[Sammelthread] Rennräder

Hmm, könnte es sein, dass ich die Schaltröllchen öfter kontrollieren und austauschen sollte? Das ist nach 12800 km in einem Jahr und 8 Monaten mit dem Grizl... :fresse:

Aber wieso muss SRAM a) zwei unterschiedliche Inbus-Größen für die Schrauben der beiden Schaltröllchen nutzen und b) die Unterlegscheiben unterschiedlich geformt sein? Beim unteren Schaltröllchen sind zwei gleiche, beim oberen aber zwei unterschiedliche eingesetzt, also muss man sich entweder bei der Demontage merken, welche Unterlegscheibe wo eingesetzt wird oder das im Handbuch nachgeschlagen werden. Wenn ich mir die Unterlegscheiben beim Auspacken der neuen Schaltröllchen nicht genau angeschaut hätte, hätte ich mit Sicherheit mindestens zwei Unterlegscheiben untereinander vertauscht, was wahrscheinlich weder der Funktion noch der Haltbarkeit zuträglich gewesen wäre...
Also meine Schaltröllchen haben teilweise die dreifache Laufleistung und sehen bei weitem besser aus als diese.
Sind allerdings Shimano. Kann ja sein, dass Sram (wie das restliche Zeug) einfach minderwertig ist.

Hast du nicht mal den Schmutz abgekratzt? Da würde doch schon auffallen, dass es nicht mehr gut aussieht.
Passt denn die Kettenlänge noch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich mir die Schaltröllchen der GX AXS mit 9700 km auf dem Lastenrad anschaue, sehen die deutlich besser aus und ich schätze, dass die mehr als die 12800 km halten werden. Die Kette habe ich immer bei 0,5% laut Park Tool-Kettenlehre gewechselt, die Kassetten auf den Laufradsätzen haben jeweils 6500 km gehalten, bis sie bei neuen Ketten gesprungen sind. Schmutz ist da nicht viel dran, weil die Kette heißgewachst ist und somit die Schaltröllchen nie klebrig waren, das Foto ist direkt nach dem Ausbau gemacht worden, die letzte Reinigung mit Wasser war da schätzungsweise 300-400 km her, da hätte ich nicht viel runterkratzen können. Ich kenne die Schmutzbildung bei geölten Ketten, das ist ein himmelweiter Unterschied.
 
Schaltröllchen.jpg

Das sieht ja wild aus. Du hattest die Schaltröllchen aber schon richtig verbaut?

Also nicht vertauscht und sie drehen richtigrum? Und die Kette auch richtig durchgefädelt?
 
Das waren die original verbauten Schaltröllchen, da gehe ich von aus, dass die richtig verbaut waren. ;) Wenn die Ketten (auch die, die ich zwischendurch selbst getauscht habe) nicht richtig durchgefädelt worden wären, also auf der anderen Seite der Querstrebe, dann hätte es deutliche Geräusche gegeben, und die hat es nicht gegeben. Das Material ist einfach abgetragen worden, das sieht dann eben so aus.
 
Canyon geht beim Endurace CF wieder vom einteiligen Lenker zur klassischen Vorbau-Lenker-Kombination mit eng unter dem Vorbau geführten Leitungen zurück, z.B. beim aktuellen Endurace CF 7 AXS. Einerseits ein Vorteil, weil man wieder einfach und günstig den Lenker tauschen kann, wenn man mit dem Standardlenker oder Vorbau von Canyon nicht zufrieden ist und Standardzubehör einfach angebracht werden kann, andererseits aber auch ein Nachteil, weil das Cockpit trotz so gut wie unsichtbarer Leitungen nicht ganz so aufgeräumt aussieht.
Die hatten schon mal die Unterscheidung zwischen Endurace CF mit klassischer Lenker-Vorbau-Kombination und Endurace CF SL mit einteiligem Lenker, aber ansonsten identischer Ausstattung, vielleicht kommt das ja auch wieder...
 
Bei den Farben hat Canyon ja mal richtig einen rausgehauen.
Bei den integrierten Cockpits verstehe ich nicht, wieso da die Hersteller keine Auswahl anbieten. Bzw. Generell bei den Anbauteilen, die die Sitzposition beeinflussen. Vorbaulänge, Lenkerbreite, Kurbellänge, Sattelstützensetback. Klar, für den Hersteller ist es einfacher irgendein Standardmaß dranzuschrauben und nicht auf Bestellung zu produzieren. Aber so gibt man das Problem halt einfach an den Kunden weiter, wenn der nicht ins Standardmaß passt. Da kann man direkt nochmal 500-800€ zusätzlich investieren, um die passenden Teile zu kaufen.
Dann sollen die halt die Räder bei Sonderwünschen 100-200€ teurer machen, hat man im Endeffekt trotzdem gespart.
 
Ich hab gestern mein neues Kletterbike fertig aufgebaut:
Anhang anzeigen IMG_6964.jpeg

Wie abgebildet wiegt das gute Stück 6,66kg. Verbaut ist die aktuelle 12s Dura Ace, bis auf Kurbel und Kassette, Kurbel ist von Rockbros mit Sigeyi PM und natürlich DA Kettenblättern, Kassette ist eine ZTTO ULT2.

Gestern auch noch die erste Probefahrt absolviert, war echt überrascht was sich bei der Rahmenkonstruktion so getan hat, der Rahmen fährt sich viel komfortabler (identischer Laufradsatz samt Reifen) als mein 2017er Xeon Cross CDX Rahmen (bekannter als 2019er ROSE Backroad). Bin jetzt schon am überlegen meinem anderen Rad auch noch einen neuen Rahmen zu verpassen.

Anhang anzeigen IMG_6961.jpeg

Reifen und Laufräder sind noch nicht final, verbaut sind aktuell die Drive 50D mit einem GP 5000 AS TR 32mm vorne und einem Schwalbe Pro One TLE 32mm hinten, da sollen langfristig die GP 5000. S TR 28mm drauf, das spart nochmal so ca. 150g, neuer Laufradsatz wird auch nochmal 200g ausmachen.

Cockpit werde ich vmtl. auch nochmal tauschen gegen ein leichteres, das aktuelle kam mit dem Rahmen und wiegt bockschwere 350g, leichtere LVEs wiegen nur so um die 250g. Vorbaulänge ist 110mm, 40cm Breit mit 127mm Drop und 75mm Reach. Gleiches gilt für die Sattelstütze die mit ~160g ziemlich schwer ausfällt, da lassen sich auch noch locker 50g sparen.
 
Ich hatte vor ein paar Wochen einen böseren Unfall mit dem Rennrad.
OP mit Verschraubungen im linken Oberarm.

Dieses Wochenende habe ich angefangen das verunfallte Rad zu begutachte und zu reparieren.
Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen, die mir nicht geheuer sind.

Am rechten STI ist an der Schelle zum Festschrauben ein Riss.
Ich meinte unter der Schelle auch einen Haarriss gesehen zu haben.
DSC_2145.JPG



Am Lenker sind genau im Bereich gröbere Einkerbungen zu sehen.

DSC_2153.JPG



Würdet ihr die Teile noch weiter nutzen oder besser ersetzen?

Grüße

Michael
 
Ich hatte vor ein paar Wochen einen böseren Unfall mit dem Rennrad.
OP mit Verschraubungen im linken Oberarm.
Gute Besserung :eek:

Am rechten STI ist an der Schelle zum Festschrauben ein Riss.
Ich meinte unter der Schelle auch einen Haarriss gesehen zu haben.
Den STI würde ich tauschen. Die Schellen gibt es zwar als Ersatzteil, den Rest müsste man aber kleben. Wäre mir aber zu riskant, wenn dann in ner Abfahrt der STI beim Bremsen wegbricht.

Am Lenker sind genau im Bereich gröbere Einkerbungen zu sehen.
Auch tauschen, der hat vermutlich schon Haarrisse. Den Lenker kannst du höchstens noch Indoor nutzen.
 
Ich würde auch beides tauschen. Und falls du es nicht schon so gemacht hast, die STI nur so fest anziehen, dass die sich im Normalbetrieb nicht verschieben. Dann verschiebt sich der STI bei nem Crash eher, als dass er bricht.
Und natürlich gute Besserung!
 
Gegen fahren im winter hab ich an sich nix. Härte mich gerne ab gegen kälte. Aber als solofahrer kann es schnell gefährlich werden, hatte mal im winter einen platten, bei einem rad wo der reifen einfach wie festgebacken war. Musste dann taxi rufen und die ganzen spasten hatten natürlich nur normale taxen. Das ist das eine. Hab den scheiss reifen dann selbst zuhause erst nach mehreren stunden abbekommen. Kannst du im winter mit klammen fingern draussen dann natürlich komplett vergessen. Muss man handschuhe ausziehen.

Das andere noch blöderer ist: ich fahre gerne in matsch und so rum, aber wenn man dann mit dreckigen klamotten und rad nach hause kommt ist nicht so geil. Mit nem appartement fahrrad putzen ist eh nie wirklich geil. Bin halt kein boomerer mit haus garten und hof und garage wo man drexkiges zeug reinstellen kann. Im winter regnets ständig. Plus die salze..alles matschig. So.

Wie gesagt gegen kälte an sich nix. Gehe auch gerne sauna mit abkühlung danach.
 
Schon mal über nen mobilen Reiniger ala Aqua2Go oder Kärcher OC nachgedacht? Hab ich früher auch immer so gemacht als ich noch in ner Wohnung gewohnt hab. Einfach hinterm Haus kurz abduschen, drüber wischen und gut.
 
Schon mal über nen mobilen Reiniger ala Aqua2Go oder Kärcher OC nachgedacht? Hab ich früher auch immer so gemacht als ich noch in ner Wohnung gewohnt hab. Einfach hinterm Haus kurz abduschen, drüber wischen und gut.
Ja, bin ich gestern auch drauf gekommen, auch für den balkon. Oc3 foldable, ist im moment aber teurer als sonst. Werde ich mir auch holen

Habe gestern in badewanne gewaschen. Viel zu umständlich, aber einen versuch wars wert. Aber dem abfluss zuliebe war das auch das letze mal
 
OT: Ist das jetzt schlimm bereits seit 30 Jahren zu arbeiten und Haus mit Garten zu haben? Und ein Rad kannst du auch an der örtlichen Waschanlage abwaschen.
Klar ist eine Panne immer blöd, Ich bin mal nachts um zwei auf der schwäbischen Alb mit zwei gebrochenen Speichen gestanden, da kommt nichtmal ein Taxi wenn du es anrufen würdest.
Zurück zum Thema. Diese Situationen machen es doch aus, sie machen uns stärker und sind das letzte Stück Überleben das wir haben können.

Also nicht jammern, sondern rauf auf das Rad. Ich radel übrigens bei jedem Wetter und bis minus 15 Grad.
Und ich bin kein Boomer sondern Generation X.
 
Ja, ist schlimm. Aber du kannst es wiedergutmachen, wenn du es mir gibst 😉

Ja, seh ich auch so. Sich ein bisschen zu quälen gehört dazu, sonst rostet man ein. Die vielen Leute in Deutschland, die nur rumjammern können, motivieren nochmal zusätzlich 🤮
 
Wenn du das Glück hast, einen Garten, eine Garageneinfahrt oder eine Terrasse zu haben, kannst du einen Kärcher verwenden das mache ich auch, wobei ich darauf achte, ihn mit Abstand zu benutzen. Der empfindlichste Teil ist das Tretlager. Danach trocknest du das Fahrrad, schmierst es wieder ein, und es ist bereit für die nächste Ausfahrt 8-)

Diesen Sommer war es die Hölle! So viel Hitze! 🥵
Zum Glück sinken die Temperaturen jetzt. Es gab Momente, in denen ich dachte, ich würde sterben! Den Tourmalet bei 38 °C hochzufahren, ist wirklich nicht gut für den Körper. Zum Glück bin ich am nächsten Tag nochmal hochgefahren, gerade als die Sonne unterging die Temperatur war perfekt

 
  • Danke
Reaktionen: RV
Ich habe ein neues Mädchen in meiner Sammlung 😍 🤞


Miku 0.jpg
MIKU 1.jpg
Miku 2.jpg
 
Erstes Testing, ich bin noch nicht ganz zufrieden damit
 

Anhänge

  • a9c96405-4e5d-402f-85c7-2154cbb09c28 1.jpg
    a9c96405-4e5d-402f-85c7-2154cbb09c28 1.jpg
    198 KB · Aufrufe: 45
  • e5097667-29c7-46d8-8522-a0d8f5c15226 2.jpg
    e5097667-29c7-46d8-8522-a0d8f5c15226 2.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 48
  • e7b0971b-b2c1-4422-abe3-5d1552a49216 3.jpg
    e7b0971b-b2c1-4422-abe3-5d1552a49216 3.jpg
    234,4 KB · Aufrufe: 46
  • 3741396a-2a7e-4045-9c4c-89a3eafb594b 4.jpg
    3741396a-2a7e-4045-9c4c-89a3eafb594b 4.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 40
Du hast aber schon ne eigene Garage für die ganzen Bikes, oder? :d
 
Du hast aber schon ne eigene Garage für die ganzen Bikes, oder? :d

Viel zu gefährlich. Die Dinger hängen sicherlich in der Wohnung/Haus an der Wand, immer im Sichtfeld und dadurch, putzen die sich automatisch, weil man ja nichts dreckiges da hängen haben möchte. So siehts zumindest bei mir aus. :banana:
 
Du hast aber schon ne eigene Garage für die ganzen Bikes, oder? :d
Als ob der wirklich die ganzen Räder besitzt, die er hier vorstellt, es ist nämlich IMHO relativ unglaubwürdig, dass jemand innerhalb eines Jahres vier Rennräder bzw. Gravelbikes mit aktueller SRAM Red/XPLR kauft. Wie schon mal geschrieben: sobald glaubwürdige Fotos (z.B. immer in derselben Location) gepostet werden, bin ich der erste, der ihn dazu beglückwünscht, dass er so viel Geld verbrennen kann, bis dahin glaube ich keinen Post von ihm, in dem er schreibt, dass er ein weiteres neues Fahrrad hat.

Ich könnte jederzeit meine beiden aktuell genutzten Fahrräder nebeneinander stellen und fotografieren, ich glaube aktuell nicht, dass er das könnte, außer im Factor-Showroom.
 
Als ob der wirklich die ganzen Räder besitzt, die er hier vorstellt, es ist nämlich IMHO relativ unglaubwürdig, dass jemand innerhalb eines Jahres vier Rennräder bzw. Gravelbikes mit aktueller SRAM Red/XPLR kauft. Wie schon mal geschrieben: sobald glaubwürdige Fotos (z.B. immer in derselben Location) gepostet werden, bin ich der erste, der ihn dazu beglückwünscht, dass er so viel Geld verbrennen kann, bis dahin glaube ich keinen Post von ihm, in dem er schreibt, dass er ein weiteres neues Fahrrad hat.

Ich könnte jederzeit meine beiden aktuell genutzten Fahrräder nebeneinander stellen und fotografieren, ich glaube aktuell nicht, dass er das könnte, außer im Factor-Showroom.
Ich wollte dir nicht antworten. Es lohnt sich nicht, auf dein Spiel einzugehen. Du bist einer von diesen Leuten, die sich allein irgendwelche Geschichten ausdenken

Ich bin mir sicher, dass er alle meine Hardware-Posts durchsucht und sagen wird, das Material sei nicht von mir :stupid:

Zum Beispiel meine Cascades. Jeder kann sein Geld ausgeben, wie er will manche geben es für Zigaretten und Nutten aus. Kein Problem, jeder Geschmack verdient Respekt

Wenn du ein Problem mit deinem Selbstwertgefühl hast, geh doch einfach zum Psychologen 🙏

Das Thema ist beendet! :wink:
 
Du kannst dieses "Spiel" ganz einfach beenden, indem Du ein Foto oder Video postest, welches mindestens zwei der präsentierten Fahrräder auf einmal zeigt und nicht im Factor-Showroom entstanden ist. Ich habe schon mehrfach geschrieben, dass ich ab diesem Zeitpunkt deine Posts nicht mehr anzweifeln und mich für dich freuen werde, und das meine ich ehrlich. Jemand, der wirklich so ein kleines Selbstwertgefühl hat wie Du glaubst, würde so eine Aussage wohl nicht treffen.

Ist es so schwer zu glauben, dass eine Person einer (relativ) anonymen anderen Person, die relativ neu im Forum ist, nicht glaubt, dass diese Person vier Fahrräder im Wert von normalerweise jeweils 9k+ Euro innerhalb eines Jahres kauft? Das hat nichts mit Selbstwertgefühl zu tun, sondern mit halbwegs gesunder Skepsis gegenüber Aussagen anonymer Personen in einem Internetforum. Wenn ich ein so kleines Selbstwertgefühl hätte, müsste ich eigentlich auch andere Personen angehen, die hier hochpreisige Fahrräder präsentieren, oder?

Von mir aus kann ich auch anfangen, hier sind die beiden Räder, die ich aktuell besitze und von denen ich in den letzten fast zwei Jahren Bilder gepostet habe:

Fahrräder.jpg
 
was isn eigentlich mit / aus dem luxx Strava club so ?
gibts noch ein Grund dafür ?
 
naja, du hast recht. am besten ich geh mal aus der luxx gruppe auf strava raus, ist ja das gleiche elend wie hier im forum :fresse:
 
Man kann ja als Free User Strava quasi kaum noch vernünftig benutzen und um sich zu verabreden muss man Strava sicher nicht nutzen.
 
Im August, als ich aus Frankreich zurückkam, nutzte ich die Gelegenheit, um eine Tour auf dem Tour du Maledoc zu machen und mir das Zeitfahren der LaVuelta in Figueres anzusehen


france.jpg
alt.jpg
alt 3.jpg
nuvol.jpg



 

Anhänge

  • 8630a43f-60e2-4e27-9cce-9f85cb480804.jpg
    8630a43f-60e2-4e27-9cce-9f85cb480804.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 5
  • c6c2ca55-a133-43a4-bad8-1c582ab6c237.jpg
    c6c2ca55-a133-43a4-bad8-1c582ab6c237.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 3
  • 79d43647-c221-44e7-90bc-c5ad9cb95c24.jpg
    79d43647-c221-44e7-90bc-c5ad9cb95c24.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 4
  • 375abcf1-4b98-40bf-955c-63828ae0d038.jpg
    375abcf1-4b98-40bf-955c-63828ae0d038.jpg
    153 KB · Aufrufe: 5
  • 4870d844-1252-4986-a642-2854d5646d4f.jpg
    4870d844-1252-4986-a642-2854d5646d4f.jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 4
  • 7b9e61f4-129e-4133-b21a-6aba88712592.jpg
    7b9e61f4-129e-4133-b21a-6aba88712592.jpg
    156,2 KB · Aufrufe: 2
  • b01a0df3-0554-4154-b71b-8bed6a7cd7e8.jpg
    b01a0df3-0554-4154-b71b-8bed6a7cd7e8.jpg
    162,6 KB · Aufrufe: 1
  • 449b3d3c-64e1-404e-85c9-830e8458dae6.jpg
    449b3d3c-64e1-404e-85c9-830e8458dae6.jpg
    161,1 KB · Aufrufe: 1
  • e90e5e06-916e-4965-a64a-d93c38e7ceb0.jpg
    e90e5e06-916e-4965-a64a-d93c38e7ceb0.jpg
    163,6 KB · Aufrufe: 1
  • 007c6e98-c601-4b2e-87a5-7f61820e0929.jpg
    007c6e98-c601-4b2e-87a5-7f61820e0929.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 1
  • 8d2ea34c-0c43-4afa-add5-abfa7ee13d03.jpg
    8d2ea34c-0c43-4afa-add5-abfa7ee13d03.jpg
    176 KB · Aufrufe: 2
  • bc9953fc-7eab-4c83-a20f-2c7cc1e302bb.jpg
    bc9953fc-7eab-4c83-a20f-2c7cc1e302bb.jpg
    180,2 KB · Aufrufe: 2
  • 412d3c8c-8d79-4994-b703-5d6bae146160.jpg
    412d3c8c-8d79-4994-b703-5d6bae146160.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 3
  • 412d3c8c-8d79-4994-b703-5d6bae146160.jpg
    412d3c8c-8d79-4994-b703-5d6bae146160.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 2
  • ae40277f-78a1-4b81-8159-7febaa171b3c.jpg
    ae40277f-78a1-4b81-8159-7febaa171b3c.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 2
  • ae40277f-78a1-4b81-8159-7febaa171b3c.jpg
    ae40277f-78a1-4b81-8159-7febaa171b3c.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 1
  • 0f9c9d6f-ed83-4e16-873a-0a5b01bce4c9.jpg
    0f9c9d6f-ed83-4e16-873a-0a5b01bce4c9.jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 2
  • 5a6f3ab4-f814-402d-9098-321212919382.jpg
    5a6f3ab4-f814-402d-9098-321212919382.jpg
    187,3 KB · Aufrufe: 3
  • ddb49900-ba0c-4e86-82a8-00ad523e52f3.jpg
    ddb49900-ba0c-4e86-82a8-00ad523e52f3.jpg
    187,3 KB · Aufrufe: 3
  • af534138-e7ff-4e29-a06a-4a4d167d52d2.jpg
    af534138-e7ff-4e29-a06a-4a4d167d52d2.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 3
  • 291987c8-4007-49dd-8918-3b84c1a3bc69.jpg
    291987c8-4007-49dd-8918-3b84c1a3bc69.jpg
    204,7 KB · Aufrufe: 3
  • 643bab78-fafa-4b1e-ad95-468f6ec8cd29.jpg
    643bab78-fafa-4b1e-ad95-468f6ec8cd29.jpg
    205,3 KB · Aufrufe: 3
  • 5fc9b85a-053e-409c-a21a-84f8c4368f9d.jpg
    5fc9b85a-053e-409c-a21a-84f8c4368f9d.jpg
    216,7 KB · Aufrufe: 4
  • 15198639-7e72-404b-95bd-88b3771c6bfc.jpg
    15198639-7e72-404b-95bd-88b3771c6bfc.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 5
  • 174ae957-bd30-4833-88f0-3373e73518fe.jpg
    174ae957-bd30-4833-88f0-3373e73518fe.jpg
    224,3 KB · Aufrufe: 5
  • a5f3a832-f125-4ac4-9b90-fe28705d3308.jpg
    a5f3a832-f125-4ac4-9b90-fe28705d3308.jpg
    225,5 KB · Aufrufe: 4
  • 643bab78-fafa-4b1e-ad95-468f6ec8cd29.jpg
    643bab78-fafa-4b1e-ad95-468f6ec8cd29.jpg
    205,3 KB · Aufrufe: 4
  • 82eaf723-19c1-4220-a81a-41c57d7ade39.jpg
    82eaf723-19c1-4220-a81a-41c57d7ade39.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 4
  • 63d08623-aa69-4de1-aefa-1ec22b04fa4f.jpg
    63d08623-aa69-4de1-aefa-1ec22b04fa4f.jpg
    278,1 KB · Aufrufe: 4
  • e7b84b0b-09f7-4469-bee0-4d1bf8f55cb6.jpg
    e7b84b0b-09f7-4469-bee0-4d1bf8f55cb6.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 4
  • metavolant.jpg
    metavolant.jpg
    242,4 KB · Aufrufe: 4
  • vi.jpg
    vi.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 3
  • 29e0271b-e945-480a-9f9e-3bd12896955a 1.jpg
    29e0271b-e945-480a-9f9e-3bd12896955a 1.jpg
    166 KB · Aufrufe: 3
  • 400ee317-24bb-499c-8b65-0973df6a752b 1.jpg
    400ee317-24bb-499c-8b65-0973df6a752b 1.jpg
    220,6 KB · Aufrufe: 5
  • 4c9aedd7-cc26-4998-bad0-9543bbc55125 1.jpg
    4c9aedd7-cc26-4998-bad0-9543bbc55125 1.jpg
    241,3 KB · Aufrufe: 6
  • 9150e2ba-bceb-440c-9de9-9967b1efc3ae 1.jpg
    9150e2ba-bceb-440c-9de9-9967b1efc3ae 1.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 8
  • dcb32912-d849-4303-9c15-8fbf78397b7c 1.jpg
    dcb32912-d849-4303-9c15-8fbf78397b7c 1.jpg
    195 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist eher gibt’s noch nen Grund für Strava?
Ich nutze Strava primär als soziales Netzwerk, durch die Flyby Funktion kann man sich z. B. im Nachhinein mit anderen Fahrern vernetzen.

Die Segmente sind auch nen nettes Feature um zu sehen wie man sich über die Zeit verbessert hat, das funktioniert bei Garmin einfach noch nicht so gut. Das war mir Strava Premium bisher auch wert.

Wem die sozialen Aspekte und die Segmente egal sind, der kann auch einfach bei Garmin Connect oder den anderen herstellerspezifischen Apps bleiben.
 
Du musst mir das nicht erklären, ich weiß schon wie Strava funktioniert, bin da glaub schon 9 jahre bei. Nur hat sich der Wert für Premium bei mir mir nie rentiert, Analysen waren mit Polar deutlich umfangreicher und den sozialen Aspekt, naja, in Zeiten von Smartphone und WA nicht auch unbedingt ein Mehrwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh