RealMax123
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.05.2025
- Beiträge
- 189
Da sehe ich das Problem das man damit die Besitzer des 9950X3D verprellt, die viel Geld für die absolute AMD Top-CPU hingelegt haben und jetzt schon nach ein paar Monaten plötzlich nur noch das zweitbeste Modell haben.einen "9970X3D" mit 3D-cache auf beiden chiplets könnte ich mir noch vorstellen
Wenn dann hätte AMD gleich den 9950X3D und 9970X3D zusammen evorstellen sollen.
Für den 9950X3D dann satt der $699 / 769€ nur $629 / 689€ verlangen und für den 9970X3D dann vielleicht $879 / 969€. Rational ist der zweite 3D Cache sicher keine 280€ Aufpreis wert, aber vielleicht der Anspruch das absolute AMD Topmodell haben.
Diese Strategie gefällt mir garnicht und kann ich nicht nachvollziehen.Aber einen 9700X3D gibt es vermutlich erst, wenn zen6 auf dem markt ist. einen 7700X3D halte ich dagegen für wahrscheinlich und zwar als ablösung für den 7800X3D. genau wie beim 5800X3D/5700X3D wird damit der abstand von der top-cpu zu den altmodellen vergrößert und man kann die preise der altmodelle senken, ohne die preise der aktuellen generation negativ zu beeinflussen.
Wer will den jetzt noch einen 7700X3D wo der 7800X3D schon ein Altmodell ist. Und wenn mal Zen 6 vorhanden ist dann möchte ich auch sicher keinen 9700X3D mehr.
Sondern jetzt würde ich einen Ryzen 9600X3D ganz intressant finden und wenn mal Zen 6 kommt einen Ryzen 5 10600X3D. Lieber nur sechs Kerne aber dafür das Prädikat "neueste Zen5 Architektur" bzw. "neueste Zen6 Architektur" statt "abgespeckte Sparvariante wie Zen4 Altmodells" bzw. "abgespeckte Sparvariante wie Zen5 Altmodells".