitore haben es aber generell wesentlich öfter als OLED TVs
Und OLED Geräte haben es eher als QD-OLED Geräte
Je nachdem wieviel mühe sich der Hersteller beim zusammenlegen der Panelteile gegeben hat bei dem Gerät was man erwischt hat fällt das Ergebniss der Vertical Banding Stärke
mal so aus das es im Grunde nich vorhanden ist oder wenn man in der Panel Lottery verloren hat und ne Graupe erwischt hat dann bekommt man ein Panel was starkes Vertical Banding hat
oder eines was nur ganz wenig hat
So oder so kann Vertical Banding in den ersten 100 - 200 Betriebsstunden besser werden
Meist sieht man das Vertical Banding aber wenn dann nur bei dunkleren Grau Tönen also bei zb einem 5 % Grau Test Bild
Von meinem 2020er LG 48" CX OLED TV : ----------------------------------------------- Original Bild zum selber testen : ( 30 % SDR Helligkeit und Zimmerlich aus und im Vollbild schauen )
---
Wobei .. hab mir grad nochmal deine Bilder angeschaut das sieht doch etwas anders aus als Vertical Banding
Aber du meintest ja durch n Refresh wurds besser ... also normal is das jedenfalls nich
Ich habe folgendes Problem: Mein LG 32GS95UX lässt im HDR-Kalibrierungstool nur 600 Nits zu. Die maximale Helligkeit ist auf hoch eingestellt und der Eco-Modus ist ebenfalls deaktiviert. Was mache ich falsch?
Nichts .. das Tool is nich grade nützlich und war auch bei mir öfters verbuggt und musste um eine Deckungsgleichheit bei meinem 800 Nit OLED zu bekommen auf 2.000 Nits hoch
deswegen nutze ich es auch nich mehr seit 2 Jahren
Brauch man eh eigentlich nicht man brauch das nur bei HDR Games die keine HDR Kalibrierung haben wie zb Metro Exodus bei allen anderen HDR Games hat man im Game Menu eine
extra HDR Kalibrierung wie zb diese hier :
Es greifen auch nur so ne Handvoll PC HDR Games überhaupt auf die Win 11 HDR Kalibrierungs App Daten zu zb Alan Wake 2 und Marvels Spider Man 2 aber gut 99 % der PC HDR Games ignorieren die Werte
dieser Win HDR Kalibrierung weil sie eben auch ein eigenes HDR Kalibrierungs Menu im Game Menu haben