Die Antwort vom Branchenverband ist mal wieder pures Gewäsch, das deutlich erkennen lässt, das die nichtmal das Problem verstanden haben oder es vermutlich nicht verstehen wollen.
Sie jammern rum, das es irgendwann keinen Sinn mehr macht Onlinedienste weiterlaufen zu lassen und sie die Möglichkeit behalten "müssen" diese auch irgendwann einstellen zu können.
Das ist aber nicht die Forderung, das sie Onlinedienste ewig weiterlaufen lassen müssen, sondern das sie dann halt eben Offline-Modi anbieten sollen oder man eben private Server betreiben können soll. Also wie Meltman oben schon schrieb: Spätestens wenn die offizielle Infrastruktur abgeschaltet werden soll, müsste man halt einfach die Serversoftware veröffentlichen.
Obwohl man nach der Abschaltung sowieso kein Geld mehr mit dem betroffenem Spiel verdienen kann, will man sich aber anscheinend weiterhin vehement gegen soetwas wehren.
Und wenn man sich weiterhin vehement wehrt, dann muss man halt die Verpflichtungskeule auspacken und sie zu solchen Schritten zwingen. Wer nicht hören will, muss fühlen. So einfach ist das.
Ich habe auch schon "Begründungen" gelesen, das es nichts bringen würde, die Serversoftware zu veröffentlichen, weil das spezielle Software sei, die auf normalen Rechner nichtmal laufen würde. Das sind auch so vorgeschobene Argumente, mit denen man sich nur rauswinden will. Würde mich überraschen, wenn damit gemeint ist, das der Serverteil ein Linux-Binary ist und man bei einem "normalen" PC von Windows ausgeht.

Und selbst wenn man ein ganzes Cluster bräuchte, gibts heutzutage genug Möglichkeiten sowas auch privat zu betreiben. Selbst bei MMOs.... dann können halt nichtmehr 5000 Spieler gleichzeitig spielen, sondern nur noch 50, aber man kann es immerhin noch spielen.
Diverse geleakte Batte.net-Server von WoW bis Diablo und auch geleakte CoD/Battlefieldserver zeigen sehr wohl jetzt schon das das durchaus geht.
Und selbst wenn das irgendeine Super-Duper-Spezialsoftware wäre, wenn man die einfach veröffentlichen würde, würde das von der Community in wenigen Monaten komplett zerpflückt werden und dann auch auf normalen Rechnern laufen. Nur dann wäre das was jetzt halt quasi sowieso schon auf illegalen Wegen gemacht wird, ab einem gewissem Zeitpunkt zumindest legal.