Wäre schön wenn Du bezüglich des OEM Kabel mal endlich Beweise vorlegen würdest. In dem verlinkten HWLUXX Artikel sind keine Beweise vorhanden und das Bild über das angeschmorte Kabel im Artikel stammt von Reddit und es handelte sich da eben auch um ein Kabel von MODDIY.
Okay dann ganz langsam für dich. In dem Artikel findest du folgende Tabelle. Ich hab den entsprechenden Wert für dich hervorgehoben.
| Gigabyte AORUS GeForce RTX 5090 MASTER 32G | NVIDIA GeForce RTX 4090 Founders Edition | NVIDIA GeForce RTX 5090 Founders Edition | NVIDIA GeForce RTX 5090 Founders Edition (Kabel neu eingesteckt) |
Leistungsaufnahme | 580 W | 420 W | 530 W | 575 W |
Pin 1 | 7,7 A | 2,7 A | 3,0 A | 8,1 A |
Pin 2 | 7,8 A | 5,0 A | 8,7 A | 7,7 A |
Pin 3 | 7,8 A | 7,0 A | 7,1 A | 7,4 A |
Pin 4 | 8,0 A | 5,6 A | 7,3 A | 7,6 A |
Pin 5 | 9,2 A | 7,6 A | 10,0 A | 7,2 A |
Pin 6 | 9,4 A | 5,0 A | 7,6 A | 7,8 A |
Ebenjene 10,0A sind bereits eine Verletzung der Spezifikationen der
STECKKONTAKTE, die hier nur 9,5A als maximum vorsehen (
Quelle). Und die Leistungsaufnahme der Karte waren hier sogar nur 530W, bei vollen 600W wäre es sogar noch mehr Strom gewesen. Mit nem neu eingestecktem Kabel andert sich das Bild komplett und es passt auf einmal Alles, was nur umso deutlicher aufzeigt welche Schwankungen es bei korrekter(!) Montage geben kann, die außerhalb der Kontrolle des Nutzers sind. Und genau das darf es niemals geben, also das die Spezifikationen trotz korrekter(!) Anwendungen teilweise extrem deutlich (nehme man das Beispiel von Roman) überschritten werden.
Im verlinkten Artikel findest du auch den Link zu nem Video von Y2C mit ebenfalls nem OEM Kabel und auch dort überschreitet er sogar bei drei Kabeln die maximal zulässige Stromstärke der
STECKKONTAKTE.
Das Video von Roman mit ebenfalls einem OEM Kabel wirst du ja schon kennen, dort waren es noch mehr als in den anderen Beispielen.
Bei 600 W sind es 8,3 A pro Ader. Das enstpricht einen Sicherheitsfaktor von 1,7. Bedenktlich warm (150 °C) wird es erst bei 20 A pro Ader.
Ob das kein ausreichender Sicherheitsfaktor ist kann man ohne eine solide Statistik nicht sagen. Bei aber über 100.000 verkauften Einheiten bezüglich der 4090 kann man da von wenigen Einzelfälle, vielleicht 200 (0,2%), keine wirkliche Kasaulität ableiten. Zumal bei einigen Fälle auch Verschulden des Anweder der Fall war.
Und nochmal der höchste Sicherheitsfaktor nützt bei mangelnder Qualität nichts, wenn nur eine Ader verbunden ist. Das führt bei designten 6 und mehr Stromteilern immer zu Problemen. Man kann entsprechende Vorkehrungen einbauen. Das kann man aber genauso den Netzteilhersteller auferlegen. Denn eine Over Current Protection sollte schon einen Sinn haben und diese hat sie in der aktuellen Form nicht, wenn einzelne Adern einfach durchbrennen können. Das kann ja so bei jeden Bauteilen mit einem Stromteiler passieren.
Du lehnst Dich mit deinen Vernutungen ziemlich weit aus dem Fenster. Es ist schön das Du der Meinung bist, kannst Du auch gerne sein, deklariere deine Meinung aber nicht als Fakt, es sind keine Fakten, sondern Mutmaßungen.
Warum kommst du mir jetzt mit dem Kabel, wenn das Kabel (im Sinne von ner einzelnen Ader) nicht der limitierende Faktor ist, sondern der Steckkontakt, der auf deutlich weniger Stromstärke spezifiziert ist als als es die einzlenen Adern sind?
Daher nochmal für dich, die
STECKKONTAKTE sind das Problem, nicht die Kabel. Es ist immer das schwächste Glied in der Reihe das versagt und das ist in dem Fall der Stecker samt seiner Kontakte, der teilweise weit außerhalb der Spezifikationen läuft. Fließt zu viel Strom über einen der STECKKONTAKTE, wird dieser zu warm und der Stecker fängt Kabelseitig das schmelzen an.
Das mit den "mit Vermutungen ziemlich weit aus dem Fenster lehnen" gebe ich an der Stelle gerne an dich zurück. Du ignorierst hier mehrere Beispiele die ne klare Verletzung der Spezifikationen des 12VHPWR/12V2x6 Steckers aufzeigen und bist nachwievor der Meinung, dass hier Alles in Ordnung wäre. Das ist tatsächlich eine Meinung für die es in der Realität anhand der Beispiele keinerlei Beweise gibt.
Da du hier regelmäßig die mangelnde Qualität der Drittherstellerkabel wie von dir mehrfach aufgeführt MODDIY anführst, hast du tatsächlich irgendwelche Beweise für ne mangelnde Qualität bei den MODDIY Kabeln?