VW?
Lass das AGR stilllegen
Dachte nur beim Diesel. Habe den 190ps 2.0 Benziner. Ein großer Schluckspecht, macht aber schon etwas Spaß
Noch nie einen Tropfen nachgekippt zwischen den Intervallen. Und ja, jährlich und nicht alle 2 Jahre. Bislang ein Schiss drauf gegeben, weil ich immer mit Garantie gefahren bin und nach 4-5 Jahren austausche. Nun möchte ich aber möglichst nicht mein Geld für ein neues Auto ausgeben, da mein aktueller wohl kaum noch gutes Geld bringen wird und ein neuer mindestens 35k kosten würde. Müsste 15-20k aus der Schatulle nehmen und das möchte ich nicht. Ausgeben ist so viel einfacher als sparen
Es ist immer erstaunlich, wie einen was verkauft wird.
Termin 1: Auto ruckelt, keine Fehlermeldung - Zündkerzen getauscht - Auto fährt wieder für 8 Monate
Termin 2: Auto ruckelt, gelbe Motorleuchte - Zündkerzen nach nicht mal 8t km durch - Saugrohr und co ausgebaut und Baugruppe gereinigt , neue Zündkerzen verbaut, läuft wieder für 8 Monate
Termin 3: Auto ruckelt, gelbe Motorleuchte - Angeblich Stecker abgefallen, keine Fehlermeldung mehr danach - hält exakt 1 Fahrt nach Hause, danach sofort wieder da
Termin 4 (nächste Woche): Auto ruckelt, gelbe Motorleuchte - könnte ein anderer Fehler sein. Müssen das erstmal auslesen
Ernsthaft? Zu 10000000000000000000000000000000000000000000000% ist das der immer noch gleiche Fehler. Wollen die einen irgendwie für Dumm verkaufen? Es ist IMMER der gleiche Fehler, es wird ständig dran rumgedoktort, aber die eigentliche Ursache, warum die Karre verrußt und damit irgendwann Ruckelt ist unbekannt.
Die Anzahl der echten Termine war deutlich höher. Alleine der 1 Tausch der Zündkerzen hat 3 Termine gekostet (inkl. 1x Liegen geblieben), bis die das gemacht haben, was ich wollte. Dachte damals noch, die Kerzen sind einfach durch nach 50tkm und man tauscht sie einfach nen halbes Jahr vor dem eigentlichen Wartungstermin.
Tiguan BJ20 65tkm auf der Uhr, 2.0 Benziner 190ps 4Motion