CyberGhost VPN Anfänger Fragen

Eizzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2007
Beiträge
6.377
Servus Leute !

Ich habe ein MBP und nutze darauf GyberGhost VPN mit WireGuard Protokoll

Jetzt mal eine Anfänger Frage.

Wenn ich mich mit zb, einem Server in der Schweiz verbinde. Sehen dann andere Foren, oder Webseiten dass ich mich in der Schweiz aufhalte ? Auch wenn ich mit dem MBP dort schonmal registriert wurde zb in Deutschland (VPN Server DE)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay ! Vielen dank !

Mit welchem Browser ist man denn in Kombination mit CyberGhost am anonymsten unterwegs ?
MacAdresse wird ja immer ersichtlich sein, und das kann man auch nicht verschleiern ?

Bzw gäbe es einen besseren VPN Anbieter ? CyberGhost ist halt schön einfach gestaltet.

Der DNS Leck Test, ist zb nicht gut ausgefallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Brave ist nicht schlecht. Muss halt immer auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Am besten stellst du noch ein, dass Cookies etc. nach Beenden immer gelöscht werden.
MAC Adressen werden nicht ausgelesen/übertragen
 
Aber an was für Kriterien kann mich, zb ein Forum das mich nicht mehr möchte, identifizieren ?

- Standort ?
-IP Adresse ?
- Mac Adresse fällt ja dann weg ?

Und wie stelle ich das bei CyberGhost mit den Cookies ein ?

Sollte ich bei meiner FritzBox eigtl dem MacBook eine statische, oder eine rotierende IP geben ?
 
Der DNS Leck Test, ist zb nicht gut ausgefallen
- Wenn deine bzw. die DNS deines Providers angezeigt wird, dann musst du ggf. das in der CyberGhost App richtig einstellen. Ich kenn die App nicht

Aber an was für Kriterien kann mich, zb ein Forum das mich nicht mehr möchte, identifizieren ?
- Cookies, User Agent (kann mittels Browsererweiterung verändert werden), Mail Adresse, Benutzername, Sprachsyntax, ggf. böse JS... webrtc deaktivieren

Und wie stelle ich das bei CyberGhost mit den Cookies ein ?
Im Browser

Sollte ich bei meiner FritzBox eigtl dem MacBook eine statische, oder eine rotierende IP geben ?
Spielt keine Rolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Vpn hat nix mit anonymitaet zu tun. Im Grunde oeffnest du dich sogar einer dritten partei (neben deinem Provider) und gewaehrst einblicke in dein Surf-verhalten.
Wenn du anonym sein moechtest wuerde ich nen Knasthandy mit anonymer sim-karte im fahrendem Auto empfehlen. Aber bitte von einem Geraet was du noch nie verwendet hast. Und ausschließlich ueber tor. Danach jagst du die maschine logischerweise ueber den jordan.
 
Im Grunde oeffnest du dich sogar einer dritten partei (neben deinem Provider) und gewaehrst einblicke in dein Surf-verhalten.
Soweit richtig, aber (vielen) VPN-Anbietern würde ich einen besseren Datenschutz unterstellen als Vodafone und co. Der Traffic ist dann immerhin verschlüsselt.

Wenn du anonym sein moechtest wuerde ich nen Knasthandy mit anonymer sim-karte im fahrendem Auto empfehlen. Aber bitte von einem Geraet was du noch nie verwendet hast. Und ausschließlich ueber tor. Danach jagst du die maschine logischerweise ueber den jordan.
Tatsächlich der beste Tipp zum Thema Anonymisierung in diesem Thread!
 
Vielleicht verraet uns der TE was sein Ziel genau ist. In den allermeisten faellen braucht man naemlich kein VPN, denn es schadet mehr als dass es nuetzt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh