Erste Details: GeForce RTX 5070 (Ti) Super sollen mehr Speicher bekommen

kann ich fast nicht glauben, dass die 6070ti dann wieder weniger Speicher als eine 5070 ti super bekommen wird. In dem Fall würde ich dann auch mal auf das super-upgrade warten.

Beim Sprung von 8 auf 5nm hatte die 4070ti 3090ti Leistung. Beim Sprung von 5nm auf 3nm würde ich mir da auch schon ordentlich was erwarten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast die eine Grafikkarte für 650€ gekauft die jetzt schon zu schwach ist? Wieso?

Hast Du leider aus dem Kontext gerissen - es war die Diskussionsgrundlage ab wann z.B. bei Doom the Dark Ages 12 GB nicht mehr ausreichen würden -
und für diese Full Settings etc. - wäre mir die Leistung der Karte ohnehin zu schwach.

Das bedeutet nicht das mir die Karte zu schwach ist - sondern die Settings entsprechend anpasse.

--

Spiele mal Until Dawn mit Full Settings - und voller Schattenumgebung - da landest Stellenweise bei 40 FPS (von 150) per Drop mit der 5070 und
ganz Anderen Karten ... - es ist 1 Setting was zwischen genial und Schande entscheidet.
 
DIe Aussage ergibt Sinn.
Ohne Hirn = jemand, der nicht in der Lage ist, die Konsequenzen des Kaufs zu erfassen.
Mit Hirn = jemand, der sich der Konsequenzen bewusst ist, aber ignoranterweise das Geld zum Fenster für fabrikneuen Schrott hinauswirft.
Für eine Karte mit viel zu wenig Vram, welche dazu noch zu teuer ist. Obwohl es Alternativen (AMD) gibt.

AMD Alternative - weil ? Es ist absolut Geschmackssache ob 5070 oder 9070XT - gibt genug Benchmarks mit RE+PT Vergleich
und BQ Vergleiche.

Ansonsten wären wir wieder beim Thema Kompromisse.
 
Die ersten Grafiklösungen für Gamer werden erst im ersten Halbjahr in 2027 erwartet zu dem Rest schreib ich mal nichts.

Nvidia Rubin,
Rack Leistung 3,3 fache Leistung ist Null Abgleich zu Consumer Karten.

Wenn man Deinen Link interpretiert - und Lederjacken Abzug für FG x4 vornimmt - würden ja bei der 6080 dann ca. 30% Mehrleistung
zur 5080 herauskommen - für viele wäre das wieder Nichts :fresse2: :bigok:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich könnte jetzt ja sagen das ich eine 9070 XT zurückgeschickt habe und mit einer 5070 Ti ersetzt. Aber das würde nur zu Diskussionen führen das ich AMD keine Chance gegeben habe oder falsch benutzt habe. Deshalb sage ich es nicht :d

die 5070Ti ist aber die bessere Karte - und der Mehrpreis hat Dich nicht gestört.

Falsch benutzt hört sich aber doof an :fresse2:
 
Aber die Anbindung des Bus :rolleyes2:
Immer diese Beschneidung :unsure:

Ansonsten schönes Stück Technik mfg
 
Habe mir die 5070 Ti Aorus Master nur gekauft weil die ins neue Gehäuse besser reinpasst mit dem Display :d
 
Habe mir die 5070 Ti Aorus Master nur gekauft weil die ins neue Gehäuse besser reinpasst mit dem Display :d

Du sollst doch auf das Display vor Dir schauen !!
Die Aorus wäre für mich die beste Karte gewesen - wenn Sie nicht die Pampe drauf hätte und im Ideal Fall
eine Phasenwechselpad wie die Asus Karten.
Ich hatte meine iChill 4070 auch auf Phasenwechselpad umgerüstet - sogar müssen, bin da überzeugt von,
hatte dann ein Delta von 13 (Hot Spot) - ab Werk 30+ nach paar Wochen .....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Läuft Dein Lüfter bei der Gigabyte auf 30% im Idle oder kannst Du auf 0 ändern per Afterburner ?

Läuft Dein Lüfter bei der Gigabyte auf 30% im Idle oder kannst Du auf 0 ändern per Afterburner ?
 
AMD Alternative - weil ? Es ist absolut Geschmackssache ob 5070 oder 9070XT - gibt genug Benchmarks mit RE+PT Vergleich
und BQ Vergleiche.
Weil? Stichwort: Vram-dimensionierung.
Eine 5070 ist mit 12GB Bram unterdimensioniert und das noch für die geforderte Kohle.
Aber gut, wenn man jedes Jahr die GPU austauscht, dann denkt man über Beides nicht weiter nach.
Langzeittauglichkeit und sinnvoller Einsatz des Geldes sind dann wohl keine Faktoren.
 
Die Aorus wäre für mich die beste Karte gewesen - wenn Sie nicht die Pampe drauf hätte und im Ideal Fall
eine Phasenwechselpad wie die Asus Karten.
Sehe ich locker, da Gigabyte inzwischen nachgebessert hat und die Karte nicht schräg montiert ist wird das schon klappen. Notfalls geht die halt in die garantie und ich bekomme eine neue die schon das bessere Pad hat. Aber die Karte ist vermutlich sowieso nur Übergang bis zur Super .... Und da ist dann das Pad auch garantiert besser.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Läuft Dein Lüfter bei der Gigabyte auf 30% im Idle oder kannst Du auf 0 ändern per Afterburner ?
Soll das an mich? Du hast dich selbst zitiert. Die Lüfter sind im Idle aus. Ist eine 0DB Zero Karte. Die gehen erst ab 55 Grad an.
 
Sehe ich locker, da Gigabyte inzwischen nachgebessert hat und die Karte nicht schräg montiert ist wird das schon klappen. Notfalls geht die halt in die garantie und ich bekomme eine neue die schon das bessere Pad hat. Aber die Karte ist vermutlich sowieso nur Übergang bis zur Super .... Und da ist dann das Pad auch garantiert besser.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Soll das an mich? Du hast dich selbst zitiert. Die Lüfter sind im Idle aus. Ist eine 0DB Zero Karte. Die gehen erst ab 55 Grad an.

Ich fände halt "nur" die 5080 Super interesannt mit 24GB und halt +20% Mehrleistung und die IChill x3 - an die 5070Ti Super glaube ich nicht mal.
Mal ganz entspannt angehen - die 5070 Tuf hat bei 1 Jahr Nutzung ne Abschreibung von 15€ im Monat - ist ne bestellte Pizza oder 2x Döner im Monat :popcorn:
 
Weil? Stichwort: Vram-dimensionierung.

Vielleicht nicht für Jemanden, der jedes Jahr die GPU austauscht, aber für (fast) alle anderen, ist der 5070 Vram einfach zu klein in der Leistungsklasse.

bis 2028 wird es für die meisten Spiele reichen in hohen Settings - bzw. ist die 5070 für die entsprechenden Settings - z.B. RR & PT - in 1440P DLSS nativ
auch zu schwach bei so einigen Games - gilt auch für die 9070XT. Es wird den ein oder anderen Kompromiss geben.
Ich finde auch mehr haben als brauchen besser - überhaupt keine Frage.
Wir reden hier aber von Mittelklasse und zukünftiger unterer Mittelklasse - von "nichts dickem" bei der 5070 u. 9070XT
- wenn wir von RR & PT und extremen Settings unter 1440p sprechen.

Und ja - Grafikkarte austauschen kann man eben - bei einer Nutzung von 1 Jahr - sprechen wir vielleicht von einer Abschreibung von 15€ pro Monat,
eine bestellte Pizza weniger.

Jedem seine Meinung - mir nutzt auch kein Speicher - wenn die Leistung nicht passt - für die Settings und Features die ich am liebsten nutzen möchte.
Und vielleicht 80% der Gamer wären happy über ne 5070 oder 9070XT .....
 
Ich fände halt "nur" die 5080 Super interesannt mit 24GB und halt +20% Mehrleistung und die IChill x3 - an die 5070Ti Super glaube ich nicht mal.
Ich habe die 5070 Ti auch nur als Übergang zur Super. Habe halt was benötigt :d
 
an die 5070Ti Super glaube ich nicht mal.
Diese Information stammt aber aus derselben Quelle.
Warum sollte man dann nicht auch den Release der 5070 Super und der 5080 Super in Frage stellen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh