• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Mopeds & Motorräder

Ich bin verwirrt. Hat sie jetzt den Führerschein schon oder macht sie ihn erst? Und ihr übt noch privat ein wenig?
Sie hat den Lernfahrausweis. Ist glaube ich eine Besonderheit in der Schweiz:
Wenn du die theoretische Prüfung abgelegt hast (bzw. sie vom Autoführerschein her schon hast), darfst du mit dem Motorrad bereits im öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen.
Als Lernfahrer musst du so ein blaues L Schild am Kennzeichen haben, damit die anderen Verkehrsteilnehmer wissen, dass du noch lernst.

Dann hast du erst mal ein paar Monate zeit einen praktischen Grundkurs abzulegen. Dabei werden die üblichen Manöver und auch das Verhalten im Strassenverkehr praktisch geübt. Das sind glaube ich 12 Stunden insgesamt, meistens in Gruppen. Das ist keine gewöhnliche Fahrstunde mit dem Fahrlehrer. Diese kannst du, musst du aber nicht zwingend, als Ergänzung noch machen.
Hast du den praktischen Grundkurs absolviert, verlängert sich dein Lernfahrausweis um ein Jahr. In diesem kannst du weiter rumfahren und lernen, bevor du dann die praktische Führerscheinprüfung ablegst.


Somit: Nein, sie hat den Führerschein noch nicht, aber sie darf halt schon auf der Strasse Motorrad fahren. Wir üben somit nun laufend auch privat. Bisher eben auf nem grossen Parkplatz, und jetzt fühlt sie sich sicher genug auch auf wenig befahrenen Strassen zu fahren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
echt wenig los für das schöne Wetter hier.

Bei mir gehts jetzt gleich los für 5 Tage bisschen Schwarzwald und Vogesen.

Da werd ich in Deutschland nun auch mal bis fast nach Karlsruhe vorstossen. Hab mich da ja echt noch nicht weit rein gewagt :d
 
Rund um den Feldberg gibt's paar sehr schöne Strecken. Ich Fahrt da regelmäßig am Wochenende mal durch.

Hast du schon genaueres geplant? Vielleicht ne Strecke, die ich nicht kenne.
 
ausser dem Südschwarzwald kenne ich da ja auch nicht wirklich was.

Hab dann in Calimoto mal geguckt wo es Kurven gibt:
 
Renchtalhütte kann man da auf der Route gut anfahren. Gutes Essen, geiles Ausblick, fahr ich gerne immer vorbei.

Viele Grüße
 
Die Frage kam bestimmt hier schon mal auf - welche App nutzt ihr am liebsten zur Planung und Navigation eurer Touren?

Bin gerade bisschen hin- und hergerissen zwischen Kurviger und Calimoto. Habt ihr da Erfahrungswerte?

Ich wollte die Route, die ich mir neulich mit Kurviger erstellt habe, zu Maps portieren und das zur Navigation nutzen (weil kostenlos), aber musste feststellen, dass das so ohne Weiteres nicht ohne Abstriche funktioniert.
 
Kurviger, damit muss man sich halt etwas beschäftigen. Leider auch hier die Preise angestiegen, aber calimoto geht ja free gar nix mehr in der Zwischenzeit, wie es scheint
 
Da ich calimoto schon ca. 3 Jahre nicht mehr nutze, kann ichs nicht genau sagen mit Kurviger bin ich sehr zufrieden, wenn man viel im Detail planen möchte

Calimoto habe ich früher auch nur als free Version bis rund 200km Rundtouren verwendet, war halt easy so, geht jetzt nicht mehr

Kurviger lässt sich super auch am PC planen, für größere Touren, ad hoc Rundtouren in der App gab es damals noch nicht
 
In der Zwischenzeit gibt's glaube ich 2 Abo Modelle, 1. Stufe ist Navigation planen am PC mit cloud, 2. Stufe ist Navigation am Handy mit App, also ja

Es lässt sich aber zb auch in kurviger am PC planen und auf ein konventionelles Navi übertragen, dann reicht zb die erste Stufe
 
Ich hatte mich mal fuer n paar Stunden mit kurviger beschaeftigt. An fuer sich scheint die Routenplanung gut zu sein. Die Navigation ist allerdings mist. Hab alles verworfen als ich dann irgendwann festgestellt habe dass man die Routenplanung nicht einfach nach googlemaps oder so exportieren kann um nen ordentliches Navi zu nutzen.
 
Ist halt fürs Motorrad oder Cabrio oä gedacht und das machen wohl die Wenigsten mit Maps

Wer gern ordentliche Touren fährt, weiß die Funktionalität zu schätzen
 
Man musste (zumindest als ich das getestet hatte) jeden Wegpunkt wie so nen NPC abklappern. Sobald man nen kleinen abstecher irgendwo gemacht hat ging die Fummelei los. Einzelne Wegpunkte konnte ich nicht skippen/loeschen etc. Von der Bedienung ein Horror. Hat sicher nich viel mit dem Gefaehrt zu tun womit man unterwegs ist ^^
 
Das ist eine typische Falschbedienung, passiert vielen am Anfang, das ist so nämlich nicht notwendig

Die Bedienerfreundlichkeit ist für Einsteiger nicht optimal, aber wenn mans heraussen hat, klappt es toll

Ist ja auch nur meine Meinung dazu 👌
 
Seit jeher Kurviger, habe damals für'n 10er Lifetime gekauft, gibt's aber inzwischen nicht mehr.

Damit ist Navigation, Cloud usw mit drin. Habe nur dann keine Sperrungen dabei, dafür müsste ich Kurviger Tourer abonnieren (oder Probemonat).

Habe dazu einmalig gekauft: Blitzer.de Pro, das ist beim Calimoto Abo mit enthalten.
 
Am Freitag den Vertrag für eine neue Ducati Streetfighter V2 unterschrieben.
Sie soll diesen Monat zum Händler geliefert werden.

Streetfighter V2-ext_side_r-1752181699125.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte nie gedacht, dass das so schnell und vor allem in einer Kurve passiert, die ich täglich fahre aber ich reihe mich mit ein, zu den Verunfallten hier. Die letzten Tage waren sehr stressig, mit Frau usw. Sonntag hatte ich mich zur Sonderschicht gemeldet, weil etwas Abstand halten mir gut getan hätte. Bin um 21:00 Uhr los gefahren, leicht impulsiv und - was ich mir eingestehen muss: mit zu vielen Dingen im Kopf. Richtung Autobahnauffahrt habe ich irgendwie Radius, den Kiesstreifen(die kleinen Steinchen, Sand usw.) am Rand falsch kalkuliert oder auch falsch geguckt, also falsche Blickführung und dann ist es passiert. Ich liege da, ganze Motoröl ausgelaufen, Verkleidung und Blinker, Hebel etc beschädigt. Gebrochen ist nichts, aber linker Ellbogen und Fuß tut weh. Und genau heute dachte ich mir, als derjenige der immer nur mit kompletter Schutzausrüstung fährt: Helm, Jacke reicht, die Handschuhe ziehe ich an der nächsten Ausfahrt an. Hätte ich Stiefel und Handschuhe und die Motorradjeans angehabt, wäre es tatsächlich nur der Ellbogen gewesen. Einmal bleibe ich meinen Prinzipien nicht treu und dann passiert das. Wenn das kein Zeichen ist…
 
Wenigstens ist es im Rahmen geblieben!
 
In der Zwischenzeit ist das Motorrad verkauft und ich gehe schon wieder ohne Krücken

Zu Fuß liege ich derzeit bei rund 3km am Stück ohne Pause, mit dem Rad bin ich das WE das erste Mal gefahren, knapp 5km lohnt Probleme

Bin mit dem Fortschritt zufrieden, vor nächster Saison hol ich mir aber kein Bike mehr, erstmal vollständig genesen

Ende des Monats nächste Kontrolle, dann noch Halbjahres Kontrolle und nach einem Jahr
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau heute dachte ich mir, als derjenige der immer nur mit kompletter Schutzausrüstung fährt: Helm, Jacke reicht, die Handschuhe ziehe ich an der nächsten Ausfahrt an. Hätte ich Stiefel und Handschuhe und die Motorradjeans angehabt, wäre es tatsächlich nur der Ellbogen gewesen. Einmal bleibe ich meinen Prinzipien nicht treu und dann passiert das. Wenn das kein Zeichen ist…
Kommt mir so unangenehm bekannt vor. Einmal beim Fahrradfahren gedacht: Nur schnell zum Amazon-Locker, da brauche ich nicht mehr anzuziehen. Und dann genau vor der Schranke dort unglücklich durchgefahren, abgerutscht und mit dem Schienenbein über die Pedale.
Oder im Wald der Unfall war auch nur auf dem "schnellen" Weg zum Kumpel.

Wenn ich das so lese merke ich, dass ich es auch nicht so wirklich lerne... :(

Aber das ist ja auch nicht der Punkt: Wichtig ist, dass es Dir gut geht! Es also noch irgendwie glimpflich für deine Gesundheit ausgegangen ist. :) Hoffe das bleibt auch so (klingt so als wäre es noch nicht zu 100% sicher).
 
Am Freitag den Vertrag für eine neue Ducati Streetfighter V2 unterschrieben.
Sie soll diesen Monat zum Händler geliefert werden.

Anhang anzeigen 1124886
Glückwunsch zum Mopped, ich muss ja sagen mir gefällt die Streetfighter an sich sehr gut aber warum keine Einarmschwinge mehr und so eine hässliche Auspuffführung? :(
 
Einarmschwingen haben ne Menge technischer Nachteile und die Vorteile vor allem in der Optik und Service. Deswegen findest die nicht im Motorsport. Hauptaugenmerk dieser Erfindunng war tatsächlich service. Sowas wie Reifenwechsel und Kettenspannung geht an ner Einarmschwinge halt deutlich einfacher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh