• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Edelstahl einfach top, habe seit ein paar Monaten ne WMF und war echt überrascht wie gut das damit funktioniert. Beschichtete Pfanne kommt mir nicht mehr ins Haus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Worin mache ich dann Eier und Bratkartoffeln ohne angst haben zu müssen, dass alles festklebt?
Edelstahl? Oo Gußeisen auf Induktion ist nicht anders als Edelstahl. Das mag noch minimale Unterschiede geben bei den beiden Pfannen wenn du über offenem Feuer kochst oder Gerichte, die davon leben, das die Restwärme der PFanne entscheidend ist, ansonsten gibt es keinen Unterschied. Das mit dem Braten in Gußeisen ist, wie sovieles, moderner Hokuspokus, der unhinterfragt weitergetragen wird.
 
Keine Ahnung warum hier alle erzählen Gusseisen wäre so kompliziert. In der Pfanne kann man Essensreste einfach brutal mit nem Metallschaber rauskratzen, die Pfanne ist ja unempfindlich, und danach das überschüssige Fett mit Zewa raus. Als ob das Aufwändiger ist als ne Pfanne von Hand mit Spüli zu waschen. Aber wenn man darauf überhaupt keine Bock hat, dann ist ne beschichtete Pfanne auf jeden Fall die bessere Lösung. Ich finde halt nur, dass die anderen Pfannen (abgesehen vom Edelstahl) alles temporäre Lösungen sind, weil einfach alle Beschichtungen irgendwann kaputt gehen, auch Email und man dann immer wieder teuer neu kaufen muss.
Eine Edelstahlpfanne ist aber auf jeden Fall ein no-regret, das kannste auf jeden Fall kaufen.
 
Hohe Temperatur vergessen, bevor man es in die Pfanne tut
Das genaue Gegenteil ist der Fall: Eine Stahlpfanne muss richtig heiß sein, wenn du darin braten willst ohne das es anbackt. Man braucht dann zwingend hocherhitzbare Öle, Olivenöl wie in der beschichteten Pfanne eignet sich dazu nicht meh.
 
Nicht schlimm, PFAS gelangt in den Körper bis ins Gehirn, und bleibt da. Das geht nicht mehr aus dem Körper. Und irgendwann ist alles zu.
Die PFAS in der Pfanne aber meines Wissens nicht, weil die gebunden sind. Das Problem ist die Produktion und Entsorgung. Unabhängig davon gehört eine Pfanne, deren Beschichtung sich löst, in den Müll.

Edit: Und im Fall von PFAS-haltigen Beschichtungen der Wertstoffhof statt Hausmüll, genau aus dem Grund der Entsorgung.
 
Wir haben noch eine Pfanne von Schulte-Ufer, die Astral. Die hat brauchbare Antihafteigenschaften für Spiegeleier und Co, ohne Fett geht es aber natürlich nicht.

Was genau die mit der Oberfläche machen hab ich noch nicht rausgefunden aber laut Hersteller ist da keine Beschichtung drauf und vor allem kein PFAS/PFOA/Teflon und das war mir wichtig.
 
PFAS ist "nur" in der Produktion und HErstellung gefährlich. Tatsache aber ist, dass es inzwischen quasi über all und in quasi jedem Lebewesen vorkommt, ähnlich wie Mirkoplastik. Da haben uns die vorhergehenden Generationen so 2 richtig fette Eier hinterlassen, die die kommenden Generationen noch auf hunderte Jahre beglücken werden.

@drunkenmaster Hab mir das mal angesehen. Schade das die nicht mehr als Marketing blabla angeben und überhaupt nicht erläutern, wie sich das zusammensetzt oder wie es funktioniert. Da gehen bei mir inzwischen alle Alarmglocken an. Wenn es so revolutionär ist, warum behält da so ein kleines Unternehmen so die Hand drüber. So wie die das beschreiben wäre das als Patent milliarden wert, vor allem in Anbetracht, dass PFAS verboten werden wird und somit beschichtete Pfannen eben nur mit KEramik oder mit sowas gehen würden. Auf jeden Fall würden die weit mehr verdienen als über ihren doch eher unbekannten namen allein mit ihrem Kochgeschirr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von denen wir bis jetzt wissen.

FCKW und verbleites Benzin sind wir ja zum Glück losgeworden.
 
Kann da Dark Waters (vergiftete Wahrheit) tatsächlich auch empfehlen, wenn man da mal filmische Unterhaltung zu möchte. Hatte das Thema auch vorher ehrlich gesagt nicht wirklich am Schirm
 
PFAS ist "nur" in der Produktion und HErstellung gefährlich. Tatsache aber ist, dass es inzwischen quasi über all und in quasi jedem Lebewesen vorkommt, ähnlich wie Mirkoplastik. Da haben uns die vorhergehenden Generationen so 2 richtig fette Eier hinterlassen, die die kommenden Generationen noch auf hunderte Jahre beglücken werden.

@drunkenmaster Hab mir das mal angesehen. Schade das die nicht mehr als Marketing blabla angeben und überhaupt nicht erläutern, wie sich das zusammensetzt oder wie es funktioniert. Da gehen bei mir inzwischen alle Alarmglocken an. Wenn es so revolutionär ist, warum behält da so ein kleines Unternehmen so die Hand drüber. So wie die das beschreiben wäre das als Patent milliarden wert, vor allem in Anbetracht, dass PFAS verboten werden wird und somit beschichtete Pfannen eben nur mit KEramik oder mit sowas gehen würden. Auf jeden Fall würden die weit mehr verdienen als über ihren doch eher unbekannten namen allein mit ihrem Kochgeschirr.

Wurde auch schon von Stiftung Warentest getestet und denen ist jedenfalls nichts aufgefallen. Besser erklärt haben die es allerdings auch nicht. Kann man von halten was man will.
 
Hier gibts bestimmt leute die Paperless ngx am laufen haben.

Ich möchte mir ein Multifunktionsgerät kaufen und habe diesen im Blick

HP Pro MFP M479fdw

Ich habe leider nicht raus gefunden ob dieses Gerät auch mit paperless ngx läuft. Weiß das jemand?
 
@SlapAHo Paperless ngx liest doch einfach nur Dokumente aus nem Folder aus und lädt sie dann in sein eigenes System. Dokumente in ein Folder ablegen kann jeder Scanner oder hast du ne bestimmte Anforderung?
 
Du könntest einen Netzwerkordner erstellen und dahin scannen.
Paperless scannt dann diesen Ordner.
 
Bin noch ganz am Anfang ^^ Finde das Paperless richtig genial und möchte es auch nutzen.

Ich habe es so verstanden das der Scanner direkt "in" paperless scannen muss. Ich würde paperless auf Proxmox installieren wollen und nutzen.
 
Das Dokument muss einfach nur in dem Verzeichnis, das NGX monitored, landen. "Direkt in NGX Scannen" gibt es nicht, der überwacht einfach ein Verzeichnis. Natürlich ist es bequem wenn das z.B. ein Netzwerkshare ist und du direkt ohne dass ein Computer an ist da reinscannen kannst. Da musst halt schauen was der Scanner kann.
 
Das liegt dann am Gerät, ob du dafür n Shortcut hinterlegen kannst. Sollte aber in der Preisklasse (hoffentlich) Standard sein. Wobei wir reden von HP....nevermind.
 
Ist inzwischen die Rufnummernmitnahme von O2 zu blau/Simyo wieder möglich?

Mein Vertrag bei O2 läuft jetzt aus und es gibt bei Simyo ein super Angebot, das mir mehr als ausreicht, aber nur die Hälfte kostet.
Nachdem ich jetzt nur noch eine Sim Karte benötige und daher auf die Connect Option verzichten kann.

Bitte keine Diskussion zu Mobilfunknetzen, danke.

Edit:
Zahle aktuell bei O2 12,99€ für 16GB mit mehreren SIM-Karten, regulärer Preis wäre 29,99€.

Das Angebot von Simyo (auch O2) wären 40GB für 5,99€ im Monat mit nur einer Sim Karte.
 
Kann mir wer sagen, warum man sein Windowsnotebook mit Win 10 nicht mehr seinem Microsoft Acoount hinzufügen kann, ich hab einen PC und ein Notebook und beide waren mal im Konto hinterlegt, jetzt fehlt das Notebook und der Rechner ist doppelt vorhanden, wie bekomme ich das wieder grade gezogen?
 
Heute Kontrolle vom Knie gehabt, Winkel der Schiene darf ab jetzt sukzessive eingestellt werden, kann ich natürlich selbst, brauchen sie nicht erklären

1000048074.jpg


So sieht das Ganze aktuell aus, bisher 60 Grad , als nächstes darf ich 70 danach 80 usw. einstellen, wie würdet ihr 70 Grad einstellen 🤔
Arzt kann ich erst Montag fragen

Und nein, in der Anleitung findet sich nichts und auch auf YT keine Tuts.

Es handelt sich um eine donjoy playmaker 2
 
Hm, ich habe ein MagSafe Kfz Halterung für mein Pro Max, welche in die Belüftung geklemmt wird.
Durch das Gewicht des Handys schwenken jetzt aber die Lüftungsschlitze bei jeder Kurve.
Jemand eine Idee wie ich das blockieren kann?

Okay Bauschaum... vielleicht nicht. :d
 
Kleinen clip in fusion und dann 3d druck
 
Fahrzeugspezifische Halterung von Brodit und da die Magsafe-Halterung dranspaxen.
 
Jemand ne Ahnung, wo man einzelne Pins für solche Stecker bekommt? Die sind doch bestimmt genormt. Ich hatte leider auch mit Bildersuche kein Glück. Bräuchte ich zu nächster Woche, China fällt also raus :d

IMG_3254.jpeg


IMG_3253.jpeg
 
Kannst du einen Pin rausholen und ein Foto machen? Wenns gleich zu dem Zeug von VAG ist kann ich vermutlich weiterhelfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh