[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Mach die Konsole von Half-Life 2 auf und gib ein cl_showfps 1
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Danke, das funktioniert.

40-50fps mit DLSS auf Performance und medium preset.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, das funktioniert.

40-50fps mit DLSS auf Performance und medium preset.
Ja, ähnlich wie bei mir. Habe zwar auch einen UWQHD-Monitor, aber habe das aus Performance-Gründen in 16:9 gezockt. Ich würde das NRD-Upscaling auf hoch setzen. Sieht ein bisschen weniger vergrisselt aus das Bild dann. Die Performance wird auch ein bisschen besser, je weiter man in Ravenholm fortschreitet. So 45 - 50 - 60 FPS sind drin. Spiel ist spielbar und bockt wie damals. Nur wäre es soo viel besser, wäre Ray-Reconstruction nicht wieder so ein gelockter-Nvidia-Shice. Bildstabilität ist nicht sonderlich gut mit Pathtracing, da wenige Strahlen auf schlechtes Denoising trifft.
 
@m4looney

Danke für die Optiscaler Dateien. Ich habe versucht was du vorgeschlagen hast. Aber wenn ich Vulkan = true einstelle, stürzt das Spiel gleich beim Start ab. Was genau muss ich in der Optiscaler.ini einstellen?
 
@m4looney

Danke für die Optiscaler Dateien. Ich habe versucht was du vorgeschlagen hast. Aber wenn ich Vulkan = true einstelle, stürzt das Spiel gleich beim Start ab. Was genau muss ich in der Optiscaler.ini einstellen?
; Enables Nvidia GPU spoofing for Vulkan
; true or false - Default (auto) is false
Vulkan = true

; Enables Nvidia extension spoofing for Vulkan
; true or false - Default (auto) is false
VulkanExtensionSpoofing = true
 
Danke aber leider kommt der selbe Fehler. RTX Remix Runtime Error.

Keine Ahnung woran es liegen kann. Hab wohl Pech gehabt.
 
Ich hänge mal meine aktuelle Optiscaler.ini als .txt hier an. Du hast alles in den bin\.trex-Ordner gelegt?
 

Anhänge

  • OptiScaler.txt
    24,3 KB · Aufrufe: 38
Danke, hab die ini Datei mit reingepackt. Ich bekomme den selben Fehler. Ich installier mal das Spiel neu und fang nochmal von Vorne an.
 
Danke, hab die ini Datei mit reingepackt. Ich bekomme den selben Fehler. Ich installier mal das Spiel neu und fang nochmal von Vorne an.
Ähm, hast du die DisableSignatureOverride.reg ausgeführt im DLSS-Override-Ordner?
 
Ja, hab ich. Ich hab die mod auch schon mit Cyberpunk laufen.
 
Gerade mal bisschen mit PT usw. rumgespielt (inspiriert durch PN von tim_s007 :wink:).

PT auf -30% und -50mV Spannung ergibt bei einem laufenden Spiel (4K mit Vollgas-Einstellungen):
100fps -> 95fps,
316W -> 222W (100W weniger bestätigt durch SmartMeter!),
1500RPM -> 900RPM
2700MHz -> 2470MHz

Das is ja der Wahnsinn!
 
Gerade mal bisschen mit PT usw. rumgespielt (inspiriert durch PN von tim_s007 :wink:).

PT auf -30% und -50mV Spannung ergibt bei einem laufenden Spiel (4K mit Vollgas-Einstellungen):
100fps -> 95fps,
316W -> 222W (100W weniger bestätigt durch SmartMeter!),
1500RPM -> 900RPM
2700MHz -> 2470MHz

Das is ja der Wahnsinn!
Ich weiß. Das ist schon krass. Ich hab letztens Atomic Heart in Innenszenen sogar mit 120 begrenzten FPS bei 120W Verbrauch gezockt. PT -30%
 
Ich habe heute Mittag eine Asus Tuf 9070XT OC bei Amazon Bestellen können.
Hat die Einer schon? Bin gespannt, soll April kommen.
Amazon liefert aber meistens viel früher.
 
Naja, wenn man eine passable AM4-Basis hat, kann man mit dem bestimmt noch 2 Jahre spaß haben ohne komplett umzusteigen.
Insbesondere, wenn ich mir so die Benchmark-Ergebnisse ansehe, bin ich, mit meinem "Alteisen" gar nicht so weit weg von den modernen "obere Mittelklasse Rechner".
Bei meinem System war halt die 2070 die Bremse.
 
Gerade mal bisschen mit PT usw. rumgespielt (inspiriert durch PN von tim_s007 :wink:).

PT auf -30% und -50mV Spannung ergibt bei einem laufenden Spiel (4K mit Vollgas-Einstellungen):
100fps -> 95fps,
316W -> 222W (100W weniger bestätigt durch SmartMeter!),
1500RPM -> 900RPM
2700MHz -> 2470MHz

Das is ja der Wahnsinn!
Hm.. Naja.. du hättest dann halt aber auch einfach eine 9070 kaufen können..^^
 
Optiscaler.ini als txt hänge ich mal an. Man braucht, denke ich mal, auch fakenvapi. Alle Files für Optiscaler sind in meiner Signatur.
Wenn ich einfach deine Optiscaler Dateien in den .trex Ordner kopiere und dann OptiscalerSetup.bat starte, dann gibt das immer ne Fehlermeldung. Bei der ersten Abfrage wähle ich Nummer 1 und danach auch nochmal Nummer 1 für AMD/Intel.
Da kommt dann immer ne Meldung, dass ne nvngx.dll nicht umbenannt werden kann oder so
 
spiele gerade mit meiner XT TUF im quiet bios mit -65mV -10% PL und 2700MHZ ram (fast timings) 1 Stunde Delta Force. bis jetzt kein absturz
ahjo, die Frage ist eben wie sie sich bei +10% PT verhält. Ich hab ein 4k Monitor, ohne UV+PT hoch habe ich auf manchen Karten nur 90-100 FPS. Und ich hab nicht alle Regler einfach nach Links geballert =D
 
Wenn ich einfach deine Optiscaler Dateien in den .trex Ordner kopiere und dann OptiscalerSetup.bat starte, dann gibt das immer ne Fehlermeldung. Bei der ersten Abfrage wähle ich Nummer 1 und danach auch nochmal Nummer 1 für AMD/Intel.
Da kommt dann immer ne Meldung, dass ne nvngx.dll nicht umbenannt werden kann oder so
Nicht das Setup starten. Alternativ solltest du Winmm nehmen, die nvngx davor löschen und fakenvapi reinkopieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Einfach rüberkopieren reicht. Die BAT ist nur drin, falls jemand die Methode wechseln will.
 
@thom_cat

Ich weiß nicht, ob ich mir davon etwas erhoffe 🤔.
Vielleicht eine später einfachere Aufrüstung? Oder eine bessere Haltbarkeit des Netzteils? Ich bin da nicht so im Thema, aber vermutlich ist es dem Netzteil dienlicher, wenn es bei 70% läuft, als ein kleineres bei 95% Auslastung.
Wenn durch ein anderes Netzteil vielleicht auch das Spulenfiepen der Pulse leiser wird, wäre ich auch nicht traurig.
 
ahjo, die Frage ist eben wie sie sich bei +10% PT verhält. Ich hab ein 4k Monitor, ohne UV+PT hoch habe ich auf manchen Karten nur 90-100 FPS. Und ich hab nicht alle Regler einfach nach Links geballert =D
bis jetzt keine probleme mit deinen settings. keinen absturz. spiele gerade die ganze zeit damit. hab mit total max settings bei 2k 170-200fps mit twitch stream in google chrome auf 2. bildschirm
 
@bmwbasti

mehr leistung kaufen wenn du sie jetzt nicht brauchst macht für mich gar keinen sinn.
wer weiß ob es nicht noch eine revision vom 12vhpr stecker gibt, da könnte sich zumindest noch was tun.
die verbreitung wird auch immer besser, sodass die preise vielleicht noch attraktiver werden.

und zur auslastung: wie lange liegt die last denn an?
1 stunde? 2 stunden? 5 stunden?
dürfte für die langlebigkeit nicht so das große problem sein.

und fiepen...?
puh, es gibt mindestens wenn nicht mehr berichte, dass ein netzteilwechsel keinerlei einfluss hat.
das wäre mir alleine kein grund.
 
Hm.. Naja.. du hättest dann halt aber auch einfach eine 9070 kaufen können..^^
Dann sollten alle nur eine 9070 kaufen (?_?), da ja die 5 Prozent mehr fps mehr durch 30% mehr PT erkauft werden was ja wenig Sinn ergibt. Ich denke doch eher, das genau bei diesem UV/-PT die XT wesentlich effizienter arbeitet (auch effizienter als die nonXT. (ups, oder nur Neid vom grünen Lager O_O)
 
Dann sollten alle nur eine 9070 kaufen (?_?), da ja die 5 Prozent mehr fps mehr durch 30% mehr PT erkauft werden was ja wenig Sinn ergibt. Ich denke doch eher, das genau bei diesem UV/-PT die XT wesentlich effizienter arbeitet (auch effizienter als die nonXT. (ups, oder nur Neid vom grünen Lager O_O)
Ob die 9070xt so wesentlich effizienter arbeitet als eine 9070, lässt sich ja ganz einfach vergleichen, in dem man mal den Timespy oder Steel Nomad Benchmark laufen lässt.

Ich vermute dass die xt so lediglich minimal effizienter arbeitet als die non-xt.
 
bis jetzt keine probleme mit deinen settings. keinen absturz. spiele gerade die ganze zeit damit. hab mit total max settings bei 2k 170-200fps mit twitch stream in google chrome auf 2. bildschirm
jo -30mV und +10% und 2770 RAM läuft bei mir auch stabil. Aber so ab -40/50mV bei +10% und 2770 RAM wirds instabil. Zumindest bei mir auf 4k
 
jo -30mV und +10% und 2770 RAM läuft bei mir auch stabil. Aber so ab -40/50mV bei +10% und 2770 RAM wirds instabil. Zumindest bei mir auf 4k
+10 PL würde ich eh keinem empfehlen, viel zu wenig mehrleistung bei zu viel mehrverbrauch.
lieber etwas absenken und trotzdem mehr als leistung als stock haben

meine karte bosstet bei -65mV -10% PL auch noch auf über 3100mhz.
und das bei 900rpm und 55grad gpu 84 grad vram

das einzige was ich höre ist noch spulenfiepen :fresse:
 
@m4looney

Ich habe es leider nicht hinbekommen. Der Vulkan Spoof lässt das Spiel abstürzen. Ich habe aber mittlerweile eine andere (schlechtere) Lösung gefunden:

Ich habe mal testweise die Portal RTX AMD mod installiert und siehe da, es funktioniert. Man kann dann zumindest FSR3.1 nutzen. Keine Ahnung wie man daraus jetzt FSR4 via Optiscaler reinbekommt. Was Schade ist weil es durchaus spielbar wird.

Ganz einfach bei Nexus die Portal RTX AMD mod finden und laden. Dann die Dateien aus

Code:
portal_rtx-amd_mod-v1-2.zip\Portal RTX-AMD mod-v1.2\Windows\RDNA 3\dxvk-RDNA3-patch-v1.2

nach

Code:
Half-Life 2 RTX\bin\.trex

kopieren.

Es gibt dann Artefakte.

Einfach auf:

Code:
https://github.com/NVIDIAGameWorks/rtx-remix/releases

Den letzen Release downloaden und die enstprechenden Dateien einfach drüberkopieren.

Dann läuft das Spiel zumindest mit FSR3.1.
 
Naja, wenn man eine passable AM4-Basis hat, kann man mit dem bestimmt noch 2 Jahre spaß haben ohne komplett umzusteigen.
Klaro aber wenn man einmal anfängt kann man nicht mehr aufhören das ist echt schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaro aber wenn man einmal anfängt kann man nicht mehr aufhören das ist echt schlimm.
So ist es vor allem wenn man sowieso keine Grafikkarte hat. AM5 ist im Moment recht günstig, wer weiß wie lange noch. Als CPU reicht auch ein 9700X. Der 9800X3D wäre zwar geil ist aber viel zu teuer. Bei 250 € Mehrpreis kann ich mir schwer vorstellen dass er so viel besser ist - Selbst wenn man eine 9070 hätte und da bin ich noch nicht.

Daher ist jetzt die Frage: Wie hart würde man es bereuen zB eine 9070 XT von XFX für 829 € zu nehmen die sofort lagernd wäre? Die Nitro+ kostet 969 bei Scalperking, was ich nicht einsehe. Manche sollen sie um 850 oder zumindest unter 900 bekommen haben.

Die normale 9070 scheint in der Tat besser zu gehen, in Vergleichen OCt diese 10-15 %, weil sie nicht am Limit läuft. Das war aber immer schon so bei den kleineren Karten wie auch Vega 56/64 oder Fury/X. Das Topmodell läuft bereits ab Werk am Limit. Eine gebrauchte 4080S klingt nach meiner Erfahrung die letzten drei Monate auch nicht sinnvoll zumal die in Videos praktisch identische FPS liefert. Hier würde ich fast erwarten dass die 9070 langfristig besser fährt, weil noch Treiber nachkommen. Die Karte ist zumindest besser als erwartet und scheint sich vor allem im RT endlich zu behaupten. Eine 5070 Ti würde mindestens 1025 € kosten für das billigste Modell, von 5080 brauchen wir gar nicht anfangen. Für maximal 1200 würde ich fast noch eine kaufen, reale Preise starten aber bei minimum 1400. Da klingt wie 9070 unter 900 wie das einzig sinnvolle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh