Ok.Es ging darum, dass insbesondere Millionäre/Milliardäre auswandern, bzw. generell wohlahebdne wohl gebildete. UNd zu den Millionären ist das, wie belegt, unwahr. UNd für den Rest reicht es dann eben nicht, dass man sich nur die Auswanderunszahlen ansieht. Wenn 100 Fachkräfte auswandern, aber 100 Fachkräfte zuwandern, dann ist das, objektiv betrachtet dann eben völlig egal, dass 100 Fachkräfte auswandern. Daher kann man sich das eben, für eine fundierte Aussage, nicht nur derartig einseitig ansehen.
Aber gibt es denn Quellen, die zeigen, das zb. für 100 ausgewanderte Facharbeiter, auch 100 neue Facharbeiter zuwandern?
Wenn man sich das Gros der Zuwanderer ansieht, sind das doch eher keine Facharbeiter, oder täuscht das?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
www.destatis.de
@Louisiana
Wie viele sind im Gegenzug im selben Jahr zurück gekommen?
Wie viele wandern nur temporär aus?
Streng genommen auch, waren es Arbeitnehmer oder zB Rentner?
Und eine Hochrechnung ist ja ganz nett, aber wer sagt, dass in der 2. Jahreshälfte nicht weniger auswandern?
Ok, danke.
Aber dann kann man das ganze ja noch beliebig erweitern, zb. in dem man fragt, ob die ausgewanderten vorher Italiener waren, dann deutsche wurden, und jetzt in ihr Land zurückkehren?
Genau das!Das Thema ist viel zu komplex um hier vernünftig diskutiert zu werden.
Danke.
Und ich glaube, wir sollten auch wieder zurück zum Thema kommen, bevor wieder gewicht werden muss
