Schade nichts vom Q-Release im Test zu lesen. Wurde es doch oft kritisiert was z.B Abnutzung von GPU's betrifft. Selber habe ich bis jetzt die GPU etwa 8 mal aus- und eingebaut was zu leichten Spuren an der GPU geführt hat, allerdings nur an einer Stelle die keinen negativen Einfluss auf die Funktion hat. Inzwischen hat Asus den Q-Release überarbeitet und die Metallverstärkung am Slot geändert. Leider wird dieses Upgrade nicht bei bestehenden Produkten übernommen sondern nur bei neuen Produkten eingeführt.
Danke für den Hinweis.
Ja, ich finde auch, diese Info hätte im Testbericht unbedingt vorhanden sein sollen!
Zumal HWLuxx selbst im Ferbruar einen Artikel dazu veröffentlicht hat:
Aus eigener leidlicher Erfahrung: ASUS PCIe Q-Release Slim sorgt für Probleme.
www.hardwareluxx.de
Und wie du geschrieben hast, mag der Mechanismus zwar bei neueren Boards überarbeitet worden sein, aber dieses Board hat noch den problematischn Mechanismus.
Es sei denn sie hätten eine neue Revision des Board rausgebracht, was ich nicht glaube.
Mist - habe mir erst diese Woche das Board gekauft, weil es gegenüber des ASUS B650e-i einen 4ten Lüfteranschluss hat.
Aber irgendwie will ich da jetzt keine 2000 EUR Grafikkarte mehr reinstecken.
Denn ASUS kommt ja nichtmal mit der Garantie für eigene Geräte klar bzw. verweigert diese wegen Nichtigkeiten.
Als würden Sie die Grafikkarte eines anderen Herstellers ersetzen....pffft. Leeres Geschwätz.
Übrigens als reddit-Anekdote gab es einen Fall, bei dem der Q-Release die Anschlußleiste einer ASUS-Grafikkarte beschädigt hat.
Der Nutzer hat die Karte zu ASUS zur RMA eingesendet.
"Abgelehnt"!
Grund: die Anschlußleiste sei selbst vom User beschädigt worden.