• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Chat GPT sagt dazu:

Die korrekte Formulierung ist:

„Immer eins mehr als ein geschlossener Kekser.“

Erklärung:

In diesem Satz vergleichst du etwas mit einem „geschlossenen Kekser“ (was auch immer das konkret bedeutet – klingt humorvoll oder kreativ). In der deutschen Grammatik benutzt man in solchen Vergleichen die Konstruktion:

mehr als [Nomen]

Zum Beispiel:
• „Er ist größer als sein Bruder.“
• „Das kostet mehr als erwartet.“

Warum nicht „wie“?

„Wie“ wird im Deutschen bei Gleichheit verwendet, z. B.:
• „Er ist so groß wie sein Bruder.“

Aber bei Ungleichheit (also: „mehr“, „weniger“, „besser“ etc.) verwendet man „als“.



Wenn du willst, kann ich den Satz auch stilistisch oder humorvoll variieren – je nachdem, in welchem Kontext du ihn brauchst.
 
Das ist aber nur die Spot Reinigung, beim Roborock z.B. kann man mit ner Taste alles abfahren lassen.
Dafür muss er doch vorher auch einmal alles gescannt haben.
Ich habe meinen Kollegen gefragt, der sagte ohne App und Scannen der Wohnung weiß der doch gar nicht wie die Räume sind.
Das läuft alles über die App und WLAN/Bluetooth. Da kann man auch Reinigungszeiten eintragen.
Die Einrichtung wird immer einfacher, und die Geräte kommen immer weniger in Missliche Lagen.
 
Ja klar, aber ich gehe davon aus, dass er es initial einmal einrichtet? Die Oma wird das ja wohl nicht selber machen.
 
Ja klar, aber ich gehe davon aus, dass er es initial einmal einrichtet? Die Oma wird das ja wohl nicht selber machen.
Ja einmal muss man das machen, dauert auch nicht lange. Und wenn das programmiert ist braucht er auch kein Internet und keine Verbindung zur App mehr.
Meiner hat sogar Sprachsteuerung, ich weiß nicht ob das Vorgeschlagene Modell auch schon hat, bei meinem kann ich nach dem Kleckern sagen: Ok Dreame > Reinige die Küche, und er flitzt außerplanmäßig los.
 
Bist du dir unsicher, oder warum fragst du?
 
Dafür muss er doch vorher auch einmal alles gescannt haben.
Ich habe meinen Kollegen gefragt, der sagte ohne App und Scannen der Wohnung weiß der doch gar nicht wie die Räume sind.

Müssen ist relativ.
Habe aufgrund hoher Türschwellen und fehlender Rampen das Problem, ihn teilweise einzeln in Räumen fahren lassen zu müssen.
Der(Roborock) macht einfach sein Reinigungsding und fährt den/die Räume ab.
Weder App noch der immer gleiche Startpunkt sind notwendig. Dein Freund liegt falsch, was das Thema angeht.
 
Müssen ist relativ.
Habe aufgrund hoher Türschwellen und fehlender Rampen das Problem, ihn teilweise einzeln in Räumen fahren lassen zu müssen.
Der(Roborock) macht einfach sein Reinigungsding und fährt den/die Räume ab.
Weder App noch der immer gleiche Startpunkt sind notwendig. Dein Freund liegt falsch, was das Thema angeht.
Welcher Roborock ist das? Der S8? Der muss nicht eingerichtet werden, da reicht es einen Knopf drücken und der reinigt die ganze Wohnung ohne eine Karte zu haben?
 
@flyingjoker

Beim Revo Modell muss erst eine Karte erstellt werden, danach macht er seine Route.
 
Wir brauchen jedenfalls einen Dauerbackwaren-Thread.
 
@flyingjoker / @ElectricDay

Ein Sauger, der nur App-only und mit Karte steuerbar/funktionstüchtig ist, ist doch komplett untauglich. Warum sollte man sich so etwas ins Haus holen wollen?

Standalone hat schon bei den ersten Modellen funktioniert und macht dies auch noch bei den aktuellen.
Momentan fährt bei mir ein QRevo.
Ohne App, ohne einlernen vom einen Raum in den anderen gesetzt.
Er saugt und wischt 👋🏻🤷🏻
 
@ruezi

Du hast die App aber irgendwann mal eingerichtet und konfiguriert oder? Ohne Karte dreht die sich nur im Kreis. :d

P.S. Die App hat aber andere nützliche Wartungsfunktion und zig Millionen Konfigurationsmöglichkeiten und dann gibt es auch darüber die FW Updates. 😉
 
@ElectricDay
Nein, das habe ich mir bisher tatsächlich gespart.
Die "schnelle" Inbetriebnahme hatte Vorrang und der Rest steht mit niedriger Prio auf der ToDo-Liste 😜

Bisher vermisse ich aber ehrlicherweise nichts.
Saugen/Wischen und Selbstreinigung etc. macht er auch so.
Räume o.ä. sollen nicht ausgespart werden.
Mit Kind im Haushalt macht ein Remote-Start wenig Sinn, weil eh immer irgendwo etwas rumliegt, das weggeräumt werden muss 😅
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh