GeForce RTX 5060: Zum Start keine Tests

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
112.705
Erst vor wenigen Tagen nannte NVIDIA den 19. Mai als Starttermin für die GeForce RTX 5060, die als vorerst kleinster Blackwell-Ableger nur in der Konfiguration mit 8 GB an Grafikkspeicher auf den Markt kommen soll. Wir haben auch schon die ersten Karten der Partner vorliegen, doch leider wird es uns nicht möglich sein für den 19. Mai auch einen Test vorzubereiten. Denn wie inzwischen auch einige Kollegen bestätigen, wird NVIDIA vorab keinen Treiber zur Verfügung stellen. Dieser soll erst am 19. Mai und damit dem Marktstart der GeForce RTX 5060 veröffentlicht werden.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sehr ihr das? Spielen Tests zum Verkaufsstart eine Rolle oder wartet ihr ohnehin ein paar Tage, informiert euch ausführlich und trefft dann eine Kaufentscheidung?
 
Letzteres, wobei 8GB heutzutage ein NoGo sind, daher vermisse ich dazu keinerlei Tests.

Und jetzt soll keiner mit APEX oder so kommen, das interessiert die GraKa eher weniger.
 
Ich finde das eine schließt das andere nicht aus. Tests zum Releasetag finde ich sehr hilfreich um sich vorab zu informieren und dann ggf. bei Verfügbarkeit eine Entscheidung zu treffen.
Wobei die Zeiten ja leider schon lange vorbei sind, außer halt man will sich melken lassen.

Das jetzige Vorgehen seitens Nvidia ist allerdings peinlich, mal wieder. Wer bewusst Tests zum release verhindert, weiß, dass er ein miserables Produkt abliefern wird.
 
Haha was für ein Armutszeugnis :d

Nvidia versteht sich nunmal nicht mehr als Gamingfirma. Zurecht.

AMD bekommt hier einen Markt auf dem Silbertablett serviert. Jetzt fehlt bloß noch eine Charme-Offensive. Go, AMD, go!

2fu75pjci1kc1.jpeg
 
ich vermute auch mal Nvidia die wird wie anfangs alle ausser der TI zum Marktstart nur kurz zur uvp zu bekommen sein, denn es sind noch zuviele 4060 im Umlauf die erst weg müssen. die Leistung der neuen sollte aber am deutlichsten zulegen von allen Blackwell hat immerhin gleich ganze 6SM oder 25% mehr Hardware das hat sonnst abgesehen von der 5090 keine
 
Wenn man sich die hauseigenen Benchmarks ansieht gibt es eigentlich keinen Grund für Nvidia, die Karte bereits vor der Veröffentlichung der Tests zu verkaufen.
Nvidia wird zudem eher auch nicht abhängig von Testergebnissen sein, denn das Interesse an neuen 300 EUR GPUs wird enorm sein, 8GB hin oder her.
Wer es aber genau wissen möchte wartet eben noch ein paar Tage ab, denn für die 5060/8GB gilt eben so, es wird keiner gezwungen zu kaufen.
Im Übrigen werden die Tests vermutlich eh erst richtig interessant, wenn das 8GB Gegenstück von Team Rot mit am Start ist. ;)


5060.png


Quelle: Nvidia
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD bekommt hier einen Markt auf dem Silbertablett serviert.
Leider macht AMD genau den gleichen Quatsch.
Die 9060(XT) wird es ebenfalls mit 8GB geben.
Wohl etwas günstiger als die NVidia Karten, aber sicher bei weitem nicht so günstig, dass die 8GB entschuldbar wären.

Mit 12 GB wären das interessante FullHD Karten. So aber ist es mMn nur überteuerter Elektroschrott.
 
Haha was für ein Armutszeugnis :d

Nvidia versteht sich nunmal nicht mehr als Gamingfirma. Zurecht.

AMD bekommt hier einen Markt auf dem Silbertablett serviert. Jetzt fehlt bloß noch eine Charme-Offensive. Go, AMD, go!

2fu75pjci1kc1.jpeg

WTF cant wait bis der Datacenter Scheiß wieder runter geht. :grrr:
AI wirds zwar auch künftig geben aber denke dass die großen sich über kurz oder lang ihre eigenen Chips designen und nicht mehr nVs Fantasy Preise bezahlen wollen
 
Nvidia wird zudem eher auch nicht abhängig von Testergebnissen sein, denn das Interesse an neuen 300 EUR GPUs wird enorm sein, 8GB hin oder her.

Nvidia wird im Gegensatz dazu sogar eher davon abhängig sein, dass es zu der Karte keine Testergebnisse gibt oder die Testgergebnisse erst möglichst spät Veröffentlicht werden, da sie genau wissen wie das Fazit ausfallen wird, da sie das gleiche Schema schon bei den 5060ti 8GB angewendet haben und dort die Kritik ins besondere zur Langlebigkeit der Karten extrem negativ ausgefallen ist.

Was historisch gesehen ne ziemlich traurige Sache ist, da die 60er Karten mal die Brot und Butter Karten waren die jeder kaufen konnte ohne sich allzu viele Gedanken darüber machen musste über den Tisch gezogen zu werden.
 
"Wir haben auch schon die ersten Karten der Partner vorliegen, doch leider wird es uns nicht möglich sein für den 19. Mai auch einen Test vorzubereiten."

Ich fände ein Luxx-Statement in der Art mal krass ballsy:

"Wir haben zwar bereits die ersten Karten der Partner vorliegen, aus diversen Gründen aber beschlossen, KEINE Tests zur RTX 5060 in jedweder Form durchzuführen. Wir haben bereits für die Vorgängerversion darauf hingewiesen, dass 8 GB "auf Kante genähte Unzulänglichkeit" in Form des absoluten Minimums darstellen. Deshalb lautet unsere Empfehlung an den Kunden testlos: Lassen sie sich nicht verarschen. Wir freuen uns, in 2 Jahren die Nachfolgegeneration mit mindestens 12 GB auf Speicher und ROP-vollständig testen zu können."
 
Soviel Klasse hätte das echte Higgibaby allerdings Holzi.

Wer aber später auch nochmal Nvidia Karten testen möchte, darf sowas aber nicht so klar ausdrücken. Schade eigentlich.
 
Soviel Klasse hätte das echte Higgibaby allerdings Holzi.

Will nicht sagen, dass ich das toll finde aber man muss auch mal akzeptieren, dass es Nvidias gutes Recht ist, fest zulegen, wann die eigenen Produkte getestet werden dürfen, da müssen sie sich auch nicht rechtfertigen. Die Gamer haben alle Möglichkeiten sich zu Verhalten, können direkt kaufen oder noch einen Test abwarten zusammen mit der 9060/8GB AMD, die ja eh auch erst zum 18.5 raus kommen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum NVIDIA so entschieden hat ... keine Ahnung, wird seine Gründe haben. Auf jeden Fall ist die 5060 keine Option fürs Gaming mit nur 8 GB. Es ist eine Karte für HD-Auflösung, weniger anspruchsvolle Spiele oder Desktop in 4K bei geringer Leistungsaufnahme, nicht mehr. Ich meine, einen Test kann man sich echt sparen. Das wird ein Balken in der unteren Tabelle sein, der zukünftig eh wenig beachtet wird, oder sagt, war ja klar. Wahrscheinlich wird die 5060 nicht einmal einen zusätzlichen PCI-Stromstecker brauchen. Vorteil sind die aktuellen hardwarebasierten Codecs, was bestimmte Anwendungen zur schnelleren Abarbeitung nutzen können.
 
@Bitmaschine

Nvidia gibt ne TDP von 145W an, also wird die Karte mindestens nen 6, wenn nicht sogar nen 6+2 Pin PCIe-Stromstecker haben.

Die Karte is halt weder Fisch noch Fleisch. Für alte Spiele die noch 32bit PhysiX brauchen ist sie komplett ungeeignet, für neue Spiele (teilweise sogar in FullHD) ist der VRAM zu klein.
 
Find ich gut dann gibts weniger die Jensen in den Anus kriechen und gleichzeitig zeigen die Anus Kriecher sich selbst gleich mit auf.

Aber Benchmarks mit DLSS und FSR so wie CB sie handhabt sind nichts wert.

Da kann man sich gleich auf Youtube Benchmarks mit Nativer Auflösung ansehen und kommt dann meist zum gegenteiligen Punkt von CB.

CB war mal Computer Base heute ist es eher Computer Bild,
PCGH war mal gut dabei, PCGH steht für mich heute für GPT generierte Inhalte mit Amazon Links.

International ist Techpoweup noch eine recht Seriöse Seite :)
 

 
@Bitmaschine

Nvidia gibt ne TDP von 145W an, also wird die Karte mindestens nen 6, wenn nicht sogar nen 6+2 Pin PCIe-Stromstecker haben.

Die Karte is halt weder Fisch noch Fleisch. Für alte Spiele die noch 32bit PhysiX brauchen ist sie komplett ungeeignet, für neue Spiele (teilweise sogar in FullHD) ist der VRAM zu klein.
Wenn es so wäre, noch schlimmer, als ich gedacht habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh