@nord-rider Die Geräusche der Karte werden unter Umständen auch von anderen Komponenten verursacht...Netzteil hat einen nicht unerheblichen Anteil daran! Auch das MoBo kann mit reinspielen.
Wenn du so viele Probleme mit unterschiedlichen Karten hast, andere aber nicht, vielleicht auch andere Ursachen mal verfolgen...
Das ist sogar Ausgeschlossen!
Die Asus ROG Strix 4090 war schon für ihre Spulen bekannt, es gibt sogar ein extra Video von der Bauer zu dem Therma!
Mainboard kanns nicht sein, da ich es mit ein Gigabyte Aorus B850 und ein MSI Tomahwak B850 getestet habe!
Außerdem habe ich ein NZXT C1000 und ein Seasonic Focus GX-850 angeschlossen, alle Teile neu und aus der Verpackung direkt eingebaut!
Ich baue im Jahr ca. 6 bis 8 komplett neue Systeme zusammen und habe das Problem bis jetzt nur bei Asus ROG und eben bei der Sapphire nitro+ gehabt
Es ist leider wie es ist, ich verstehe das die Leute das nicht verstehen wollen, Sapphire hat ein Problem mit den Spulenfiepen und Rasseln, das kann man sich nicht schön reden!
Ich gebe jedenfalls keine 870€ für eine vermeintliche RDNA4 High End karte aus und muss mit einen nervtötenden Geräusch leben!
Kann ja gut sein das es Leute gibt die eine nitro+ haben und keine Spulen hören, bei mir lag es definitiv an der Grafikkarte und sonst nichts!
wenn ich den Thread hier durchgehe, haben 99% der Sapphire Karten Spulenfiepen oder Rasseln

Ich würde die nitro+ niemanden empfehlen, die ersten 2 tage wars bei mir auch noch erträglich..
Nicht nur die Leistung einer Grafikkarte ist ein wichtiges Merkmal in der heutigen Zeit, sondern auch wie sich die Karte bei der Lautstärke und weiteren Geräuschen verhält. Dabei muss man zwischen der Lautstärke der Karte durch die Kühlung und sonstigen elektronischen Geräuschen wie Fiepen oder...
www.hardwareluxx.de