[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Mein Problem mit Refill bisher: Meist teurer als eine neue Rolle.
Muss mir gleich heute Abend mal meine neuen Sunlu Rollen anschauen, bisher ist mir da nix aufgefallen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe hier neue Jayo Rollen knapp 20Kg und die sollten ja gleich Sunlu sein und das ist ein schwarze Kunststoff rolle
 
Man mich nervt es das ich so große Füße hab. Hätte mir gern ausm Drucker die TPU Schuhe mal gemacht. Aber mit 47 1/2 wird mein Drucker ganz schön klein 😭
 
Also ich habe hier neue Jayo Rollen knapp 20Kg und die sollten ja gleich Sunlu sein und das ist ein schwarze Kunststoff rolle
Jayo verwendet andere Rollen.

Die Sunlu sind normal Dunkelblau, die neuen sind auch Dunkel aber größer (passen gerade ins AMS) und sind zu öffnen.

Oder die haben mir da was anderes untergejubelt :/
Ich mach später mal Fotos davon.
 
Kennt ihr die neuen filament Rollen von Sunlu?
Hab eine, aber da is noch was drauf, von daher hab ich den Pappkern noch nicht entdeckt. :d
Die zwei PLA-Rollen die gerade angekommen sind sind auch schon die neuen Spulen. Das PETG was ich eigentlich haben wollte und hoffentlich morgen kommt ist hoffentlich auch schon auf den neuen Spulen.
Ich find auch die Perforation an den Seiten gut, da hat man immer was in Reichweite wo man das Filamentende reinstecken kann. :d

Mein Problem mit Refill bisher: Meist teurer als eine neue Rolle.
Im Bambustore und bei recyclingfabrik sind die Refills meist 3-4€ günstiger als auf Rolle. Aber ansonsten hatte ich auch noch nicht viel an Refills gesehen.

Das sind die "neuen" Rollen von Sunlu: (Jayo kam bei mir bisher noch immer auf den alten Rollen)
1750769635084.png
 
genau, die rollen waren auch wegen der Restmengen anzeige ganz brauchbar.. die "neuen" die ich jetzt bekommen habe sind noch nen stück größer, Filament ist auf nen Pappkern gerollt und die Spulen kann man durch Drehen öffnen.

Fotos folgen später
 
Achso, nochmal neuere? Ich kenn nur die alten schwarzen, die man auch nicht aufmachen kann und diese "neuen" grauen die eben refilltauglich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mich juckt es auch… aber wenn dann eher Richtung X1C oder H2D… hätte dann nen A1 Mini und P1S + X1C oder H2D…
Braucht wer nen A1 Mini 🤣🤣
 
So sieht die neue aus..

Edit,
Und noch eins zum Größen unterschied
 

Anhänge

  • 20250624_165034.jpg
    20250624_165034.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 24
  • 20250624_165048.jpg
    20250624_165048.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 21
  • 20250624_165058.jpg
    20250624_165058.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 19
  • 20250624_165110.jpg
    20250624_165110.jpg
    2 MB · Aufrufe: 20
  • 20250624_165837.jpg
    20250624_165837.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Warte mal ab, der nächste kann sogar Kaffee kochen wenn du ne Tasse druckst.. Der kostet dann nochmal extra 🤣
 
Hat hier jemand eig den H2D?

Wäre mal auf Erfahrungsberichte gespannt
 
Wenns klappt dann anfang nächstes jahr :d
 
Es geht um den Laser.
 
Was wollt ihr mit den ganzen Druckern?
Ich hab doch auch nur 4 :shot:

Ok 2 davon außer Betrieb.
Der A1 (mit alter Firmware) und der Mega SE sind aus Platzgründen abgebaut
 
Mir wurde heute ein Auftrag erteilt der 62h druckzeit hat… mein A1 Mini ist eh komplett ausgelastet mit Schlüssel Anhänger…

Für euch zur Info soll gedruckt werden 😀
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was wollt ihr mit den ganzen Druckern?
Ich hab doch auch nur 4 :shot:

Ok 2 davon außer Betrieb.
Der A1 (mit alter Firmware) und der Mega SE sind aus Platzgründen abgebaut
Welche hast du den im Einsatz?

Mein Setup wird demnächst von einem alten Küchentisch auf nen Bundeswehrschreibtisch umgestellt 😀 da wäre Platz für 2 P1S 😀
 
Welche hast du den im Einsatz?
- Voron 2.4r2 350 -> läuft inzwischen wie ein Uhrwerk
- Voron Trident Pro 250 -> läuft aktuell nicht, Probleme mit dem Bed Mesh Sensor
- Bambus A1 Combo -> abgebaut aus Platzgründen, sollte eigentlich durch den Voron Trident ersetzt werden
- Anycubi Mega SE -> stark gemodded, auch abgebaut

Die beiden Voron sind selbst gebaut.
Die Buildlogs gibt's hier im Forum
 
- Voron 2.4r2 350 -> läuft inzwischen wie ein Uhrwerk
- Voron Trident Pro 250 -> läuft aktuell nicht, Probleme mit dem Bed Mesh Sensor
- Bambus A1 Combo -> abgebaut aus Platzgründen, sollte eigentlich durch den Voron Trident ersetzt werden
- Anycubi Mega SE -> stark gemodded, auch abgebaut

Die beiden Voron sind selbst gebaut.
Die Buildlogs gibt's hier im Forum
Magst mir vielleicht ein Link schicken? Würde mich schon schwer interessieren…
Man wieso ist das nur so eskaliert bei mir.
Mein A1 Mini Combo wandert glaub ich jetz in Kleinanzeigen. Und ein 2. P1S kommt her.
Der H2D ist mir doch etwas teuer.
 
Magst mir vielleicht ein Link schicken?
Natürlich, gerne 👍


Beitrag automatisch zusammengeführt:

Man wieso ist das nur so eskaliert bei mir.
Das ist normal 😅
Habe ja aktuell die genannten 4 Drucker und zwischendurch hatte ich ja auch noch andere:

- Anycubic i3 Mega
- Flsun QQ-S Pro
- Sovol SV04
- Bambu P1P (der ohne Gehäuse und AMS)
 
Ich wink mal hier rein, gehöre jetzt auch zu den Druckerinhabern, nachdem ich vor ca 2 Wochen einem Angebot nicht widerstehen konnte.

Ein Anycubic Kobra S1 hat den Weg zu mir gefunden, und entgegen der häufiger zu lesenden Problehmmühle habe ich wohl n ordentliches Gerät erwischt.

Da der zu einem Kurs von nur 282€ zu mir geflogen ist (Neuware, Garantie und Rückgaberecht) bin ich dieses Risiko bewusst eingegangen.

Der Kasten hat jetzt schon ca 60h gelaufen und ca 1,2 kg Material in Teile verwandelt, es macht halt irre Spaß.
 
Das ist normal 😅
Sag das mal dem Finanzminister.
Aber was meinst. Ist 150€ für den A1 Mini und 150€ für das AMS machbar? Dann wäre das draufzahlen zum P1S gar nicht so wild.

Aber die Dame will auch viel Deko haben… durch den Umzug ins Haus etc 😀
 
@toscdesign 319€ seh ich grad.

Ob der AMS Pro das Geld wert ist? Hm… aktuell der normale reicht ja eig..
 
Mega SE ist doch ne Konsole gewesen :)

Naja, ob ich das wirklich alles "brauche"... aber wir sind hier ja im Luxx :unsure:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh