• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Wieso ist denn schwarzer Kunststoff pauschal krebserregend? :confused: Thermoplastisches Harz sagt ja leider auch nichts aus. Habe jetzt aus Neugier gegoogelt, weil ich wissen wollte auf welcher Basis gefertigt wird. Ich fand genau gar nichts. :-[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der Rest ist Edelstahl.
Sicher, auch innen? Man findet nur sehr wenige Wasserkocher, bei denen das Wasser nicht mit Plastik in Berührung kommt. Und sei es nur Sichtfenster, Deckel etc. Hast Du evtl. mal nen Link zu Deinem?
 
Nö, eben nicht. Der Deckel ist aus Plastik. Wasserdampf > Deckel > tropft zurück. Also Plastik-Kontakt - sogar das "gute" schwarze Plastik. :hust:
Ok nicht drüber nachgedacht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Beide Kennzeichen, den Fahrzeugschein und einen Ausweis mit Onlinefunktion. Evtl son Bürgerkonto oder wie das heißt.
Ohne Ausweis mit Onlinefunktion geht das nicht oder?
 
Glaube nicht, Guck sonst mal in deinem Landesportal nach. Aber passt auf, es gibt da ja 100te fakes.
 
... und auch da haste wieder den Plastikmüll im Deckel. Nicht überall wo plastikfrei draufsteht, stimmt das auch - schon gar nicht bei Amazon! Da hilft nur selbst zu schauen/denken.
Wir haben (seit >10 Jahren) nen Ottoni Fjord Satinato - der ist definitiv ohne Kontakt Wasser/Plastik.
 
... und auch da haste wieder den Plastikmüll im Deckel. Nicht überall wo plastikfrei draufsteht, stimmt das auch - schon gar nicht bei Amazon! Da hilft nur selbst zu schauen/denken.
Wir haben (seit >10 Jahren) nen Ottoni Fjord Satinato - der ist definitiv ohne Kontakt Wasser/Plastik.
Ja ich habe noch andere Produkte von Lebenlang angesehen, ist auch viel Müll.

Danke für den Tipp, sieht schon Klassisch aus.
 
Meinung: Kaputter Link.

1750251034353.png
 
Wird laut Hersteller seit 2023 nicht mehr produziert. Stand in einer der 1* Bewertungen, wegen eines verrosteten Deckels nach sechs Monaten.
Meinung: War zumindest laut den Bewertungen eher schlecht (auch weil kein Kalkfilter) und ist nicht mehr lieferbar. Aber zumindest war das Wasser nicht in Kontakt mit Plastik.
 
Um den letzten Satz gings mir.
Das ist, wie gesagt, irgendein Band in China. Da gibts auch gute Kocher, vom grundsätzlichen Konzept her. Dass das konkrete Gerät evtl. eher Müll ist, ok.

Gehe davon aus, dass der Deckel normal als normalen Niro sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meist wird es aus schwarzen Elektroplastikmüll recycelt und dieser kann hohe Mengen des flammschutzmittels Decabromdiphenylether enthalten.
Dass das so ein Problem ist, wusste ich nicht. Krasse Kiste, wobei der verlinkte Wasserkochen z.B. made in italy ist.

EDIT:

Sicher, auch innen? Man findet nur sehr wenige Wasserkocher, bei denen das Wasser nicht mit Plastik in Berührung kommt. Und sei es nur Sichtfenster, Deckel etc. Hast Du evtl. mal nen Link zu Deinem?
Beim Wasserkocher von Xiaomi ist das der Fall. Kontakt nur mit Edelstahl, was der Grund was wieso ich ihn damals kaufte. Obendrauf ist die Temperatureinstellung praktisch.

EDIT:
Ich hab die "Viomi" Variante, Aufbau aber prinzipiell gleich. Kein Sicherfenster ect. Ka obs den so noch gibt.

Viomi_Smart_Kettle_Overview_12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch einfach einen Topf benutzen. Mit wenig Wasser geht das auch recht schnell und man hat null Plastik im Wasser.
 
Sicher, auch innen? Man findet nur sehr wenige Wasserkocher, bei denen das Wasser nicht mit Plastik in Berührung kommt. Und sei es nur Sichtfenster, Deckel etc. Hast Du evtl. mal nen Link zu Deinem?
Kein Sichtfenster nichts, nur die Flächen die man anfasst sind aus Kunststoff und der Rahmen um die Elektrik. Bei unserem sieht man nicht einmal die Heizspirale. Den habe ich aber auch schon gut 20 Jahre und wird regelmäßig benutzt. Sieht dennoch aus wie neu.
 
Eben. Für 2k findet man grad mal einen, der das Loch in die Granit-Küchenplatte macht, geschweige denn, das Ding mitbringt und einbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh