[Sammelthread] Mopeds & Motorräder

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DOT ist ja nur Produktionsdatum. Wenn nur die Dimensionen drin stehen, dann kannst du alle mit den Dimensionen fahren. Last und Geschwindigkeitsindex muss mindesten dem Eintrag oder Besser entsprechen. Aber sobald ein Hersteller drin steht, muss eben dieser Hersteller mit den Dimensionen montiert sein.

Viele Grüße
 
Naja ich zahle knapp 600 Euro TK für April bis Oktober. Günstiger ist die SuperDuke hier für mich eher nicht zu versichern leider. In Berlin wäre ich bei um die 1800 Euro pro Saison :fresse2:


Mache es wie mein Kumpel, er ist einfach mit einem großen Roller mit der Fahrgestellnummer zu Versicherung gegangen und hat sich ein kleines kenzeichen gekauft für 36 euro :fresse2:

fährt seit 3 Jahren so herum und das jenseits von über 50KMh
 
Was sind das für Preise? Heftig. 1800€ für TK?

Ich zahle 650 für meine Tuono, aber mit Vollkasko. Die R NineT kostet 150 für Teilkasko - und das bei SF 4.
 
Ich tanke ja immer super plus bei uns im Dorf,
gestern mal das Aral ultima rein getankt 4 Liter,
seit dem läuft er mit 3000 umin im stand.

Tank war fast leer, hat nichts mehr angezeigt an der Tankuhr.
 
Kaufvertrag ist noch nicht endgültig unterschrieben, virtueller Handshake aber durch, mal sehen, wann ich zulassen kann

1000054107.jpg
1000054106.jpg
1000054108.jpg
 
Ich werds versuchen 🤭
 
Was sind das für Preise? Heftig. 1800€ für TK?

Ich zahle 650 für meine Tuono, aber mit Vollkasko. Die R NineT kostet 150 für Teilkasko - und das bei SF 4.

Berlin ist leider einfach eine ganz eigene Liga was Versicherungspreise für Motorräder angeht. Liegt vermutlich an der brutalen Diebstahlstatistik.


@VorauseilenderGehorsam
Geiles Teil, viel Spaß damit. Welches Baujahr ist das?
 
@Vraccasil 2018 mit 50tkm. Serviceheft vollständig, 2 Schlüssel plus ein paar Power Parts Teile, ziemlich volle Hütte

Alarmanlage
* Keyless Ride
* Akrapovic Schalldämpfer mit ABE
* Quickshifter + (rauf und runter)
* Semiaktives Fahrwerk
* Scheinwerfer und alle Lichter LED
* Kurvenlicht LED
* Kurven ABS
* Fahrmodi
* KTM Power Parts Sitze
* Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
* Griffheizung
* Sturzbügel
* Tempomat
* Reifendruckkontrolle
* HHC (Hill Hold Control) * MSR
* Navihalterung mit Boardnetzverkabelung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz genau

Bei knapp 250kg recht angenehm 🤭
 
Damit zu touren macht sicher sehr viel Spaß. Komfort UND Leistung sind zusammen ein echter Traum.
Das habe ich auch im Harz gemerkt. Die SuperDuke fordert einem doch relativ viel ab. Bei 100-200km fällt das noch kaum auf, aber wenn man dann wirklich über 1100km an einem WE fährt hätte ich mich oft über Dinge wie Tempomat und co. gefreut.
 
Ich hab versucht für mein Budget von 10k das beste aus allen Welten zu finden, nicht zu alt, viel Ausstattung und Leistung (2 oder 3 Zylinder)

Ich denke, das ist mir ganz gut gelungen, will wissen werde ich es hoffentlich noch im September
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh