Aktueller Inhalt von Nik0las

  1. N

    Gummi/Pad unter Northbridge Kühler

    Also brauche ich den Kühler nicht wieder runternehmen und ein passendes Pad bestellen?
  2. N

    Gummi/Pad unter Northbridge Kühler

    Hier einmal ein Video von dem selben Board. Bei 7:14 sieht man genau das, was ich meine. Reducing the Northbridge temps on the MSI X58 PRO-E Motherboard - YouTube
  3. N

    Gummi/Pad unter Northbridge Kühler

    Hallo, wollte ich zuerst, aber mein Pad ist 1mm Dick. Das würde nicht gut gehen. In diesem Thread ist sowas ähnliches. Das zweite Bild. Bei mir war es eben ein schwarzes Pad und deutlich größer. Und in diesem Pad/Aufkleber waren eben die Abdrücke der Transistoren. Info on P35-DS3L...
  4. N

    Gummi/Pad unter Northbridge Kühler

    Hallo Leute, ich habe mir ein MSI X58 Pro-e zugelegt. Da die Northbridge Temperaturen extrem waren, habe ich die Wärmeleitpaste unter den Northbridge/Southbridge Kühler getauscht. Man muss dazusagen, dass das Zeug, welches MSI da benutz hat irgendein kryptonischer Superkleber sein muss...
  5. N

    Xeon E5450 System neue GraKa

    Am Geld soll es nicht scheitern. ;) Neues System kommt sowieso (Ryzen 5 mit GTX 1060 oder RX 580 bin ich noch unschlüssig). Aber dieser soll eben als Zweitrechner bestehen bleiben.
  6. N

    Xeon E5450 System neue GraKa

    Hmm... Danke für den Tipp! Dann werde ich die 1050 schon mal nicht kaufen. :D Aber die 1060 wäre für meine CPU doch sehr stark.. Gibt es nichts dazwischen?
  7. N

    Xeon E5450 System neue GraKa

    Hallo Leute, momentan habe ich die ASUS Strix GeForce GTX 960 in der 4GB Version zusammen mit einem Intel Xeon E5450 @ 4 GHz. Der Prozessor ist kein Flaschenhals, GraKa hat immer 100%. Deswegen will ich nun auf etwas stärkeres umsteigen. Habt ihr da eine Vorschlag für mich? Eine 1060 und...
  8. N

    Intel Xeon E5450 OC [Hilfe]

    Hallo, habe es jetzt einigermaßen stabil auf 4 GHz. Habe allerdings noch (ja, schon wieder) eine Frage. Leide habe ich dazu nicht so viel gefunden, nur dass es eine Verzögerung ist. Und dass es in hohen Taktregionen zur Stabilität führt. Was hat es mit CPU/NP Clock Skew auf sich? Aber wie...
  9. N

    Intel Xeon E5450 OC [Hilfe]

    Ok. Besser mehr vCore oder weniger vCore + LLC?
  10. N

    Intel Xeon E5450 OC [Hilfe]

    Hallo, das werde ich heute Abend mal angehen. Danke! Kann mir jemand erklären, wieso die Temperaturen drastisch, mit aktiviertem LLC, ansteigen? Und ich habe meinem RAM nun zum Testen auf 1,9V laufen. Werksangabe von Kingston ist allerdings 1,8V. Ist dies auf dauer Schädlich?
  11. N

    Intel Xeon E5450 OC [Hilfe]

    Hallo, mit dem RAM Timings bin ich noch am tüfteln. Im Datenblatt von Kingston stehen diese nämlich nicht. V-Core habe ich auch alles mögliche durchprobiert, aber auch mit 1,35v ist es nicht stabil. Viele Grüße!
  12. N

    Intel Xeon E5450 OC [Hilfe]

    Hallo, ich habe nun etliche Stunden damit verbracht einen stabilen OC hinzubekommen. Mein Ziel sind 3,8 GHz. Alles darüber geht nicht; limitiert durch verbauten RAM. Meine jetzigen Einstellungen habe ich angehängt. Mit der Bitte um Durchsicht und Tipps. IntelBurnTest läuft auf Maximum...
  13. N

    Intel Xeon E5450 OC [Hilfe]

    Hallo, ich habe jetzt einige Stunden damit verbracht Spannungen und andere Werte zu ändern und zu testen. Leider bis jetzt ohne Erfolg... Entweder brechen Kerne zusammen oder es gibt eine Bluescreen. Vielleicht kann ja einmal Jemand über die Einstellungen schauen: AI Overclock Tuner [Manual]...
  14. N

    Intel Xeon E5450 OC [Hilfe]

    Vielen, vielen Dank! :) Ich werde die Tage hier mal meine Konfiguration posten.
  15. N

    Intel Xeon E5450 OC [Hilfe]

    Danke! Eine Frage habe ich allerdings noch, bevor ich mich ans tüfteln mache. Was ist mitCPU PLL Voltage [] <-- Für Bios <13xx auf >=1.52 stellen, weil das Board auf dem kleinsten Wert overvoltet! Für Bios >13xx overvoltet das Board nicht mehr auf dem kleinsten Wert --> >=1.50 !NIE höher als...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh