hat einer Erfahrung mit Schimmel und Pc? Sowie auch wie damit Handhaben

Ich würde da mit Kalkfarbe arbeiten. Kein Teppich oder sonstwas, wo Schimmel es leicht hat. Kein Möbel an den Außenwänden. Und auf keinen Fall Regale - nur geschloßen Schränke.

Falls Du nicht krank bist, verstehe ich nicht wie man das einen Tag länger so lassen kann. Ich war früher auch 10Std arbeiten und habe danach Wände rausgerissen, den ganzen Garten umgraben (bis 22.30 Uhr und ich nichts mehr sehen konnte). Mir hatet auch niemand etwas beigebracht. Youtube + Nachbarn fragen usw...

Wie gesagt, wenn es Dir körperlich nicht gut geht, ok. Das verstehe ich. Aber ansonsten sehe ich hier ein "Motivationsproblem." Man ist ja hier anonym und kann sich hier Hilfe holen, man muss sich also auch nicht genieren. Aber anfangen -nicht erst im Dezember.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Findet hier ernsthaft noch eine "Beratung" statt? *facepalm*

Das komplette Haus gammelt/schimmelt vor sich hin.
Es ist keine Zeit und Geld vorhanden...aber ein "neuer" PC soll her bzw. der alte zu Geld gemacht werden?
....weil in so einer Situation das ja Prio 1 ist 🙄

Der Thread dient halt der Unterhaltung, Sommerloch uns so....

Zum Thema selbst: Warum nicht jemand vom Fach zu Rate ziehen, statt auf selbsternannte Experten zu setzen? Hier wie im CB gibt's doch ne Helferliste, evtl. findet sich jemand, der mit der Thematik vertraut ist. Du (Latiose) bist doch meines Wissens auch im CB aktiv, oder? Den Verkauf der Kiste würde auch ich vorerst ad acta legen, zumal ich das Board wie den Prozessor nach wie vor als brauchbar einstufen würde...

Man ist ja hier anonym und kann sich hier Hilfe holen

Aber doch bitte nicht hier! Schon allein die Ratschläge verdeutlichen sehr eindrucksvoll, was davon zu halten ist, siehe:

Mir hatet auch niemand etwas beigebracht. Youtube + Nachbarn fragen usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das gesammte Haus schimmel nicht,aber eingie Zimmer schon,das will alels meine Mutter sanieren.Also ich weis nicht wie unrealistisch das ist,ich denke mal auch das da nix mehr geht.Finanziell ist das eigentlich ein genickbruch.Aber was soll man machen wenn meine Mutter selbst dran glaubt,auch wenn es unrealistisch ist.

PS: Teppich wird raus gerissen und durch Laminat ersetzt.Damit sieht das Zimmer auch viel moderner aus.genau das ist auch am Ende das Ziel.
 
Das was ich dort sehe erschreckt mich nicht. Sondern dass es soweit kommen könnte. Allein der Staub auf den Regalen.

So einen Raum kann man Rückzug selbst in 1-2h fertig machen.

Möbel raus, Regale ab
Holzdecke ab
Schimmelentferner großzügig auftragen
Lüften 4-6Stunden
Fertig.

Nächster Raum.

Welche Kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
@KAI 3dfx Die ich haben werden oder die meine Mutter haben wird ?
Da es ja ihr Haus ist ,sind die Kosten ernorm. 67 000€ alleine nur fürs Dach sanieren und neue Ziegelsteine usw . Und 30 000 € für Sanierung des Bades . Das schüttelt man ja nicht einfach so aus dem Ärmeln und da meine Eltern mal privat insovents waren wegen des Hauses ,wird die Bank kein Kredit gewähren . Also geht es nur noch über ne andere Art von Finanzierung . Aber wie das meine Mutter dann je zurück zahlen will ,da habe ich keine Ahnung . Zumal alle 2-3 Jahre mal eben 5000 Liter Öl zu zahlen hat ,wird das wohl mit der Finanzierung nichts werden. Hat sich zu viel vor genommen und wird sich wohl finanziell überheben.


Was ich an Kosten habe für das Zimmer ,kann ich noch nicht genau sagen . Denke mal das wird auch nicht billig werden .
 
Ich bin unterwegs. Ich pendle immer zur Arbeit . In der Zeit habe ich also Zeit mich mit euch zu unterhalten. Von daher verschwende ich die Zeit nicht.
Das wird schon noch werden.
 
Anstatt Geld in Hardware zu investieren, würde sich vielleicht ein Monat Tinder Platin o.ä. mehr lohnen.
Such dir doch einfach eine Partnerin mit Erfahrung in der Reinigungsbranche
 
@RealMax123 Na da missverstehst du was falsch ,das ist mein Schlafzimmer.
Als Schlafzimmer wird das aber echt eine Herausforderung. Weil ein Schlafzimmer in dem man sich doch die ganze Nacht aufhält sollte schon wirklich komplett schimmelfrei werden. Und das ist da wohl nicht so einach. Ich will nicht sagen das es unmöglich ist, aber da solltet ihr dann wirklich besser einen Experten hinzuziehen.

@KAI 3dfx Die ich haben werden oder die meine Mutter haben wird ?
Da es ja ihr Haus ist ,sind die Kosten ernorm. 67 000€ alleine nur fürs Dach sanieren und neue Ziegelsteine usw . Und 30 000 € für Sanierung des Bades . Das schüttelt man ja nicht einfach so aus dem Ärmeln und da meine Eltern mal privat insovents waren wegen des Hauses ,wird die Bank kein Kredit gewähren . Also geht es nur noch über ne andere Art von Finanzierung . Aber wie das meine Mutter dann je zurück zahlen will ,da habe ich keine Ahnung . Zumal alle 2-3 Jahre mal eben 5000 Liter Öl zu zahlen hat ,wird das wohl mit der Finanzierung nichts werden. Hat sich zu viel vor genommen und wird sich wohl finanziell überheben.
Privatinsolvenz wird nach einigen Jahren auch wieder gelöscht, und dann sollte eine Finanzierung bei genug Einkommen duruchaus wieder möglich sein.

Allerdings solltet ihr euch da schon vorab gut informieren bevor es ein Fass ohne Boden wird.
 
@RealMax123 genau darum halte ich mich auch wegen dem in meinem zweit Zimmer auf. Eigentlich ist das ein Spielzimmer aber da dachten sich meine Eltern wohin mit ihrem Bett und dann kam es in mein Zimmer. Am Ende bin ich für diese Entscheidung dankbar weil so habe ich ein Ersatz Bett . Aber das passt eigentlich nicht zusammen. Und der Nachteil ist im Sommer super heiß und in Winter super kalt. Aber auch wenn das supotopimal ist ,man gewöhnt sich dran. Zum Glück ist es da so trocken das wenn Feuer wäre ,gleich das ganze Stockwerk abfackeln würde . Das ist dennoch gut weil so trocken da Bildet sich erst kein Schimmel. Mein bester Kumpel meinte wenn es so schwer ist den Schimmel los zu werden ,warum ich nicht gleich ganz oben wohnen würde.
Nun ja das Problem ist ,ich vermisse irgendwie mein Schlafzimmer . Zudem wenn meine Mutter Hilfe braucht,muss ich jedes Mal runter laufen und ihr helfen und dann wieder hoch zu laufen . Zumal ich nix höre wenn sie in Not wäre. Ein Grund wohl mehr da weiter zu kommen . Das erhöht leider nur sehr Druck was zu machen . Und Zeit ihr zu helfen verliere ich auch Stunden. Die ich dort verwenden könnte wenn ich sie hätte. Solange es meiner Mutter schlecht geht ,wird das aber nix . Sie ist schon seid 3 Jahren krank. Eine Besserung ist nicht in Sicht . Und mir läuft leider die Zeit davon. Ohne Zeit komme ich leider nicht voran. Ich verliere bei meiner Mutter jeden Tag Stunden Zeit. Von daher sehe ich hier keine Besserung in der Hinsicht und Erholung brauche ich auch noch. Nicht nur das ich manchmal viel zu früh einfach mal einschlafe ,durch das kommt das Vorhaben ins Stocken.
Ich sehe ich nur externe Hilfe als Ausweg. Und ja das mit dem Zimmer Schimmel los und vorallem auch wegen der Ursache zu bekämpfen ist sehr wichtig. Davor brauche ich mir um das fertige Zimmer keine Gedanken machen .
Eine Lösung ist somit nicht leicht zu finden . Aber nicht unmöglich . Mal sehen wann ich zumindest den PC sauber putze. Dann habe ich wieder mal was geschafft. Medizin schmeiße ich schon direkt weg ,das tue ich mir nicht an aufzuheben .DVDs und so kann man sauber putzen mit feuchttücher.
Nicht alles kann man retten und werde ich auch nicht . Und ein Schlafzimmer ist leider dafür bekannt das es da viel mehr staubt als andere Zimmer .

Darum ist der andere PC auch nicht so staubig .
 
Ich empfehle euch eine Mietwohnung da macht der Vermieter für euch alles bzw. schickt Leute die sich drum kümmern.

Das Haus könnt ihr ja verkaufen oder besser Verschenken an Schimmel Experten :d
 
@Nozomu da macht leider meine Mutter nicht mit . Sie glaubt noch immer das man das Haus retten kann weil hat ja neue Fenster rein getan . Und meint das durch das das Haus was wert wäre. Sie ist stur. Helfen kann ich ihr nicht und sagt immer wenn es dir zu schimmelt ,kannst du ja ausziehen wenn es dir nicht passt. Dann kann ich gleich mein Monatslohn ade sagen . Sparen ist dann nicht mehr und Geld für neues wie PC kann ich dann auch gleich vergessen. Das heißt dann lebe ich nur noch ohne was erleben zu können . Geld für irgdwas ist das nichf mehr drin oder glaubt wer das man von 400 € für Essen ,Heizung ,Wasser usw davon leben kann . Naja ist schon möglich wenn man das billigste essen ist aber so leben wie ein Obdachloser will ich ganz sicher nicht leben .
 
Ne, da hast du es aktuell auf jeden Fall sehr viel besser. Bin da ganz bei dir :fresse:
 
Das Dach und die Innenräumen sind zwei Baustellen. So oder so muss man einmal die Räume von innen vom Schimmel befreien. Und das kann man pro Raum mit 1-2Std Arbeit selbst machen.

Auch wenn man die Immobilie verkauft, muss man das machen. Es sei denn man will den schlechtesten Preis erzielen.

1) alle Räume von Schimmel befreien
2) prüfen wo Wasser durch das Dach eintreten kann und provisorisch abdichten
3) Trocknen (8Std mit Elektro Trockner/Lüfter)
4) Regelmäßig Lüften (und ggf Fenster trocknen)
5) einmal pro Monat alle Räume reinigen, staubsaugen etc...

Das kann man sofort umsetzen. Freitag Nachmittag/Abend anfangen. Schimmelspray oder Schaum ist in 24h mit Amazon geliefert. 2 Flaschen für je 15-20€.
 
@KAI 3dfx uff das kostet Zeit. Zum Glück ist nur mein Zimmer am schlimmsten von Schimmel betroffen. Alle anderen haben nur ne kleine Ecke. Das bei der Dusche am Rand schwarzer Schimmel ist ,weiß meine Mutter und das scheint wohl schon länger der Fall zu sein. Sie weiß es und machte all die Jahre wo sie konnte nix . Finde das ist naja nicht gerade klug was die da so abzieht. Sie scheint manche Sachen schon aufgegeben zu haben. Das blöde ist das Erbe ich später mit meinem Bruder. Dann wird er auch wieder Zeit haben und seine Kinder dann hoffentlich Erwachsen . Ob diese auch Elektro mechaniker werden ,ne gute Frage.
Naja zumindest bei einem Zimmer haben wir uns mal gegen Schimmel gekämpft gehabt ,wobei es zwei Zimmer waren . Das Esszimmer und die speiß. Naja gut meine Mutter ist zuversichtlich wenn das Dach saniert ist wird das mit den Schimmel schon besser werden.

Na ich hoffe sie hat Recht weil so ganz glauben kann ich das noch nicht . Sie ist irgendwie viel zu zuversichtlich .Ein wenig Realität ,würde ihr wohl gut tuen . Aber das wird ihr schon gewiss auf den Boden der Tatsachen zurück bringen .
 
Möchte dir nichts unterstellen aber das machen wir täglich....
Danke, dass Du mir nichts unterstellen möchtest. 👍🏼 Meine Aussage bezog sich mit Blick auf den Staub auf dem Regal. Da wäre einmal pro Monat sicher schon eine Verbesserung.

@Latiose
Versuche nicht die Arbeit zu sehen, sondern das Ziel. Einfach loslegen. Mit etwas Optimismus.
 
Ich würde es dann aufgeben oder so herrichten das ich ein Teil des Hauses vermiete um das Leben zu finanzieren.
Obwohl ich das nicht nötig hätte weil ich dann beim Mieter wo in der Eigentumswohnung von einem Teil wo mir gehört lebt. Dann würde ich Eigenbedarf anmelden und schauen das ich die Eigentumswohnung mir ganz gehört und mein Bruder das herunter gekommen Haus anbieten das es ihm ganz gehört. Dann trägt er ganz für die Kosten der Sanierung und ich würde dann ein schönes Leben haben. Mit einem ganzen Haus ,für mich bist du verrückt . Die Arbeit und so das würde ich nicht packen. Da bin ich ehrlich zu mir selbst. Ne Eigentumswohnung die könnte ich halten. Das ist schön das Maximum was ich schaffe. Und einige Sachen würden ich dann verkaufen ,damit alles in der Eigentumswohnung Platz hat. Bis aber ich das Beziehung kann ist ne kündigungschutz gewiss von 1 Jahr. Bis dahin hätte ich Zeit das meistens was mir gehört aber ich nicht mehr brauche zu verkaufen. Jetzt darf ich das nicht weil Stress dann kommen wird. Aber machen würde ich es eigentlich jetzt schon . So das es das Ende ist und ich nicht mehr so viel besitze.
 
Melde dich wieder wenn das grobe erledigt ist. Bis dahin viel Glück.
 
Schimmel ist kein Spass, dass kann zu ernsthaften Erkrankungen führen die man evtl. gar nicht mehr wegbekommt z.B. Lungenerkrankungen.
 
Ich habe Erfahrung mit dem Thema und gebe Dir mal ein paar Tips an die Hand, die wenig Kosten, aber der Ursache evtl. schon klären könnten, ganz ohne externe Hilfe:

1. Ging das mit dem Schimmel nach dem Einbau der neuen Fenster los?
Wäre der Klassiker - die alten Fenster lassen immer etwas Luft durch, ergo ist hier regelmäßiges Lüften nicht notwendig bzw es ist weniger problematisch, wenn nicht sehr gut und mehrmals gelüftet wird.
Die neuen Fenster dichten perfekt, die bisherigen Gewohnheiten beim Thema Lüften werden beibehalten, was dann den Schimmel verursacht. Mit den neuen Fenstern muss viel mehr gelüftet werden. Kenne Altbauten mit dem gleichen Thema - die mussten dann nach dem Einbau der neuen Fenster und dadurch entstehenden Schimmelbefall im ganzen Haus Belüftungsanlagen installieren, weil die Besitzer tagsüber auf Arbeit waren und nur morgens und abends Lüften nicht ausreichte. Mit den alten Fenstern war alles ok.

2. Das Thema Dach - Falls die Zimmer in den obersten Stockwerken nicht am feuchtesten sind und die Problematik weniger wird, je weiter du im Haus nach unten gehst, ist das nicht Euer Problem. Zumal es meist dann nur in einem Zimmer gammelt, wo es eben rein läuft, und nicht fast überall.

3. Eigendiagnose für kleines Geld -
Kauf Dir ein Feuchigkeitsmessgerät für Wände. Gibt es für kleines Geld. Da siehst Du, ob und wo Wände feucht sind. Und auch wie schlimm es ist. Hier kann ich Brennenstuhl empfehlen.

Hygrometer kaufen und in den betroffenen Räumen aufstellen, um die Luftfeuchtigkeit im Auge zu behalten. Dann siehst Du direkt, wenn wieder gelüftet werden muss. TFA Dostmann macht günstige und leicht ablesbare Geräte.

Vorsicht - es kann sein, dass die Wände durchnässt sind - dann kommt nach dem Lüften die Feuchtigkeit ganz schnell wieder. Deshalb das Feuchtemessgerät, um dies abzuklären. Ansonsten lüftest Du Dich zu Tode und es wird nicht besser. Falls Wand zu feucht, muss erstmal getrocknet werden, danach dann penibel auf Lüften bzw den Hygrometer achten.

4. Last but not least - Beseitigung
Falls kein Wassereintritt da ist und es am Lüften liegt - immer die Betroffene Tapete mit entfernen. Trotz Schimmel Ex kommt es sonst immer wieder, da die Tapete komplett mit Schimmel durchsetzt ist und sich auch dahinter Schimmel bildet.

Hau rein!! Viel Erfolg
 
Das mit den Fenstern bei Altbauten liegt daran das bei alten Fenstern die Feuchtigkeit genau dort kondensiert. Baut man jetzt einfach nur neue Fenster ein, kondensiert es am Mauerwerk, vor allem in den Ecken. Deswegen ist es ratsam dies mit einer Aussendämmung zu kombinieren.
Früher hatte man auch die Keller nicht isoliert, da kommt jede Menge Feuchtigkeit rein.
Neue Fenster lassen bei Sonneneinstrahlung auch weniger Wärme rein, weswegen aber vor allem wegen oben, bei Altbauten auch zu Doppelverglast geraten wird.
Ansonsten hilft nur möglichst gut heizen. Bei einem alten Dach geht natürlich auch jede Menge Wärme verloren. Energie ist sehr teuer geworden, deswegen sparen viele beim heizen.
Lüften ist bei Altbauten weniger wichtig als viele denken. Natürlich sollte man nach dem duschen, kochen etc. lüften aber nicht stundenlang sondern nur ganz kurz. Es hängt auch massiv von der Luftfeuchte draussen ab. Wenn es im Sommer draussen sehr warm ist, holt man sich mit lüften jede Menge Feuchtigkeit ins Haus wenn es dort kälter ist. Je kälter es im Haus ist, desto schlimmer.
Und Fenster kippen ist auch ein Nogo.
Hatte selbst mal ein altes Haus und musste in den kalten Keller 2 Luftentfeuchter stellen sonst wäre alles nass geworden.
Ich musste auch immer schauen was draussen für Wetter war beim lüften. Wenn man dann noch ein schattiges Haus hat, ist es noch schlimmer.
Solche alten Häuser sind einfach nicht dafür gebaut dicht zu sein, da muss man viel mehr ändern als nur Fenster. Es reicht nicht den Schimmel nur zu entfernen, der kommt sonst immer wieder.
Im Winter ist es drinnen übrigens am trockensten, vorrausgesetzt man heizt.
Hygrometer wie oben geschrieben, nicht über 60% steigen lassen.
Es gibt leider auch Häuser die man einfach nicht mehr auf aktuelle Standards bekommt, sei es wegen Geld oder der baulichen Lage.
 
@GrogMachina
Zu deinem Beitrag
1. Also vor dem neuen Fenster einbauen war nur bei Fenster Seite Recht ein Eck wo schwarzer Schimmel war. Das ist nicht so schlimm und nach dem neuen Fenster einbau sah es in kurzer Zeit dann so aus. Ich habe mich also nur zum Glück 4 Wochen in den Schimmel wirklich aktiv befunden. Hm Belüftungsanlagen. Sind die teuer ?
Ich habe mal einen der sich das Dach bzw Haus angeschaut hatte gefragt. Der sagte mir das es an den Wänden liegen können ,das diese dann auch gedämmt werden müssten damit schimmel Gefahr weniger wird . Aber ich kenne mich da leider zu wenig aus .

2. Ob es da rein läuft wissen wir nicht genau . Ich weiß nur das Festigkeit oben kein Thema ist . Im Keller ist es immer wieder feucht . Da wurde damals falsch gebaut. Sobald das Grundwasser steigt ,drückt es in den Keller rein . Loch ist auch noch in einem Zimmer in der Wand. Haben schon öfters mit hochwasser zu kämpfen. Darum auch der Keller Geruch . Weiß nicht ob das normal ist . Ansonsten sind da nur Spinnweben und das wars . Das die gefiertrue rostet zeigt das da eine hohe Luftfeuchtigkeit ist. Das war damals als ich klein war aber noch nie so heftig gewesen wie es so aktuell ist.

3.brennstuhl noch nie davon gelesen. Ich habe bei der Toilette ein Messgerät wo Anzeige trocken oder feucht. Das meinst du wohl damit . Also eines haben wir . Es schwankt ganz schön bei dem Zimmer .

4.ja keine sorge so ne Firma macht das ja schon ganz ,wird auch was weg reisen denke ich mal . Halbe Sachen werden nicht gemacht .
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@xrated danke für die Info. Macht es leider nicht leichter. Wollten mal solar auf das Dach ,da hieß es das Haus steht ungünstig . Also Schatten ist auf der Seite wo es schimmelt öfters im Sommer . Haben so ein schräg Dach .
Und es ist genau wie du schriebst. Ich kippe nach dem Duschen immer das Fenster. Es ist dann Stundenlang gekippt damit die Feuchtigkeit raus kann. Das Bad ist neben meinen Zimmer . Das heißt hier könnte es supotopimal schon sein . Ich weiß nicht ob es von drüben rein kommt .
Seid dem neuen Fenster habe ich schon viel Flüssigkeit von den fenster abtrocknen müssen weil genau das vorkommt wie du geschildert hast,dabei habe ich es nicht geöffnet gehabt das Fenster.

Die Außendämmung fand 2008 statt also das wurde leider nicht mehr gemacht und wurde mit dem Standard von damals gemacht .
Achja im Keller ist es meist immer kalt . Das spielt keine Rolle ob Sommer oder Winter. Ich kann nur sagen was mir aufgefallen ist . Ob diese Infos weiter helfen weiß ich leider nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kippe nach dem Duschen immer das Fenster. Es ist dann Stundenlang gekippt damit die Feuchtigkeit raus kann. Das Bad ist neben meinen Zimmer . Das heißt hier könnte es supotopimal schon sein . Ich weiß nicht ob es von drüben rein kommt .
Viel zu lang, max. 15min Fenster ganz aufreissen sonst kühlt die Bude aus. Nach dem duschen besser alles trocken wischen und nicht zu oft duschen. Die Feuchtigkeit bleibt natürlich nicht nur in einem Raum. Man könnte auch Entfeuchter ins Bad stellen, gibts ab 100-200€. Und dann Tür ins Bad geschlossen halten.
Lege dir mal digitale Hygrometer für jeden Raum zu, gibts ab 5€. Die analogen sind meist ungenau und viel zu träge.

Wasser am Fenster ist nicht das schlimmste, sondern am Mauerwerk wenn die Luftfeuchte kondensiert.

Um das Thema Feuchtigkeit zu verstehen hilft auch diese Tabelle wo man sieht das eigentlich die absolute Feuchte entscheidend ist:

Wenn es im Keller 15 Grad hat bei 65% Luftfeuchte wären das absolut etwas über 8g/m³. Jetzt schau mal wenn es draussen 25 Grad hat und du denkst jetzt ist es gut zum lüften, dann dürfte es draussen nicht über 35% haben sonst holt man sich die Feuchtigkeit rein.
 
Feuchtigkeitsmesser um Wandfeuchtigkeit zu checken:


Hygrometer:


So eins brauchst Du in jedem betroffenen Raum.


Bleiben jetzt ja nur noch 2 Ursachen:
Die besprochene Problematik mit den Fenstern oder aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Keller. Das kannst Du mit dem Feuchtigkeitsmesser an den Wänden gut checken.

Würde trotzdem Fenster vermuten, denn aufsteigende Feuchtigkeit geht meist nicht über 1 Stockwerk nach oben hinaus. Kann aber natürlich noch dazu kommen, das wäre Mist. Feuchtigkeit von unten, die Fassade von außen Gedämmt, den Rest kann man sich denken.

Die Entlüftungsanlagen sind sehr teuer, ist ohne das Haus zu kennen schwer abzuschätzen.

Ich würde erstmal eine Analyse machen, entschimmeln und schauen ob Lüften allein schon ausreicht. Falls nicht, gibt es auch stationäre Luftentfeuchter für kleines Budget.

Das Dach kann evtl an den undichten Stellen ausgebessert werden, anstatt dort ein Vermögen zu versenken und dann bei der Heizung, oder was auch immer als nächstes dran ist, kein Geld mehr da ist.

Unterm Strich kann es das Beste sein, wenn Deine Mom verkauft, sich eine Eigentumswohnung kauft und Du in die bestehende Eigentumswohnung ziehst.
Aber das ist natürlich Eure Sache und nur ein Bauchgefühl aus der Ferne.
 
Viel zu lang, max. 15min Fenster ganz aufreissen sonst kühlt die Bude aus. Nach dem duschen besser alles trocken wischen und nicht zu oft duschen. Die Feuchtigkeit bleibt natürlich nicht nur in einem Raum. Man könnte auch Entfeuchter ins Bad stellen, gibts ab 100-200€. Und dann Tür ins Bad geschlossen halten.
Naja das Problemm,das es nach 15 Minuten noch immer die Wand und so etwas angelaufen ist.Bei den FLießen hält sich im Bad gut die Feuchtigkeit.Ist das ein schlechtes Zeichen?



Lege dir mal digitale Hygrometer für jeden Raum zu, gibts ab 5€. Die analogen sind meist ungenau und viel zu träge.
Achso drum ist es mal zu trocken und mal zu Feucht.Im Sommer meist zu trocken und im WInter meist zu Feucht.

Wasser am Fenster ist nicht das schlimmste, sondern am Mauerwerk wenn die Luftfeuchte kondensiert.
Achso und das schlägt dann auf das Fenster.Drum habe ich das gehabt als ich stark geheizt hatte.Habe es mehrere Tage auf Stufe 5 gehabt.Was dann zu den Wasser am Fenster geführt hatte und wo es draußen kalt war,also im letzten Winter war das so gewesen.Hätte wohl nur auf 3 Stellen sollen.

Wenn es im Keller 15 Grad hat bei 65% Luftfeuchte wären das absolut etwas über 8g/m³. Jetzt schau mal wenn es draussen 25 Grad hat und du denkst jetzt ist es gut zum lüften, dann dürfte es draussen nicht über 35% haben sonst holt man sich die Feuchtigkeit rein.
Das wird nicht so leicht.In paar Meter Entfernung ist ein Bach.ALso jetzt fängt es an Nebel sich zu bilden.Was wohl hohe Luftfeuchtigkeit bedeutet.Das wird wohl das ganze ausgelöst haben oder?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Dach kann evtl an den undichten Stellen ausgebessert werden, anstatt dort ein Vermögen zu versenken und dann bei der Heizung, oder was auch immer als nächstes dran ist, kein Geld mehr da ist.
Da es am Ganzen Dach so ausschaut und sogar beim Dach bei mir oben sogar Wespen auf der Toilette rein kamen,ist das nicht gut.Die Dachziegel sind halt leider Marode.Ob es schon reicht diese zu ersetzen um es zu verbessern?


Unterm Strich kann es das Beste sein, wenn Deine Mom verkauft, sich eine Eigentumswohnung kauft und Du in die bestehende Eigentumswohnung ziehst.
Aber das ist natürlich Eure Sache und nur ein Bauchgefühl aus der Ferne.
Das denke ich zwar auch,aber auf mich hört meine Mutter auch nicht.Ich kann Wirtschaftlich eh nicht alles richten.Wenn sie es also nicht schafft das Haus in Ordnung zu kriegen,ich setze das ganze nicht fort.Weil soviel Geld habe ich nicht.Da müsste ich schon im Lotto gewinnen.Wobei mit dem Geld wohl doch lieber ein ganzes neues Haus kaufen würde als mir das anzutuen.
Zumal es schon beim Hausbauen nen fehler gemacht worden ist.Keine Schalung ,damit das Wasser nicht in den Keller gehen kann.Naja mit dem fehler von damals,kann man nix mehr verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Problemm,das es nach 15 Minuten noch immer die Wand und so etwas angelaufen ist.Bei den FLießen hält sich im Bad gut die Feuchtigkeit.Ist das ein schlechtes Zeichen?
wegwischen. Im Bad ists wegen den Fliesen auch nicht so schlimm.
Achso drum ist es mal zu trocken und mal zu Feucht.Im Sommer meist zu trocken und im WInter meist zu Feucht.
nein andersrum, in der Heizperiode müsste es trocken sein. Jetzt im Herbst wirds feucht wenn man nicht heizt.
Da es am Ganzen Dach so ausschaut und sogar beim Dach bei mir oben sogar Wespen auf der Toilette rein kamen,ist das nicht gut.Die Dachziegel sind halt leider Marode.Ob es schon reicht diese zu ersetzen um es zu verbessern?
Kaputte Ziegel ersetzen damit es nicht feucht wird und reinregnet
Keine Schalung ,damit das Wasser nicht in den Keller gehen kann.Naja mit dem fehler von damals,kann man nix mehr verbessern.
Kann man nachholen wenn man das Erdreich entfernen kann, ist aber auch sehr aufwendig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh