Ach,
ich weiß nicht, Stahl ist so ein ganz komisches Thema, bin da ja beruflich drin.
Normaler Stahl (S235, DC01), sogenannter Rohstahl, wird seit Jahren in Überkapazität hergestellt, für Dumping preise.
Spezialstahl (S1300, Armox 500T, SECURE 500
) für Maschinen, Panzer usw. da geht ein bisschen was, kann aber auch nicht jeder herstellen.
Und da sind unsere europäischen Hersteller Dillinger Hütte, SSAB, Thyssen Krupp, Salzgitter auch führend.
Nur lest sich damit ganz, ganz schwer Geld verdienen.
Also der Rohstahl wird quasi aus China in die EU - USA importiert und dort zu Spezialstahl veredelt.
- ArcelorMittal
- Produktionsmenge: ca. 70-80 Millionen Tonnen Rohstahl pro Jahr (Stand 2022)
- Bemerkung: Das Unternehmen ist der weltweit größte Stahlhersteller und hat Werke in zahlreichen Ländern.
- China Baowu Steel Group
- Produktionsmenge: etwa 100 Millionen Tonnen Rohstahl pro Jahr (Stand 2022)
- Bemerkung: Der chinesische Gigant ist der größte Stahlproduzent der Welt.
- Nippon Steel Corporation
- Produktionsmenge: rund 50-60 Millionen Tonnen Rohstahl pro Jahr (Stand 2022)
- Bemerkung: Das führende japanische Unternehmen ist ebenfalls einer der Top-Produzenten.
- Jiangsu Shagang Group
- Produktionsmenge: ca. 30-40 Millionen Tonnen Rohstahl pro Jahr (Stand 2022)
- HBIS Group
- Produktionsmenge: etwa 40-50 Millionen Tonnen Rohstahl pro Jahr
Übersicht über die Rohstahlproduktion nach Ländern im Jahr 2024:
- China
- Produktion: ca. 1,1 Milliarden Tonnen
- Bemerkung: China bleibt der weltweit größte Stahlproduzent und trägt den größten Anteil an der globalen Rohstahlproduktion.
- Indien
- Produktion: etwa 120-130 Millionen Tonnen
- Bemerkung: Indien ist der zweitgrößte Stahlproduzent und verzeichnet ein starkes Wachstum.
- Vereinigte Staaten
- Produktion: rund 80-90 Millionen Tonnen
- Bemerkung: Die USA gehören weiterhin zu den führenden Stahlherstellern weltweit.
- Japan
- Produktion: ca. 70-80 Millionen Tonnen
- Bemerkung: Japan bleibt ein bedeutender Stahlproduzent mit hochwertiger Produktion.
- Sü Korea
- Produktion: etwa 70 Millionen Tonnen
- Bemerkung: Südkorea ist ein wichtiger Akteur im globalen Stahlmarkt.
- Deutschland
- Produktion: rund 40-45 Millionen Tonnen
- Bemerkung: Deutschland ist der größte Stahlproduzent in Europa.
- Russland
- Produktion: ca. 70 Millionen Tonnen
- Bemerkung: Russland gehört ebenfalls zu den Top-Produzenten.
- Brasilien
- Produktion: etwa 30-35 Millionen Tonnen
- Bemerkung: Brasilien ist der führende Stahlhersteller in Südamerika.
Diese Zahlen sind ungefähre Schätzungen für 2024 und können je nach Quelle leicht variieren. Insgesamt zeigt sich, dass China den größten Anteil an der weltweiten Rohstahlproduktion hat, gefolgt von Ländern wie Indien, den USA und Japan.
Also das Thema: Stahl ist eine merkwürdige Kiste, ohne geht es nicht, aber so mega "wertvoll" ist das Zeug auch nicht.
Grüße Kazuja