Von Silber zu Blau:
Was wurde gemacht:
- alle Jumper durch schwarze ersetzt
- Audioconnectoren für Laufwerke durch schwarze ersetzt
- zwei fehlende SMD Bauteile nachgelötet
- Northbridge Kühler entfernt
- IDE- und Floppy Connectoren ausgelötet und durch blaue ersetzt
- diverse Aufkleber entfernt
- grüne Power-LED gegen blaue ersetzt
- diverse Pins gerade gebogen
- alle Kodensatoren durch schwarze Panasonic FR ersetzt
- Reinigung nach der Victor-Bart-Methode
Als nächstes wird das Board mit seinen Komponenten bestückt und ausführlich getestet, vorallem auch die IDE-Ports. Dann kann das ganze wieder zurück ins Gehäuse und damit ist die Wiederbelebung des
2001er Systems für mich abgeschlossen.
Von dem Gedanken, alle 4 Platten durch ein Mod-Bios im RAID-0 laufen zu lassen, bin ich auch wieder abgekommen. Es macht technisch einfach keinen Sinn, da die erreichbaren Datenraten bereits mit 2 Platten durch den PCI-Bus limitiert werden.
Außerdem wollt ich ursprünglich die I/O Ports noch gegen schwarze ersetzen, das behalte ich aber jetzt dem silbernen Albatron Board vor (man will sich ja auch von System zu System steigern

). Außerdem hätt ich durch diese optische Veränderung komplett neue Fotos vom System machen müssen, und dazu hab ich keinen Bock, das ist sau viel Arbeit
EDIT:
Ach komm, einer geht noch
