hat einer Erfahrung mit Schimmel und Pc? Sowie auch wie damit Handhaben

Das mit den Fenstern bei Altbauten liegt daran das bei alten Fenstern die Feuchtigkeit genau dort kondensiert. Baut man jetzt einfach nur neue Fenster ein, kondensiert es am Mauerwerk, vor allem in den Ecken. Deswegen ist es ratsam dies mit einer Aussendämmung zu kombinieren.
Früher hatte man auch die Keller nicht isoliert, da kommt jede Menge Feuchtigkeit rein.
Neue Fenster lassen bei Sonneneinstrahlung auch weniger Wärme rein, weswegen aber vor allem wegen oben, bei Altbauten auch zu Doppelverglast geraten wird.
Ansonsten hilft nur möglichst gut heizen. Bei einem alten Dach geht natürlich auch jede Menge Wärme verloren. Energie ist sehr teuer geworden, deswegen sparen viele beim heizen.
Lüften ist bei Altbauten weniger wichtig als viele denken. Natürlich sollte man nach dem duschen, kochen etc. lüften aber nicht stundenlang sondern nur ganz kurz. Es hängt auch massiv von der Luftfeuchte draussen ab. Wenn es im Sommer draussen sehr warm ist, holt man sich mit lüften jede Menge Feuchtigkeit ins Haus wenn es dort kälter ist. Je kälter es im Haus ist, desto schlimmer.
Und Fenster kippen ist auch ein Nogo.
Hatte selbst mal ein altes Haus und musste in den kalten Keller 2 Luftentfeuchter stellen sonst wäre alles nass geworden.
Ich musste auch immer schauen was draussen für Wetter war beim lüften. Wenn man dann noch ein schattiges Haus hat, ist es noch schlimmer.
Solche alten Häuser sind einfach nicht dafür gebaut dicht zu sein, da muss man viel mehr ändern als nur Fenster. Es reicht nicht den Schimmel nur zu entfernen, der kommt sonst immer wieder.
Im Winter ist es drinnen übrigens am trockensten, vorrausgesetzt man heizt.
Hygrometer wie oben geschrieben, nicht über 60% steigen lassen.
Es gibt leider auch Häuser die man einfach nicht mehr auf aktuelle Standards bekommt, sei es wegen Geld oder der baulichen Lage.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@GrogMachina
Zu deinem Beitrag
1. Also vor dem neuen Fenster einbauen war nur bei Fenster Seite Recht ein Eck wo schwarzer Schimmel war. Das ist nicht so schlimm und nach dem neuen Fenster einbau sah es in kurzer Zeit dann so aus. Ich habe mich also nur zum Glück 4 Wochen in den Schimmel wirklich aktiv befunden. Hm Belüftungsanlagen. Sind die teuer ?
Ich habe mal einen der sich das Dach bzw Haus angeschaut hatte gefragt. Der sagte mir das es an den Wänden liegen können ,das diese dann auch gedämmt werden müssten damit schimmel Gefahr weniger wird . Aber ich kenne mich da leider zu wenig aus .

2. Ob es da rein läuft wissen wir nicht genau . Ich weiß nur das Festigkeit oben kein Thema ist . Im Keller ist es immer wieder feucht . Da wurde damals falsch gebaut. Sobald das Grundwasser steigt ,drückt es in den Keller rein . Loch ist auch noch in einem Zimmer in der Wand. Haben schon öfters mit hochwasser zu kämpfen. Darum auch der Keller Geruch . Weiß nicht ob das normal ist . Ansonsten sind da nur Spinnweben und das wars . Das die gefiertrue rostet zeigt das da eine hohe Luftfeuchtigkeit ist. Das war damals als ich klein war aber noch nie so heftig gewesen wie es so aktuell ist.

3.brennstuhl noch nie davon gelesen. Ich habe bei der Toilette ein Messgerät wo Anzeige trocken oder feucht. Das meinst du wohl damit . Also eines haben wir . Es schwankt ganz schön bei dem Zimmer .

4.ja keine sorge so ne Firma macht das ja schon ganz ,wird auch was weg reisen denke ich mal . Halbe Sachen werden nicht gemacht .
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@xrated danke für die Info. Macht es leider nicht leichter. Wollten mal solar auf das Dach ,da hieß es das Haus steht ungünstig . Also Schatten ist auf der Seite wo es schimmelt öfters im Sommer . Haben so ein schräg Dach .
Und es ist genau wie du schriebst. Ich kippe nach dem Duschen immer das Fenster. Es ist dann Stundenlang gekippt damit die Feuchtigkeit raus kann. Das Bad ist neben meinen Zimmer . Das heißt hier könnte es supotopimal schon sein . Ich weiß nicht ob es von drüben rein kommt .
Seid dem neuen Fenster habe ich schon viel Flüssigkeit von den fenster abtrocknen müssen weil genau das vorkommt wie du geschildert hast,dabei habe ich es nicht geöffnet gehabt das Fenster.

Die Außendämmung fand 2008 statt also das wurde leider nicht mehr gemacht und wurde mit dem Standard von damals gemacht .
Achja im Keller ist es meist immer kalt . Das spielt keine Rolle ob Sommer oder Winter. Ich kann nur sagen was mir aufgefallen ist . Ob diese Infos weiter helfen weiß ich leider nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kippe nach dem Duschen immer das Fenster. Es ist dann Stundenlang gekippt damit die Feuchtigkeit raus kann. Das Bad ist neben meinen Zimmer . Das heißt hier könnte es supotopimal schon sein . Ich weiß nicht ob es von drüben rein kommt .
Viel zu lang, max. 15min Fenster ganz aufreissen sonst kühlt die Bude aus. Nach dem duschen besser alles trocken wischen und nicht zu oft duschen. Die Feuchtigkeit bleibt natürlich nicht nur in einem Raum. Man könnte auch Entfeuchter ins Bad stellen, gibts ab 100-200€. Und dann Tür ins Bad geschlossen halten.
Lege dir mal digitale Hygrometer für jeden Raum zu, gibts ab 5€. Die analogen sind meist ungenau und viel zu träge.

Wasser am Fenster ist nicht das schlimmste, sondern am Mauerwerk wenn die Luftfeuchte kondensiert.

Um das Thema Feuchtigkeit zu verstehen hilft auch diese Tabelle wo man sieht das eigentlich die absolute Feuchte entscheidend ist:

Wenn es im Keller 15 Grad hat bei 65% Luftfeuchte wären das absolut etwas über 8g/m³. Jetzt schau mal wenn es draussen 25 Grad hat und du denkst jetzt ist es gut zum lüften, dann dürfte es draussen nicht über 35% haben sonst holt man sich die Feuchtigkeit rein.
 
Feuchtigkeitsmesser um Wandfeuchtigkeit zu checken:


Hygrometer:


So eins brauchst Du in jedem betroffenen Raum.


Bleiben jetzt ja nur noch 2 Ursachen:
Die besprochene Problematik mit den Fenstern oder aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Keller. Das kannst Du mit dem Feuchtigkeitsmesser an den Wänden gut checken.

Würde trotzdem Fenster vermuten, denn aufsteigende Feuchtigkeit geht meist nicht über 1 Stockwerk nach oben hinaus. Kann aber natürlich noch dazu kommen, das wäre Mist. Feuchtigkeit von unten, die Fassade von außen Gedämmt, den Rest kann man sich denken.

Die Entlüftungsanlagen sind sehr teuer, ist ohne das Haus zu kennen schwer abzuschätzen.

Ich würde erstmal eine Analyse machen, entschimmeln und schauen ob Lüften allein schon ausreicht. Falls nicht, gibt es auch stationäre Luftentfeuchter für kleines Budget.

Das Dach kann evtl an den undichten Stellen ausgebessert werden, anstatt dort ein Vermögen zu versenken und dann bei der Heizung, oder was auch immer als nächstes dran ist, kein Geld mehr da ist.

Unterm Strich kann es das Beste sein, wenn Deine Mom verkauft, sich eine Eigentumswohnung kauft und Du in die bestehende Eigentumswohnung ziehst.
Aber das ist natürlich Eure Sache und nur ein Bauchgefühl aus der Ferne.
 
Viel zu lang, max. 15min Fenster ganz aufreissen sonst kühlt die Bude aus. Nach dem duschen besser alles trocken wischen und nicht zu oft duschen. Die Feuchtigkeit bleibt natürlich nicht nur in einem Raum. Man könnte auch Entfeuchter ins Bad stellen, gibts ab 100-200€. Und dann Tür ins Bad geschlossen halten.
Naja das Problemm,das es nach 15 Minuten noch immer die Wand und so etwas angelaufen ist.Bei den FLießen hält sich im Bad gut die Feuchtigkeit.Ist das ein schlechtes Zeichen?



Lege dir mal digitale Hygrometer für jeden Raum zu, gibts ab 5€. Die analogen sind meist ungenau und viel zu träge.
Achso drum ist es mal zu trocken und mal zu Feucht.Im Sommer meist zu trocken und im WInter meist zu Feucht.

Wasser am Fenster ist nicht das schlimmste, sondern am Mauerwerk wenn die Luftfeuchte kondensiert.
Achso und das schlägt dann auf das Fenster.Drum habe ich das gehabt als ich stark geheizt hatte.Habe es mehrere Tage auf Stufe 5 gehabt.Was dann zu den Wasser am Fenster geführt hatte und wo es draußen kalt war,also im letzten Winter war das so gewesen.Hätte wohl nur auf 3 Stellen sollen.

Wenn es im Keller 15 Grad hat bei 65% Luftfeuchte wären das absolut etwas über 8g/m³. Jetzt schau mal wenn es draussen 25 Grad hat und du denkst jetzt ist es gut zum lüften, dann dürfte es draussen nicht über 35% haben sonst holt man sich die Feuchtigkeit rein.
Das wird nicht so leicht.In paar Meter Entfernung ist ein Bach.ALso jetzt fängt es an Nebel sich zu bilden.Was wohl hohe Luftfeuchtigkeit bedeutet.Das wird wohl das ganze ausgelöst haben oder?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Dach kann evtl an den undichten Stellen ausgebessert werden, anstatt dort ein Vermögen zu versenken und dann bei der Heizung, oder was auch immer als nächstes dran ist, kein Geld mehr da ist.
Da es am Ganzen Dach so ausschaut und sogar beim Dach bei mir oben sogar Wespen auf der Toilette rein kamen,ist das nicht gut.Die Dachziegel sind halt leider Marode.Ob es schon reicht diese zu ersetzen um es zu verbessern?


Unterm Strich kann es das Beste sein, wenn Deine Mom verkauft, sich eine Eigentumswohnung kauft und Du in die bestehende Eigentumswohnung ziehst.
Aber das ist natürlich Eure Sache und nur ein Bauchgefühl aus der Ferne.
Das denke ich zwar auch,aber auf mich hört meine Mutter auch nicht.Ich kann Wirtschaftlich eh nicht alles richten.Wenn sie es also nicht schafft das Haus in Ordnung zu kriegen,ich setze das ganze nicht fort.Weil soviel Geld habe ich nicht.Da müsste ich schon im Lotto gewinnen.Wobei mit dem Geld wohl doch lieber ein ganzes neues Haus kaufen würde als mir das anzutuen.
Zumal es schon beim Hausbauen nen fehler gemacht worden ist.Keine Schalung ,damit das Wasser nicht in den Keller gehen kann.Naja mit dem fehler von damals,kann man nix mehr verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Problemm,das es nach 15 Minuten noch immer die Wand und so etwas angelaufen ist.Bei den FLießen hält sich im Bad gut die Feuchtigkeit.Ist das ein schlechtes Zeichen?
wegwischen. Im Bad ists wegen den Fliesen auch nicht so schlimm.
Achso drum ist es mal zu trocken und mal zu Feucht.Im Sommer meist zu trocken und im WInter meist zu Feucht.
nein andersrum, in der Heizperiode müsste es trocken sein. Jetzt im Herbst wirds feucht wenn man nicht heizt.
Da es am Ganzen Dach so ausschaut und sogar beim Dach bei mir oben sogar Wespen auf der Toilette rein kamen,ist das nicht gut.Die Dachziegel sind halt leider Marode.Ob es schon reicht diese zu ersetzen um es zu verbessern?
Kaputte Ziegel ersetzen damit es nicht feucht wird und reinregnet
Keine Schalung ,damit das Wasser nicht in den Keller gehen kann.Naja mit dem fehler von damals,kann man nix mehr verbessern.
Kann man nachholen wenn man das Erdreich entfernen kann, ist aber auch sehr aufwendig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh