Xeon E5450 System neue GraKa

Nik0las

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2017
Beiträge
20
Ort
Niedersachsen
Hallo Leute,


momentan habe ich die ASUS Strix GeForce GTX 960 in der 4GB Version zusammen mit einem Intel Xeon E5450 @ 4 GHz.
Der Prozessor ist kein Flaschenhals, GraKa hat immer 100%. Deswegen will ich nun auf etwas stärkeres umsteigen.

Habt ihr da eine Vorschlag für mich? Eine 1060 und co. währe natürlich extrem überdimensioniert für die alte Kiste.
Habe an eine 1050 Ti 4GB gedacht.


Viele Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von einer GTX960 auf eine GTX1050Ti wäre es eine sagenhafte Mehrleistung von sage und schrieb ganze 8% :eek: :banana:... also eher nicht zu empfehlen ;)
Zu einer GTX1060 wären es immerhin +60%, wenn dann kauf dir diese, am besten wäre natürlich eine GTX1070 (+138%) wenn man schon von einer Generation auf die nachfolgende aufrüstet.
 
Hmm... Danke für den Tipp! Dann werde ich die 1050 schon mal nicht kaufen. :d
Aber die 1060 wäre für meine CPU doch sehr stark.. Gibt es nichts dazwischen?
 
Kauf die eine neue CPU ;)
Lass es einfach so wie es ist, wenn du zu wenig Geld hast.
 
Am Geld soll es nicht scheitern. ;)
Neues System kommt sowieso (Ryzen 5 mit GTX 1060 oder RX 580 bin ich noch unschlüssig).

Aber dieser soll eben als Zweitrechner bestehen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
rx 470/570 vllt
 
Die Ti ist doch nicht einmal schneller? Und du hast die 4-GB-Version... Wenn dein Prozessor übertaktet ist sehe ich da keine Probleme.

Was spielst du? Und wie hoch ist dein Budget? Sollte es gering sein würde ich ganz klar zur RX 470 raten (Diese bietet zum ähnlichen Preis etwa 50 % Mehrleistung zur 1050 Ti), wenn etwa 220 € kein Problem wären eine RX 480.

"Zu stark" ist immer relativ, es ist bei dir sicher absehbar dass du irgendwann die Plattform wechselst, selbst wenn dein Prozessor die Karte bremst (Was generell seltener passiert als andersherum, gerade bei 60 FPS). Ich würde dir zu den oben genannten Karten raten und später mal nach einem Upgrade auf Ryzen umschauen. Alternativ gibt es alte i5-Bundles mittlerweile sehr günstig, das heißt unter 100 €. Wenn du nicht so viel spielst und geringe Anforderungen hast reicht so eine Plattform auch noch locker. Intel würde ich aktuell nicht kaufen bis die die Preise mal in realistischere Regionen bewegt haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh