Gummi/Pad unter Northbridge Kühler

Nik0las

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2017
Beiträge
20
Ort
Niedersachsen
Hallo Leute,

ich habe mir ein MSI X58 Pro-e zugelegt.
Da die Northbridge Temperaturen extrem waren, habe ich die Wärmeleitpaste unter den Northbridge/Southbridge Kühler getauscht.
Man muss dazusagen, dass das Zeug, welches MSI da benutz hat irgendein kryptonischer Superkleber sein muss.
Also musste ich die Kühler und Chips ewig saubermachen.

Unter dem Kühler der Northbridge war um die eigentliche Paste so ein schwarzer Aufkleber (vermutlich für die Transistoren).
Diesen musste ich entfernen, um den kryptonischen Superkleber zu entfernen.

Nun meine Frage: ist diese Schicht notwendig?
Ich habe den Kühler jetzt erstmal so wieder angebaut ohne dieses Pad.



Beste Grüße,
Nikolas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fotos wären hilfreich. Ansonsten mach doch einfach ein Wärmeleitpad drüber
 
Hallo,

wollte ich zuerst, aber mein Pad ist 1mm Dick. Das würde nicht gut gehen.

In diesem Thread ist sowas ähnliches. Das zweite Bild. Bei mir war es eben ein schwarzes Pad und deutlich größer.
Und in diesem Pad/Aufkleber waren eben die Abdrücke der Transistoren.
Info on P35-DS3L northbridge fan and TIM
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mal stark vermuten dass das "Pad" als Spacer fungiert um die Beschädigung des Chips und der umliegenden Komponenten zu verhindern. Es gab früher auch Spacer für CPUs (Athlon/Athlon XP iirc). Der Kühler auf den Bilder die du gepostet hast ist nur ein zwei Stellen befestigt und damit sozusagen statisch unterbestimmt, da er sich immer noch um eine Achse bewegen lässt und damit beim Transport o.ä. den Chip beschädigen könnte (mechanisch sowie elektrisch durch Metallkontakt an spannungsführenden Bauteilen).

Wie gesagt, Foto wäre hilfreich, da es sich bei deinem Pad natürlich um etwas anderes handeln könnte. Normalerweise erfüllen die Sachen die Hersteller verbauen schon einen Sinn - ansonsten wären sie nicht so entworfen worden. Ich würde solche Pads o.ä. nicht entfernen, schon garnicht wenn ich keine Ahnung hab warum sie verbaut wurden oder nicht Abschätzen kann welche Risiken dadurch entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne schlechtere Kamera hatte der Junge net oO

Sieht aber meiner Meinung nach eher unbedenklich aus. Das sollte nur ein Spacer gewesen sein.
 
Meiner Meinung nach nicht... diese Bauteile sind früher bei den CPUs auch frei gelegen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh