265k kostet momentan ca. 300€
Was bekommst bei AMD um 300€?
- Nen alten 7900 non-X
- Nen aktuellen 9700X (8 Cores lol... )
- Nen alten 7600x3d (6 Cores lol... okay 3d Cache.. aber really?)
Besser/Interessanter sind dann 9800x3d, 9900X, 9950X, die sind aber alle deutlich teurer.
Sorry, aber bei AMD bekommst momentan fürs Geld nix.
300€ für eine CPU, die mit gleichteuren AMD CPUs im gaming nicht mithalten kann.
Und ob 6, 8 oder 1 Millionen Kerne spielt keine Rolle.
FPS hingegen schon und die lügen nicht.
Vielleicht schaust du noch mal in diesen Test hinein
https://www.hardwareluxx.de/index.p...der-pfeil-findet-sein-ziel-nicht.html?start=9 und überarbeitet deinen Beitrag nochmal.
Und natürlich ist ein 9800x3D teurer als ein Intel 200er aber dafür wischt er mit dem auch den Boden auf im Gaming.
Selbst ein unter 200€ liegender 9600X wird den Intels gefährlich im Gaming, noch dazu bei sparsamem Verbrauch.
Dein letzter Satz ist einfach völliger Schwachsinn. Sorry, aber wirklich absolut völliger Schwachsinn.
Ich habe für meine Plattform knapp über 400€ gezahlt und das schon vor Monaten, als die Preise noch höher waren.
7600x, 32gb 6000er CL30 RAM, B850er Board mit pcie5.0.
Für die gamingperformance, die das bringt, war das ein mega Preis.
Ram und Board kann ich noch lange nutzen und die CPU entsprechend für eine ryzen6 (X3D) CPU rausschmeißen, wenn es mir danach ist.
Mal schauen, ob Intel bis dahin noch 5 Millionen mal den Sockel wechselt.
Nein. 300€ die CPU, 200€ das Board... den RAM kannst mal außen vor lassen.
Bei Intel bekommst drum nen 265k + Z890, was bei der CPU und dem Mainboard überlegen ist, zweiteres massiv
200€ ist Schwachsinn.
Selbst pci5.0 Boards gibt's ab 116€ bei AMD.
200€ sind rausgeschmissenes Geld, es sei denn man braucht 1 Millionen ssds und fünfundneinzig USB Anschlüsse, etc.
Fürs gaming braucht man aber genau eine SSD und vielleicht 2-4 USB Anschlüsse.
1 Maus, 1 Tastatur, ggf. Mikro und/oder Interface für Kopfhörer.
Aber selbst die ganze günstigen Boards bringen ja meist schon deutlich mehr USB Anschlüsse mit.
Sorry AMD-Fanboy, aber ist halt so.
Ich hatte schon zig Intel CPUs und genau 2 von AMD.
75mhz Intel, 133mhz Intel, 533mhz Intel, AMD Athlon 3000+, Intel q9550, Intel Xeon E3 1231V3 und erst jetzt den 7600X.
Erzähle also bitte nicht so einen Unsinn.
Als Intel klar geführt hat, kaufte ich beispielsweise den Xeon, was einfach eine rationale Entscheidung ist.
Mich interessiert nur gaming und surfen, da fliegt Intel leider aktuell raus, da unattraktiv.
Ist den Preis nicht wert und die Sockel ändern sich alle 2 Tage. Aber vielleicht kommt der Verein ja nochmal auf Kurs.
Und das ist genau das, was ich ausgewählt habe.
Denn die ganze Zusatzausstattung bringt Hill extra FPS.
Ich habe nur eine SSD, welche sogar nur über Sata läuft, da interessieren mich einhundert m.2 Slots und 5 Millionen USB Anschlüsse genau null. Bringt nichts, außer Geldverschwendung. Selbst bei meinem Billigboard sind mehr Anschlüsse dran, als ich überhaupt nutzen kann.
dazu einen zweiten M.2 Slots, da die Plattform halt bei weitem nicht so viele PCIe Lanes wie die Z890 Plattform bietet, von USB4 darf man da nicht einmal träumen, wenn man USB 3.2 Gen2x2 bekommt, dürfte dies das höchste der Gefühle sein.
Braucht man nicht. Eine SSD reicht.
Wir leben in Zeiten von Downloads.
Man braucht keine 50 mit jeweils 100GB Spiele auf dem Rechner installiert haben.
Ja, bei den B850 muss man die ganzen µATX mal raus werfen
Bitte was?
Ich hatte, wenn ich mich recht erinnere, seit mindestens 2010 nichts anderes als m-atx mehr. Habe nie was vermisst. Es passte jeder Ram, jede Grafikkarte, es gab immer (mehr als) genug Anschlüsse. Also dass man ATX braucht (!) ist für mindestens 95% der Privatanwender doch völliger Quatsch.