[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Meine ebenfalls.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Ahnung. Wurde nach net Runde TFT nicht mehr erkannt, egal was ich probiert hab.

Kann viel sein.
Gar nicht gut, dachte eher die XFX sterben, mal sehen... Vielleicht auch nur bei Igor, der Name ist ja schon stromverdächtig. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Interessierten, meine Devil hat folgende Punkte in Steel Nomad DX12 geschafft.

1000020395.jpg


PT 110%
Frequenz -250Mhz
Spannung -100mv, ab 105mv ist Schluss
Speicher 2850 MHz höher wird's langsamer
Lüfter für den Test Vollgas

Glaube das Exemplar ist ganz OK.
 
Für die Interessierten, meine Devil hat folgende Punkte in Steel Nomad DX12 geschafft.

Anhang anzeigen 1095511

PT 110%
Frequenz -250Mhz
Spannung -100mv, ab 105mv ist Schluss
Speicher 2850 MHz höher wird's langsamer
Lüfter für den Test Vollgas

Glaube das Exemplar ist ganz OK.
Speicher ist schon mal gut, Umgebungstemperatur?
 
Habe auf der Terrasse getestet, waren ungefähr 8 Grad :-)
Bei Zimmertemperatur ca. 20 Grad sind es circa 100 Punkte weniger.
 
Habe auf der Terrasse getestet, waren ungefähr 8 Grad :-)
Bei Zimmertemperatur ca. 20 Grad sind es circa 100 Punkte weniger.
Mehr wie 7920 oder so habe ich auch noch nicht geschafft und da war es auch kalt. War aber in der Wohnung mit offenen Fenstern, mein System ist nicht so einfach transportabel.
 
Uuuund abgeschmiert im Monster Hunter Wilds Benchmark.

Ich hoffe einfach nur, dass es das Netzteil ist. Ansonsten muss ich hoffen, dass die Karte schnell getauscht wird.
 
Habe auf der Terrasse getestet, waren ungefähr 8 Grad :-)
Bei Zimmertemperatur ca. 20 Grad sind es circa 100 Punkte weniger.
Ihr tragt eure PCs aus dem Haus um das zutesten?

Die Leistung ist einfach phänomenal, Darktide mit RT High um die 100 FPS im Mittel 4K Performance und dabei noch gute Temperaturen und Lautstärke. Definitiv besser als die XTX, zumindest im RT.
 
@L_uk_e der MH Wilds Benchmark läuft bei mir nur mit Proton Experimental oder alternativ dem GE Proton was vor kurzem erschien.
Ansonsten reißt es den kompletten Desktop mit in den Abgrund. Das Problem haben aber viele.
Jetzt mit Experimental die letzten Wochen läuft der einwandfrei und stürzt nicht ab.

Ist es das eventuell bei dir?
Teste ansonsten mal den BM Wukong Benchmark, den es ebenso kostenfrei gibt.
(Dessen Engine ist aber wesentlich älter als die ingame Engine, meinte letztens jemand).
 
Was hat man davon?
Wird doch im Alltag so nicht betrieben.
 
Es gehört zum guten Ton hier im Luxx, mindestens einmal im Winter die Fenster aufzureißen und die Punkte zu optimieren ;).

Und wer nicht auf Eisblumen am TV steht, der macht das dann draußen :d.
 
@L_uk_e der MH Wilds Benchmark läuft bei mir nur mit Proton Experimental oder alternativ dem GE Proton was vor kurzem erschien.
Ansonsten reißt es den kompletten Desktop mit in den Abgrund. Das Problem haben aber viele.
Jetzt mit Experimental die letzten Wochen läuft der einwandfrei und stürzt nicht ab.

Ist es das eventuell bei dir?
Teste ansonsten mal den BM Wukong Benchmark, den es ebenso kostenfrei gibt.
(Dessen Engine ist aber wesentlich älter als die ingame Engine, meinte letztens jemand).
Der lief genau so mit der alten GPU durch. Das liegt nicht am Benchmark oder Proton...
 
@L_uk_e Die Probleme die du hast liegen zu 99,9999999999999% an Linux, Proton und dem Treiber! Da kannst du Hardware tauschen wie du lustig bist.

Ich hab meine Linux-Kiste (5700X3D, 7900XTX, 32GB RAM) mit Nobara 40 und dem ganzen Klimbim am Laufen, einige Spiele stürzen nach einer tw. recht kurzen Zeit ab. Starfield ist so ein Kandidat.
Ich habe bei exakt gleicher Hardware, mal WIn11 installiert..... läuft und läuft und läuft... keine Ausfälle oder Abstürze, weder in Starfield noch sonst wo.

Dennoch habe ich wieder Nobara 40 drauf, aber ich weiß nun halt, dass es nicht an der Hardware liegt.

Wenn deine alte GPU im gleichen System läuft, passt der Treiber dennoch intern einiges an eine neue andere Generation von GPU an.
 
@L_uk_e Die Probleme die du hast liegen zu 99,9999999999999% an Linux, Proton und dem Treiber! Da kannst du Hardware tauschen wie du lustig bist.
Na du hast ja die Ahnung :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
Linux läuft bei seit 1,5 Jahren komplett stabil.
Und falls du es nicht mitbekommen hast, ich hab die neue GPU unter Windows getestet mit frisch installierten Treibern dort und hab genau das gleiche Fehlerbild. Mit meiner alten GPU aber nicht.
Seeeehr komisch oder? ;)
 
@L_uk_e wir sind sehr gespannt, wie es weiter geht ...
 
Ohhhh
 
@L_uk_e der MH Wilds Benchmark läuft bei mir nur mit Proton Experimental oder alternativ dem GE Proton was vor kurzem erschien.
Ansonsten reißt es den kompletten Desktop mit in den Abgrund. Das Problem haben aber viele.
Jetzt mit Experimental die letzten Wochen läuft der einwandfrei und stürzt nicht ab.

Ist es das eventuell bei dir?
Teste ansonsten mal den BM Wukong Benchmark, den es ebenso kostenfrei gibt.
(Dessen Engine ist aber wesentlich älter als die ingame Engine, meinte letztens jemand).

bei welchen einstellungen schmiert das bei euch ab? hab gerade zwei durchgänge gemacht. einmal mit max settings ohne framegen und einmal mit fsr4 und framegen.

läuft einwandfrei.

edit: linux oder windows?
 
Bei mir war es mit Linux. Das ist aber auch egal, weil ich den Benchmark mit gleichen Settings, einfach Ultra mit FSR3.1 schon vorher mit meiner 6900 XT unter Linux gemacht habe und da lief der ohne Probleme einige Male schon durch.
Zumal ja nicht nur dieser Benchmark abschmiert sondern ja auch andere Spiele und das liegt mit Sicherheit nicht an Linux oder Proton oder sowas, da es ja auch unter Windows passiert.
 
Man kann das Blatt wenden und drehen wie man mag, es bringt nix darüber weiter zu philosophieren.
Ich vermute mittlerweile auch stark, dass die Grafikkarte einen weg hat.
Aber mein NT ist aufm Weg zu @L_uk_e zum testen, danach weiß man mehr.
 
Ja krass. Die Taichi war mein Favorit, leider auf Reddit fast 100% Rückmeldung Coil Whine aus der Hölle. :)
Das ist halt das Problem mit anekdotischer Evidenz – dieses „fast 100 %“ kommt halt daher weil sich vor allem die melden, bei denen was nicht passt. Meine Taichi z. B. ist komplett leise. Wenn das anders wäre, würde ich wahrscheinlich auch was dazu schreiben oder mich irgendwo melden. Meine Karte findest du (wie vermutlich alle anderen die keinerlei Probleme haben) aber in keiner dieser Statistiken/Auswertungen, weil User wie ich überhaupt nicht auf die Idee kommen danach zu suchen oder sich über "Coilwhine" zu informieren. Die meisten kaufen die Karte und freuen sich dass sie prima läuft und lassen dann die Foren erstmal hinter sich.
 
Aber jeder kann seine Erfahrung mit seiner Karte hier kund tun:
 
Aber jeder kann seine Erfahrung mit seiner Karte hier kund tun:
Ja gut, aber wer macht das wenn er grade nicht mit der Nase drauf gestupst wird? Ich sehe dass gerade zum 1. Mal - vielleicht trag ich nachher mal ein um die Fahne für die Taichi hochzuhalten ;)

Wenn man die Qualität bewerten will, finde ich die Anzahl der Rückläufer spannnender, da sieht es bei NBB z.B. so aus, vor allem Sapphire vorne dabei:

1743589313591.png
 
Ja gut, da muss ich dir recht geben :)

Danke fürs Fahne hoch halten! ;)

Schon krass, bei Alternate im Outlet sind momentan ein haufen XFX drin.
Teils unter UVP, die sind aber schnell weg.
 
Ja gut, aber wer macht das wenn er grade nicht mit der Nase drauf gestupst wird? Ich sehe dass gerade zum 1. Mal - vielleicht trag ich nachher mal ein um die Fahne für die Taichi hochzuhalten ;)

Wenn man die Qualität bewerten will, finde ich die Anzahl der Rückläufer spannnender, da sieht es bei NBB z.B. so aus, vor allem Sapphire vorne dabei:

Anhang anzeigen 1095633
Dann schau mal bei Alternate die 5000er Serie an
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh