[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Hmm da versteh ich grad ehrlich gesagt den zusammenhang nicht was nun Local Dimming damit zu tun haben soll das die Krohnleuchter da oben nun bei diesem LCD statt 1.950 Nits nur 802 Nits haben
bin da halt auch nich so drinn aber in dieser Scene würde Blooming doch kaum auffallen weils da eh so hell is oder ? Das sieht man ja eher wenn etwas helles neben was dunklen is aber da is ja alles hell
gut ausser vielleicht links und rechts da aber ich denk mal die Messung werden sie wohl eher mittig im Bild gemacht haben weil die auch heller leuchten augescheinlich als die aussen
Das ist der große Nachteil an Mini-LED, daher ist die Technik ja nichts für Puristen. Wenn die Zone so stark boosted, dass der (flächenmäßig) kleine Kronleuchter 1950 Nits erreicht, dann muss, eben um Farbtreu zu bleiben, die Pixel direkt daneben, zB die hölzernen Halter oder die ausgeschalteten Lampen, welche deutlich dunkler sind, diese sehr helle Hintergrundbeleuchtung extrem gegensteuern (also die LCD-Pixel müssen dann sehr dunkel sein), was dann vom nativen Kontrast dann zB nicht mehr ausreichen kann oder auch sehr rechenaufwändig is, sodass vllt der Kronleuchter die 2000 Nits erreicht, die er haben soll, aber dafür der Kram in direkter Umgebung dann deutlich zu hell ist. Dieses pixelgenaue Dimming, also dass ein Pixel 2000 Nits und da Pixel direkt daneben 0 Nits haben kann, kann Mini-LED technisch bedingt nicht, daher machen die beim Dimming-Algo immer nen Kompromiss. Daher bin ich ja auch kein Fan der weißen Viereck als Test, die sind, gerade für Mini-LED total verfälschend und suggerieren falsche Leistung. Bestes Beispiel die von dir geposteten Bravia 9 Werte: Weit über 2000 Nits bei 25% und bei 50% extrem gute 1200 Nits. Und trotzdem sind die Kronleuchter dann nur 800 Nits hell, obwohl die Szene rein geschätzt zwischen 25 und 50% ist und somit die 1950 Nits schon erreichbar sein sollten.
LCD-Mini-LED-Dimming ist halt extremst rechenaufwändig und daher verliert man halt sehr viel Qualität, obwohl die Panels eigentlich viel mehr könnten. Daher ist ja auch die Qualität im Gamemode noch schlechter.


Das fragen sich sicher viele ( ich nicht ) .. die antwort kann ich dir logischerweise nich geben sondern Speziell im Fall des G5 dann halt nur LG oder im Fall vom Bravia 9 LCD halt Sony.

Ich kann nur sagen das ich den DTM Mode seit nun knapp 5 Jahren bei meinem CX nutze und hab da irgendwie auch kein Prob mit .. DTM On sieht für meine Augen besser aus als DTM Off oder HGIG.
Ja, mir ists ja auch völlig egal, ich spiel eh nur in SDR auf max. helligkeit. Ich will damit nur sagen, dass der einzige Witz von HDR, nämlich die exakte Helligkeitsangabe für jeden Pixel von diesem High-End-OLED-TV halt verfehlt wird. "Sieht in meinen Augengut, hell und kontraststark aus" erreiche ich mit meinen SDR-Settings genauso, HDR verlangt aber Präzision. Und wenn aus 1950 Nits 1113 Nits werden, dann ist das schon ne ziemlich große Abweichung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist der große Nachteil an Mini-LED, daher ist die Technik ja nichts für Puristen. Wenn die Zone so stark boosted, dass der (flächenmäßig) kleine Kronleuchter 1950 Nits erreicht, dann muss, eben um Farbtreu zu bleiben, die Pixel direkt daneben, zB die hölzernen Halter oder die ausgeschalteten Lampen, welche deutlich dunkler sind, diese sehr helle Hintergrundbeleuchtung extrem gegensteuern (also die LCD-Pixel müssen dann sehr dunkel sein), was dann vom nativen Kontrast dann zB nicht mehr ausreichen kann oder auch sehr rechenaufwändig is, sodass vllt der Kronleuchter die 2000 Nits erreicht, die er haben soll, aber dafür der Kram in direkter Umgebung dann deutlich zu hell ist.

hmm okay glaub nu hab ichs verstanden .. der Krönleuchter hätte dann die 2.000 Nits aber das weisse Marmor oder was das daneben is hätte dann auch 2.000 nits statt zb nur 800 Nits

Screenshot 2025-05-08 222802.png



Ich schätze halt bei OLED und QD-OLED schaltet sich dann das ABL ein und dimmt halt runter und daher schaffen die die geforderten 1.950 Nits nich sondern "nur" 1.100 Nits .. aber mit DTM On pack ers ja kein plan.
aber ich kann da halt nur Raten sonst würde ich ja bei LG arbeiten wenn ich sowas wüsste.



Ja, mir ists ja auch völlig egal, ich spiel eh nur in SDR auf max.

Dann frag ich mich aber nun warum da son großes Fass draus machst wenns dir eh egal is .. wenns dir egal wäre würdest garnich drüber sprechen.


Für mich is das halt nich der Rede Wert .. wichtig is das mir das Gerät gefällt wenn ich es vor meiner Nase hab und mir würden ja eben wie schon seit damals gesagt 1.000 Nits reichen
ich brauch da nun keine 2.500 Nits ( zumindest aktuell nich )



helligkeit. Ich will damit nur sagen, dass der einzige Witz von HDR, nämlich die exakte Helligkeitsangabe für jeden Pixel von diesem High-End-OLED-TV halt verfehlt wird. "Sieht in meinen Augengut, hell und kontraststark aus" erreiche ich mit meinen SDR-Settings genauso, HDR verlangt aber Präzision. Und wenn aus 1950 Nits 1113 Nits werden, dann ist das schon ne ziemlich große Abweichung.


Joa ich versteh da dein Punkt nur lege ich dem Thema zumindest aktuell nich ganz soviel bedeutung bei .. ich kann nur sagen das mir DTM halt gefällt und ich da keine Probs sehe wenn ich es nutze
ausser halt etwas Clipping bei zb Wolken aber damit kann ich super gut leben weil ich dafür ne höhere Grund Helligkeit habe als ohne DTM


is vielleicht auf der letzten Seite untergegangen


Screenshot 2025-05-08 222308.png
Screenshot 2025-05-08 222455.png




Ich seh das halt alles etwas lockerer :d
 
hmm okay glaub nu hab ichs verstanden .. der Krönleuchter hätte dann die 2.000 Nits aber das weisse Marmor oder was das daneben is hätte dann auch 2.000 nits statt zb nur 800 Nits
genau, du hasts erfasst!
Ich schätze halt bei OLED und QD-OLED schaltet sich dann das ABL ein und dimmt halt runter und daher schaffen die die geforderten 1.950 Nits nich sondern "nur" 1.100 Nits .. aber mit DTM On pack ers ja kein plan.
aber ich kann da halt nur Raten sonst würde ich ja bei LG arbeiten wenn ich sowas wüsste.
Ja, wie gesagt, gegen ABL sag ich ja nix, ist ja technisch bedingt. aber ja, eben mit DTM on gehts dann halt doch, daher bin ich halt verwundert.

Dann frag ich mich aber nun warum da son großes Fass draus machst wenns dir eh egal is .. wenns dir egal wäre würdest garnich drüber sprechen.


Für mich is das halt nich der Rede Wert .. wichtig is das mir das Gerät gefällt wenn ich es vor meiner Nase hab und mir würden ja eben wie schon seit damals gesagt 1.000 Nits reichen
ich brauch da nun keine 2.500 Nits ( zumindest aktuell nich )
Ja du weißt ich halte nix von HDR eben weils jedes mal komplett anders aussieht. Ich wollte halt mal wieder reinschauen, wie der Stand ist und es ist nachwievor, selbst an einem der beiden besten HDR-Fernseher immer noch so, dass es entweder zu hell oder zu dunkel ist. Und diesmal ists eben nicht mehr technisch bedingt wegen ABL sondern halt einfach so.

Joa ich versteh da dein Punkt nur lege ich dem Thema zumindest aktuell nich ganz soviel bedeutung bei .. ich kann nur sagen das mir DTM halt gefällt und ich da keine Probs sehe wenn ich es nutze
ausser halt etwas Clipping bei zb Wolken aber damit kann ich super gut leben weil ich dafür ne höhere Grund Helligkeit habe als ohne DTM
Ist ja nix dagegen einzuwenden, soll jeder seinen TV so einstellen wie er will, da bin ich als SDR-Max-brightness-Nutzer der letzte der was dagegen sagt. Ich sag halt nur, dass es halt witzlos ist, wenn HDR eigentlich genaue Helligkeitsinformationen überträgt aber die nicht eingehalten werden und damit weiterhin meine Meinung bestätigt, dass HDR halt überall anders aussieht obwohl es eben dem ureigensten Grundgedanken von HDR (kein relatives System mehr wie SDR sondern ein absolutes System mit einer Skala bis 10.000 Nits) halt krass widerspricht.
Mehr wollte ich dazu nicht sagen. Eigentlich sollte DTM off halt alle drei Punkte richtig darstellen, dann hätte ich nix gesagt und es kann ja trotzdem jeder DTM nutzen.
 
Ja, wie gesagt, gegen ABL sag ich ja nix, ist ja technisch bedingt. aber ja, eben mit DTM on gehts dann halt doch, daher bin ich halt verwundert.


Ja also ich kann dir da halt kein Antwort darauf geben warum das so is da hab ich halt zu wenig Plan von

Und selbst wenn diese Leuchter da halt nun "nur" 1.100 Nits hätten statt 2.000 Nits würde mich das nich sonderlich stöhren da mir halt 1.000 Nits reichen
wichtiger sind für mich eher Mid Tones und das eben die Highlights hell bleiben und mit 1.100 Nits sind sie für mich hell genug.




Ja du weißt ich halte nix von HDR eben weils jedes mal komplett anders aussieht

"Anders" würde ich nich sagen ... nur werden halt manchmal die Highlights schlechter betont oder dunkle ecken sind zu hell bzw alles is etwas heller ... is ja alles innerhalb von sekunden durch den User easy Fixbar

Ja is zwar dumm das es nich jedes Game Perfektes HDR hat was halt am Game Entwickler liegt aber das is nun auch kein großer aufwand das halt kurz selbst zu fixen und macht mir auch spass das HDR
selbst zu tunen um halt mehr rauszuholen



Ist ja nix dagegen einzuwenden, soll jeder seinen TV so einstellen wie er will, da bin ich als SDR-Max-brightness-Nutzer der letzte der was dagegen sagt.


Da liefert der G5 auch sehr gut ab der is in SDR ja überall heller als ein QD-OLED Monitor oder 42" der C Reihe in HDR


Screenshot 2025-05-08 230054.png




Wenn ein 42" diese Werte in HDR hätte wäre ich zu großen teilen schon zufrieden


Mein 43" VA mit HDR 1000 war damals auch nich viel heller und da wollte ich ja seit 2020 wieder hin :



Screenshot 2025-05-08 231244.png


Screenshot 2025-05-08 232343.png







Und der G5 schafft das halt schon in SDR so ziemlich in diesen Bereich rein zu kommen .. nun brauch ich davon halt nur noch eine 42" Version und ich bin da wo ich seit 2020 hin wollte mit OLED



Ich sag halt nur, dass es halt witzlos ist, wenn HDR eigentlich genaue Helligkeitsinformationen überträgt aber die nicht eingehalten werden und damit weiterhin meine Meinung bestätigt, dass HDR halt überall anders aussieht


Ich glaub du steigerst dich da einfach nur zu sehr rein

Wichtig is wie das Reale Bild dann wenn du es siehst auf dich wirkt ..... Und es scheint halt sehr gut zu wirken :



2024 : --------------------------------------------------------------------------------------- 2025 : ( ABL scheint kein Problem mehr zu sein )


Screenshot 2025-05-09 013350.png
--------
Screenshot 2025-05-08 230329.png




Und 2026 oder 2027 kommt ja dann auch noch PhoBlue dazu wo dann auch wahrscheinlich das Weisse Extra Sub Pixel wegfallen wird


Screenshot 2025-05-09 034912.png


Screenshot 2025-05-09 033949.png


Screenshot 2025-05-09 033830.png
Screenshot 2025-05-09 033836.png


:d




Hier auch mal ein kleiner Vergleich den ich drüben im CB gemacht hatte :



Screenshot 2025-05-09 130028.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gelesen PhoBlue kommt erstmal bei sehr kleinen Displays zum Einsatz, also Smartwatches etc. Ich glaube 2026/2027 ist sehr optimistisch vor allem wenn wir über 42 oder 48 Zoll Modelle reden die eh stiefmütterlich behandelt werden.
 
G5 in 42 Zoll wäre instabuy. Schade :( Heißt es wohl weiter warten...

Jepp ich warte auch ... ich tippe auf 2027

2020 kamm der erste 48" in die C Serie
2022 kamm der erste 42" in die C Serie

2025 kamm der erste 48" in die G Serie
2027 ....


Hatte gelesen PhoBlue kommt erstmal bei sehr kleinen Displays zum Einsatz, also Smartwatches etc. Ich glaube 2026/2027 ist sehr optimistisch vor allem wenn wir über 42 oder 48 Zoll Modelle reden die eh stiefmütterlich behandelt werden.

Ich hatte ja letztens als die News rauskamm
Screenshot 2025-05-09 165111.png
schon und Gestern auch nochmal extra was dazu eingefügt :



Screenshot 2025-05-09 164926.png




2027 halte ich da dann schon für Realistisch für die G Serie ... die Monitore ( zb 27" ) könnten vielleicht 2026 schon drann kommen die würde ich unter "Medium" Size packen im Vergleich zu einem 48" oder 55" - 83" TV

Könnte mir auch vorstellen das der 2025er 27" OLED schon PhoBlue hat und würde eben dazu passen das LG Display im Monitore Bereich 2025 bisher nix neues brachte ( ausser alte ) und der 27" so spät kommt



Screenshot 2025-05-09 165807.png


Screenshot 2025-05-09 165814.png





Auch würde das zu den RGB Gerüchten passen

mal schauen was LG Display dazu am 11.5 sagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh