[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Bei mir ist das problem das ich zu 90% beim arbeiten bin wenns ankommt daher abholen praktischer (nein hab nimand der es mir anhemen kann müsste es grade zu eltern schicken lassen und dann kan ichs halt auch im markt abholen).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Bekannter hat heute seinen c21 vom MM abgeholt.
Tja, gemäß Servicemenü ist ein WBC Panel verbaut und nur ein einfach Tuner.
Das sind Geräte für Polen.
Wahrscheinlich haben Sie bei ihrer 19 Prozent Aktion die nicht losbekommen.
Ist halt Panellotterie.
Da bezahle ich lieber mehr und nehme den c27 oder c29.
 
Ein Bekannter hat heute seinen c21 vom MM abgeholt.
Tja, gemäß Servicemenü ist ein WBC Panel verbaut und nur ein einfach Tuner.
Das sind Geräte für Polen.
Wahrscheinlich haben Sie bei ihrer 19 Prozent Aktion die nicht losbekommen.
Ist halt Panellotterie.
Da bezahle ich lieber mehr und nehme den c27 oder c29.
Das der C21 nur einen Single Tuner hat ist ja nichts neues, steht auch in der Produktbeschreibung. Glaube aber der C21LA ist nicht für Osteuropa, sonder eben die Singletuner Variante in Anthrazit.

Das man ein altes WBC Panel erwischt kann natürlich sein, je nachdem wie lange der schon da auf Lager liegt.
 
@ssj3d
Kleiner Schlaumeier……
Das ist schon bekannt, nur findest du nirgends,ob ein WBC oder WBE Panel drin ist.
Also Lotterie……
 
Wurde halt geändert,früher konnte man das bei der Verpackung sehen.


Aber jetzt noch nen WBC zu bekommen,halt ich für sehr unwahrscheinlich.
 
@ssj3d
Kleiner Schlaumeier……
Das ist schon bekannt, nur findest du nirgends,ob ein WBC oder WBE Panel drin ist.
Also Lotterie……
Du bist eher der Schlaumeier, seine Aussage und auch meine waren auf deinen Kommentar bezogen das nur ein Singletuner verbaut wäre. Bezog sich in keinster Weise auf das Panel.
 
Der MM bietet ja auch den C27 für 1159.- an, ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
 
Kann auch einfach sein das sie vom 21er noch viel auf Lager haben. Bald kommen ja dann auch die 2023er Modelle, da muss man hier und da schon schauen das man die los wird.
Das steht nicht im Zusammenhang mit den Panels, das wird die wohl kaum kümmern, aber selbst wenn es so wäre, wäre das ja auch nichts „Böses“, sondern eine gute Möglichkeit günstig an so ein Gerät zu kommen.
Hier wird immer so getan, als ob die WBC Panel absoluter Mist wären, was natürlich Quatsch ist.
 
sondern eine gute Möglichkeit günstig an so ein Gerät zu kommen.
Eben,hätte mein auch behalten wenns WBC wäre,einfach auch weil das abbauen und verpacken extrem nervig ist,gerade bei solchen größen.
Und die unterschiede nune nicht welten sind.
Manche sind halt aber mit nix zufrieden,entweder zu teuer oder nicht das richtige Panel^^
Hätte ich jetzt keinen,hätte ich da instant ohne überlegen zugeschlagen.

Aber ich bezweifel das MM weis welcher,welches Panel hatt,da müssten se ja alle auspacken und nach gucken.

21 müsste ja auch nen import sein,die sind generell günstiger.
 
Ich überlege da auch schon ne Weile mir nen Oled zu holen.
Aber 42" weiß nicht, sitze halt nur 1 Meter vom Monitor ... ist euch der nicht zu groß ?
 
Mit 1m bist du doch super dabei, die meisten die den 42er nutzen, sind wahrscheinlich noch nicht mal einen Meter entfernt.
Für das Angebot von 749€ würde ich es auf jeden Fall mal probieren, zur Not halt retournieren wenn irgendwas nicht passt.
 
Oder bei Ebay vk.

Ich sitze 75cm davor,kann mir nix anderes mehr vorstellen^^.

Mitten drinn statt nur dabei,Filme und spiele machen soviel fun^^
 
In der Größe zumindest nicht, sollten keine signifikanten Verbesserung bei den neuen Modellen bei 42 Zoll sein.
Und bis du auf solche Preise kommst, dauert das auch wieder ne Weile.
Bei Monitoren direkt wirst du nur bei UWQHD fündig werden. 16:9 oder 4k wird wahrscheinlich nichts groß besonderes kommen.
 
Hab grad cx48 gegen den c2 42zoll ausgetauscht kommt mir echt winzig vor sitz jetzt auch einigess näher drann mal schauen ob beim näxten wechesel wieder größer wird. Kleiner wie 42 will ich nett mehr haben weis net wie die alle auf ihren 27 zoll spielen.
 
Der Vorteil bei 27" sind, dass WQHD noch (für mich) ausreichend scharf ist.
Und wenn ich sehe, wie schnell man jetzt in UHD schon wieder ins Limit gerät denke ich mir manchmal, dass der Umstieg auf UHD doch etwas früh war.

Da fällt mir ein, dass ich mal testen wollte, wie die Darstellung von 1080p auf dem 42" LG in Spielen wirkt. Klar, unter Windows, mit Schriften etc. viel zu unscharf. Aber im Spiel fällt es vllt. nicht so extrem auf, dann würde die Leistung auch eher für stabile 120fps ausreichen.
 
Naja 120FPS in UHD (ultra bzw. maxed out settings ausgewählt) hält sie in vielen der Spiele die ich mag nicht, selbst mit FG nicht.
Witcher 3 mit RT, CP2077 mit RT, Hogwarts Legacy, Plague Tale Requiem und etliche weitere.

Klar, man kann jetzt anführen, dass die Spiele technisch alle eben auch Bananensoftware sind auf aktuellem Stand. Hin und wieder ist es auch ein CPU Limit aber doch sehr oft auch GPU Limit. Und ich nehme jeden Drop von 116FPS auf z.B. 100FPS sehr unangenehm als Ruckler wahr (trotz VRR / Gsync) - ich scheine da empfindlich zu sein.

Aber 116FPS sind auch eher Utopie in den Spielen mit den gewünschten Settings. Und 60FPS kommen mir leider nicht mehr flüssig vor, hier hat sich meine Wahrnehmung wohl verändert denn früher habe ich zwischen 60 FPS / Hz und 144 FPS / Hz gar keinen großen visuellen Unterschied wahrgenommen (und das auch hier im Forum oft genug proklamiert) und konnte problemlos switchen. Heute merke ich aber schon einen Unterschied. Wobei da wohl auch oftmals ungleiche Frametimes auf dem PC negativ beitragen denn 60FPS / Hz auf der Konsole wirken für mich immer noch deutlich geschmeidiger und flüssiger als auf dem PC.

Und wenn ich ehrlich sein soll: Ich würde ja schon gerne nativ spielen ohne Skalierung und Framegeneration... aber dann erreicht man in genannten Spielen (mit RT) ja nicht einmal 60FPS mit der Karte stabil. Und ja, mir gefallen gut umgesetzte RT Effekte schon sehr und ich mag ungerne darauf verzichten. Es sind gar nicht mal so die Reflektionen, aber Schatten + Beleuchtung bringen mir ein gutes Stück mehr Immersion.
 
Oder sich einfach mal von ultra trennen und hohen settings fahren wo die unterschiede mit der Lupe gesucht werden müssen.

Ultra frisst nur FPS.
 
Moin zusammen
Ich habe meinen 42C2 per HDMI an meiner RTX angeschlossen (wie auch sonst). PC Sound wird per Soundblaster AE-5 analog an mein 2.1 System ausgegeben. Wie habt Ihr es gelöst, wenn Ihr die TV internen Streaming Apps (Netflix & Co.) nutzt? Sound über TV ausgegeben? Oder nutzt Ihr die Streaming Apps Eures PCs? Nachteilig finde ich beim Streaming via PC das fehlende Dolby Vision.
 
Also ich schalte den eingang am AMP einfach um^^.
 
Mein 77er im Wohnzimmer ist oft blockiert. Da ist es manchmal schön, Abends am PC mal ne Folge zu schauen - so ganz ungestört bei nem Bierchen ;-). Hab da zwei schöne Event 20/20 BAS Reference Boxen mit klasse Sound. ARC funktioniert ja leider nicht mit der RTX.
 
Wenn ich Streams schaue, dann natürlich direkt über die Apps des TV. geht am einfachsten und ich kann den PC abschalten. Im Moment nutze ich den schlechten TV Ton. Aber im Endeffekt wird's vermutlich auf Kopfhörer rauslaufen denke ich. Kommt eh nicht soooo oft vor
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab grad cx48 gegen den c2 42zoll ausgetauscht kommt mir echt winzig vor sitz jetzt auch einigess näher drann mal schauen ob beim näxten wechesel wieder größer wird. Kleiner wie 42 will ich nett mehr haben weis net wie die alle auf ihren 27 zoll spielen.

Konnte am MM Angebot für 749€ am 42C21 nimmer vorbei und werde die Tage direkt mit meinem 48CX9LB vergleichen.

Der kleine kommt dann mit ins andere Büro weil ich da nur nen 90cm tiefen Tisch habe.
 
Hatte ich noch nie bei meinem, das einzige was aufpoppt ist bei mir die Warnung mit dem Abschalten nach 4 Stunden (habe ich aktiv gelassen um zu sehen wann die 4 Stunden vorbei sind für den Refresh).
20230213_142943.jpg

Also die Meldung kommt dann beim Start. Er brauch dann ca. 5min wenn ich auf "ja" klicke.
Wenn ich auf "nein" klicke kommt das dann beim nächsten Start wieder.

edit:
Habs gelöst.
Den automatischen refresh musste man unter OLED Pflege einschalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh