[Sammelthread] Kaffee

Ja, so komplett-Sanierungen einer Maschine mache ich auch nicht. Ich dachte ja nur an: gucken schadet nix 😂

In jedem Fall: kein Kaffee ist echt übel. Mein Beileid also ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorteil "0815-E61-Chromebomber": Da dürfte jeder Service-Techniker mehr als genug Erfahrung mit haben.

Mit dem Selbstenkalken wäre ich bei Boilermaschinen aber auch vorsichtig... Da herrscht einfach kein klarer Durchfluss wie bei nem Thermoblock.
Ich kenn es eigentlich so dass da tatsächlich die Boiler raus kommen, zerlegt werden und dann in den Entkalker "eingelegt" werden.
 
Ach, wenn mir das der Händler und der Hersteller so empfehlen, dann versuche ich es einfach. Viel mehr, als dann doch einschicken (und bei der Gelegenheit mal ne Rundum-Revision machen zu lassen) kann ja nicht passieren. Und falls doch, habe ich halt wieder was dazu gelernt.
 
LaMarzocco meinte auch ich kann die Dichtung an der Brühgruppe ganz einfach schnell selbst tauschen und hat mir eine geschickt.
Auf den Kampf die alte raus zu bekommen hatte mich aber niemand vorbereitet... Nur so viel: Die Lösung beinhaltete das vorsichtige Eindrehen einer dünnen Spax-Schraube...
 
Was wäre denn hier so eine gute, aber möglichst günstige Camping-Espresso-Ausrüstung? Ich bin Ende Mai ne Woche unterwegs. Ich könnte vermutlich die Woche über auch Instant trinken oder komplett darauf verzichten, aber wenn man schon mal wieder einen Grund hat Geld auszugeben... :fresse:
Zuhause trinke ich allerdings in der Regel Cappuccino, das wäre unterwegs eh schwierig. Aber einfach mal so gesponnen, gibt es eine günstige (Im Idealfall nicht 100€+) Möglichkeit?
Ne Handmühle und ne Aeropress? Wäre es totaler Frevel auf die Mühle zu verzichten und sich vor Abfahrt einfach so Koksbeutel mit direkt frisch gemahlenen Bohnen mitzunehmen? :fresse:
 
Camping im Womo oder Zelt? Wobei: Bialetti und Milchaufschäumer ginge auch über nem Gaskocher.
Und für ne Woche würde der Kaffee-Gott sicherlich auch vorgemahlenen Kaffee akzeptieren. 😅 Wobei wir immer die Handmühle mit hatten.
 
Danke für die Inspiration! Ich hab mir nen 2 Tassen/90ml Moka Express gekauft, nen Milchaufschäumer habe ich ohnehin hier stehen, den wir nie nutzen. Der ist zwar 220v-Betrieben, aber da wir so eine PowerStation dabei haben ist das kein Problem, so lange läuft das Ding (mit seinen 500w) ja nicht.
Gestern und heute schon mal zwei Probeläufe gemacht (Moka Express in der Pfanne auf dem Induktionskochfeld :fresse:) und Milch mit dem Milchaufschäumer gemacht.
Ist geschmacklich auf jeden Fall was anderes als aus meiner Siebträger, ich kann aber gar nicht so eindeutig sagen ob nun besser oder schlechter.
Für ein Campingsetup auf jeden Fall eine gute Wahl, danke euch :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh