[Sammelthread] Kaffee

Entweder es taugt etwas, oder ist ein teures Spielzeug.
Aber da ich einiges deiner Spielzeugsammlung kenne, ist es den Versuch wert, :ROFLMAO:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@KaerMorhen
Da meine Frau den Kaffee morgens freundlicherweise zubereitet, fällt das Bohnenrösten am offenen Feuer erst mal flach. 😅

Habe für unterwegs aktuell das auf meiner Watchlist:
Ich warte aber noch ein paar Usererfahrungen aus dem Kaffe-Netz ab, da das Teil noch recht neu ist.

Was heisst denn "unterwegs" für dich? Camping oder tatsächlich on the go irgendwo unterwegs sein halt? Weil ich muss sagen, da würde ich mir lieber n heissen Kaffee mitnehmen oder ne Bialetti auf n Camping Kocher stellen als so n ding zu kaufen das vermutlich nur halb so gut ist wie beworben und wenig bis gar nicht reparierbar.
 
Nachdem wir jetzt aus dem Urlaub zurück sind, war es doch eine Wohltat, den Siebträger anzuwerfen und wieder leckeren Espresso trinken zu können.
Wir hatten zwar Handmühle, Kaffee und french press dabei und ab und an gab es auch einen ordentlichen Kaffee unterwegs.
Aber ich glaub, ich bin "verdorben" :fresse: (Hier passt er m.M.n. und ich kenne ihn von vor Urzeiten aus dem P3DNow Forum).

@Icke was soll das Teil denn kosten? Sieht ja aus wie ne Aeropress.
 
was soll das Teil denn kosten?
Wenn, dann hole ich die in der Pro-Version mit der Tasche. Bin aber noch immer sehr unsicher (die Wacaco Picopresso wäre auch noch ein interessanter Plan B, da stromlos) und tendiere momentan wieder eher zu sowas. Insgesamt herrscht aktuell noch "wirre Unentschlossenheit", angesichts der ganzen "für und wider".:d
Edit: ... bei der Maschine ist mir nur der Aufwand zu groß, um zeitnah zwei Espressi machen zu können. Aber rein technisch mein "feuchtes Träumchen". :d

Was heisst denn "unterwegs" für dich?
Hotel oder Ferienhaus ... auch mal Open-Air Gelände.

das vermutlich nur halb so gut ist wie beworben
Deswegen warte ich ja noch weitere User-Erfahrungen im kaffee-netz.de ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, dann hole ich die in der Pro-Version mit der Tasche. Bin aber noch immer sehr unsicher (die Wacaco Picopresso wäre auch noch ein interessanter Plan B, da stromlos) und tendiere momentan wieder eher zu sowas. Insgesamt herrscht aktuell noch "wirre Unentschlossenheit", angesichts der ganzen "für und wider".:d
Edit: ... bei der Maschine ist mir nur der Aufwand zu groß, um zeitnah zwei Espressi machen zu können. Aber rein technisch mein "feuchtes Träumchen". :d


Hotel oder Ferienhaus ... auch mal Open-Air Gelände.


Deswegen warte ich ja noch weitere User-Erfahrungen im kaffee-netz.de ab.

schau dir die mal an, hatte ich und die Verarbeitung ist echt sehr gut:

 
Warum hast Du Dich denn wieder von der Maschine getrennt? Hattest Du die direkt in Polen bestellt?

Bin etwas skeptisch wegen des Plastikteils, was oben innen die Bremse für die Kurbel ist. War dem einen Tester natürlich direkt zerbrochen, weil etwas zu weit gekurbelt. Und Plaste mit heißem Wasser übergießen, wirkt jetzt erstmal nicht so ideal gelöst.
 
Warum hast Du Dich denn wieder von der Maschine getrennt? Hattest Du die direkt in Polen bestellt?

Bin etwas skeptisch wegen des Plastikteils, was oben innen die Bremse für die Kurbel ist. War dem einen Tester natürlich direkt zerbrochen, weil etwas zu weit gekurbelt. Und Plaste mit heißem Wasser übergießen, wirkt jetzt erstmal nicht so ideal gelöst.
Hab da kein konstanten Espresso raus bekommen. Hab verschiedene mahlgrade getestet etc. pp. Und dann entgeistert aufgegeben. Der neue Besitzer war hingegen begeistert

Hatte die direkt in Polen beim Hersteller bestellt, lief reibungslos.

Wie gesagt, Qualität super, kann nix negatives berichten.
 
Danke für die Rückmeldung Icke. Gar nicht sooo teuer das Teil. Vielleicht im nächsten Urlaub....
Und bei der 9barista wird der Ingenieur in mir erweckt. Klassischer Ing-Porn. 8-)
 
Hab heute meine Eureka Mignon Specialita umgebaut :bigok:


Funktioniert, mit ner Feinwaage ne Gegenprobe gemacht und passt schon sehr genau. Bin gespannt, komme vom Single Dosing, was mich zum Ende hin doch immer mehr genervt hat. Das Projekt zufällig bei Reddit entdeckt und natürlich musste der Nerd in mir das direkt umsetzen :fresse:

LtgeJvD.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geil!
Ich glaub da trau ich mich aber noch nicht ran....
 
Wenn man ein bisschen Erfahrung mit Basteln hat ist das kein Problem.
Die Eureka kann dabei komplett original bleiben. Ich hatte keinen passenden JST-Stecker da, hab also Stecker Mühlenseitig neu gekrimpt auf ne Variante von JST, die ich hier hatte.
Davon ab ist es wirklich fast Plug and Play. Ich hab 3h für den Umbau gebraucht, aber auch nur weil ich schlecht vorbereitet war (Dachte z.B. ich hätte passende JST-Stecker). Wenn man alles da hat, dann ist es vermutlich ne Stunde Arbeit, plus Flashen des ESP sowie Drucken der passenden Teile :)

Falls du dich doch ran trauen willst und Unterstützung brauchst meld dich gern!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh